Gelöst
VDSL Frage
vor 4 Jahren
Hallo,
seit der Umstellung auf VDSL 100 hatte ich Probleme mit der Verbindung und auch Verlust der Geschwindigkeit.
Jetzt habe ich den Fehler für das ständige neu synchronisieren der Fritzbox 7590 gefunden.
In Verbindung mit der Umstellung hatte ich das TAE Anschluss Kabel der Box gewechselt und dieses ist leider nach Tagelanger Suche defekt.
Nach dem Lesen auch hier im Forum habe ich eine Frage.
Wer kann die VDSL Leitung Zurücksetzen ?
Von anfänglich 110/39 bin ich nämlich leider jetzt auf nur noch 80/32
Ich möchte mich auch für die vielen Mitglieder hier im Forum bedanken die mich erst auf den Grund des Geschwindigkeitsverlust und somit auf den Fehler gebracht haben.
501
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
17811
0
5
vor 5 Jahren
297
0
2
vor 5 Jahren
239
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Anschluss wir automatisch hochgeregelt wenn keine Störungen und / oder Beeinflussungen auch anderer Leitungen mehr auftreten, dies kann zwei drei Wochen dauern, bitte so lange am Router möglichst keine Neustarts auslösen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@holzher24
Na ja, so ganz ist das ja nicht richtig, denke ich.
Vor ca. 4 Wochen hat meine FB 7590 auch nicht nachvollziehbar mehrmals über einen Zeitraum von 5 Tagen mehrfach nachts neu mit dem Internet verbunden, wodurch meine angezeigte Geschwindigkeit auch von knapp über 100 auf knapp über 80 MBit gesunken war.
In den Routereinstellungen einen Neustart gemacht (also nicht Stecker ziehen oder so) und der Spuk war zu Ende.
Geschwindigkeit wieder so wie vorher und seither auch keine Abbrüche mehr.
Kann aber auch Zufall gewesen sein, dass eine Störungsbehebung bei einem anderen Kunden in der Nähe mit meinem Routerneustart zusammengefallen ist.
Nix genaues weiß man nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wünsche mir das es endlich geschafft ist und die Geschwindigkeit wieder hoch geht.
Gruß
Herbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
erst einmal möchte ich dich hier in der Community herzlich willkommen heißen.
Natürlich kann ich absolut verstehen, dass du nun nach der erfolgreichen Fehlersuche endlich wieder deine volle Geschwindigkeit haben möchtest. Leider braucht es dafür aber etwas Geduld. Denn wie @holzher24 bereits schrieb, wird dies anhand der Leitungsbewertung automatisch geregelt und Zug um Zug wieder aufgestockt. Aber sofern der Anschluss nun stabil läuft, sollte recht bald bereits eine erste Verbesserung zu sehen sein.
@BigWoelfi2 Waren es bei dir denn "nur" die nächtlichen Abbrüche und somit Geschwindigkeitsreduzierung? Denn das nur durch einen Neustart die vorherige Geschwindigkeit wieder da ist, ist eher ungewöhnlich oder aber ASSIA war noch nicht im Spiel.
Viele Grüße
Andrea B.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie lange ist das denn her? Meines Wissens merkt man es als Kunde hauptsächlich an den sehr glatten DSL Werten.
Ansonsten kann ich aber auch gerne einen Blick darauf werden, sofern es nicht allzu lange her ist. Allerdings bin ich heute nur noch ein paar Minuten da und könnte mich frühestens Morgen bei dir melden.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@BigWoelfi2 Wie lange ist das denn her?
Wie lange ist das denn her?
Per Pusch-Mails an folgenden Tagen:
10.07.2021: 21:44 Uhr, 21:49 und 21:53
13.07.2021: 03:57 und 16:16
14.07.2021: 00:15 und 05:37
15.07.2021: 03:30 und 04:30
Die Daten kann ich natürlich nach dem manuellen Software-Router-Neustart leider nicht mehr liefern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
das ist jetzt ja doch schon ein paar Tage her. Seit dem 15.07. gibt es jetzt aber keine Probleme bzw. Einbußen mehr? Dann wird ASSIA nicht (mehr) aktiv sein. So wird es für uns auch schwierig nachzuvollziehen, ob es jemals aktiv war.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von