VDSL Fehlerrate Speedport Pro VDSL 100/40

vor 4 Jahren

Hallo zusammen, bei mir wurde eine neue Telefonleitung gelegt, da die alte defekt war bzw. es auch nur der obligatorische "Klingeldraht" (rot/schwarz/gelb/weiß) verlegt wurde und nicht das vernünftige der Telekom mit den 4 roten Leitungen Zwinkernd

Vorher hatte ich immer max. 79/32 als Datenrate, mit der neu verlegten Leitung kommen 101/37 an...echt super und freut mich auch.

 

Nun habe ich mir dazu auch noch den neuen Speedport Pro gegönnt, da die Leitung ja rennt wie verrückt, ich aber noch auf die Telekom hoffe und es irgendwann VDSL 250 geschaltet wird. Nun eine Frage dazu: würde mir im Hidden Menü des Speedport Pro angezeigt werden, ob die Leitung VDSL 250 kann oder nur wenn es auch im DSLAM schon aktiviert ist?

 

Dann wollte ich noch wissen, ob Ihr euch mal die DSL daten anschauen könnt, mir kommen die CRC Fehler sehr hoch vor. Ich habe aber keinerlei Abbrüche oder so. Der Router läuft nun seit dem 08.01.2020 und gestern war ein PPOE Fehler und es erfolgte ein Reconnect.

 

Über Hilfe wäre ich Dankbar

 

VDSL Fehlerrate.jpg

 

280

14

    • vor 4 Jahren

      Der Router kann immer nur die aktuelle Technik anzeigen. Falls mal SV250 möglich wird, ist es vermutlich so, dass Du nicht die vollen 250 Mbit/s erhalten kannst/wirst.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ändert daran nichts. Dein Anschluß fährt nicht mal VDSL voll aus, dadurch kann die Fehlerkompensation bei SVDSL noch weniger arbeiten, daher kann er nur lautere Signale hören. Das schauckelt sich hoch.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MikeMilkleitung ist io und läuft seit Donnerstag stabil

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @KarstenS5 ok verstehe ich, die Datenrate ist seit dem letzten Reconnet runtergegangen, war vorher bei 111/41. Der letzte Reconnect laut Log war am:
      17.01.2021 11:41:18 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 101341 kbit/s und der Upload-Bandbreite 35617 kbit/s hergestellt.

      Aber ok, ich bin froh, das die Leitung erstmal so schnell ist und freu mich.

      Ich Danke euch allen und wünsche euch einen entspannten Abend

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @MikeMilkdie Fehler sin schon hoch, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

      Gruß Andi

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok, dann lass ich die Fehler mal außer acht ;-), Danke.

       

      Warum sollte ich die 250 nicht erhalten können, woran würdest du das fest machen, sorry der dummen nachfrage.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      MikeMilk

      Warum sollte ich die 250 nicht erhalten können, woran würdest du das fest machen, sorry der dummen nachfrage.

      Warum sollte ich die 250 nicht erhalten können, woran würdest du das fest machen, sorry der dummen nachfrage.

      MikeMilk

      Warum sollte ich die 250 nicht erhalten können, woran würdest du das fest machen, sorry der dummen nachfrage.


      Wg. der Attainable Data Rate. Die ist dafür etwas gering.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Andreas, ok das klingt logischer. Daher war ja auch meine Ausgangsfrage, ob die Leitung auch schon Anzeigen würde wenn die Leitung VDSL 250 kann. Aktuell ist noch kein VDSL 250 verfügbar laut Telekom, die müssen den DSLAM dafür noch aufrüsten, was in der Nachbarstraße schon geschehen ist.
      Sprich ich müsste, wenn verfügbar, VDSL 250 buchen und dann schauen, was wirklich ankommt?

      Ich Danke euch allen aber für eure Hilfe, echt klasse, Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ui Ui Ui.... gefährliches halbwissen lese ich hier bei so manchen....

       

      Achtung, bitte beachte dass V-VDSL 17a im Spektrum und somit deine "verfügbare maximale Rate" nichts mit Super Vectoring zutun hat! SVDSL wird mit SVDSL 35b Profil gearbeitet. Da deine aktuelle Technik die 35MhZ nicht aufbaut kann auch keine Beurteilung erfolgen wie hoch deine Leistung darüber sein wird. Die Dämpfung @4mHz kann da schon eher ein Indiz werden.

      Deine Leitungsdämpfung auf deinem Screenshot sagt da schon viel mehr aus!

       

      Die CRC Fehler musst du im zeitlichen Intervall beurteilen um eine Aussage über die Menge und deren Relevanz zu tätigen. Wie viele CRC Fehler kommen denn in 15 Minuten z.B. dazu?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefan3103 Danke für die Info. In 15 min sind es ca. 10-20 Fehler, die er anzeigt.

      Dann warte ich jetzt mal ab, wenn SVDSL geschaltet wird und schaue dann mal, was geht oder eben nicht.

      DANKE

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn es 10-20 CRC Fehler pro 15 MInuten sind kannst du Sie getrost ignorieren.

      Viel Spaß mit deinem SVD Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      618

      0

      4

      Gelöst

      in  

      436

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      406

      0

      1