Solved
VDSL in letzter Zeit sporadisch sehr instabil bis zu längerem syncloss
5 years ago
Hi zusammen,
bevor ich telefonisch eine Störung melde wollte ich mal horchen, ob evtl. jemand meinen Anschluss mal anschauen kann. In letzter Zeit habe ich sporadisch immer mal wieder Neusynchronisationen bis hin zu extrem langen Syncversuchen. Bis vor wenigen Wochen stand das VDSL-Signal mehrere Wochen ohne nennenswerte Fehler Seitens des HVT 's oder der FritzBox (7590).
Heute Abend war um 20:30 der Sync weg und es dauerte bis kurz vor 23:00 Uhr bis ich wieder einen stabilen Sync hatte, davor ist bei jedem kleinen bisschen Traffic der Sync abgerissen, bzw. stand nur ein paar Sekunden oder wenige Minuten. Die Fehler schossen auch in kurzer Zeit extrem in die Höhe (4-stelligen Bereich). Aktuell steht der Sync wieder wie eine Eins, es sind aber weiterhin nicht behebbare Fehler auf der FritzBox. Ab und an konnte ich auch mal Fehler in der Vermittlungsstelle sehen, das aber nur sehr selten und im einstelligen Bereich.
Was vielleicht noch zu erwähnen ist, das Signal riss genau in dem Moment ab als eine U-Bahn einfuhr. Ich wohne direkt neben einem U-Bahnhof und wenn die U-Bahn von der einen Seite ankommt scheppert es bis zu mir ins Wohnzimmer. Keine Ahnung ob es damit zusammenhängen könnte, aber vorstellen könnte ich es mir wenn irgendwo was locker sitzen sollte. Wenn ich mir den " APL " im Keller anschaue, der nur aus einer Blechplatte im Hausflur besteht, welche auch mal mitten im Hausflur lag und ich das Innenleben betrachten konnte, dann wundert es mich ehrlich gesagt das ich überhaupt so einen hohe Sync habe der ja teilweise auch stabil steht, bis es mal knallt und es ewig dauert bis der Sync wieder da ist.
Die Steigleitung soll wohl schon eine etwas neuere sein laut des Technikers der mal wegen der Aufschaltung bei mir war. Teilweise sind da noch Kabel drin die schon was für das Museum wären.
Wäre super wenn jemand mal die Leitung durchmessen könnte. Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass die FritzBox einen weg hat, da konnte ich wegen fehlender Testhardware leider nichts prüfen.
Danke und liebe Grüße
Micha
746
14
This could help you too
383
0
4
206
0
2
522
0
7
279
0
10
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hi zusammen,
ich wollte euch eine kurze Rückmeldung geben, was aus meinen Syncloss geworden ist. Ich hatte vor einiger Zeit die TAE aus der Wand genommen und gehe nun mit einem schön abgeschirmten Kabel, an dessen Ende ich einen RJ45-Stecker gecrimpt habe, direkt von den ankommenden Adern in die FritzBox. Seitdem habe ich so gut wie Ruhe und meine Leitung synct mit traumhaften Werten. Teilweise steht die Leitung über einen Monat stabil ohne Syncloss oder sonstigen nennenswerten Fehlern auf der Leitung.
Da ich zuvor auch schon alles getauscht hatte, von der TAE bis zum Modem/Router, kann es nur an dem besser geschirmten Kabel oder dem direkteren Weg gelegen haben. Jedenfalls habe ich jetzt eine stabile Leitung und bin glücklich. 😁
0