Gelöst

VDSL in Neukirchen / Pleiße "demnächst verfügbar"

vor 5 Jahren

Hallo!

 

Wir haben vor kurzen per Einwurf-Infopost die Information bekommen, dass (Zitat) "jetzt" VDSL mit bis zu 175MBit/s bei uns im Dorf verfügbar sei. Wenn ich nun bei https://telekom.de/schneller auf die Karte sehe, gibt es zwei abgeschlossene Bauabschnitte (Ende 2019 und Anfang Februar 2020), aber diese sind nicht in die Karte eingetragen (also keine VDSL-"Farbe"), sondern werden nun als "Pop-Up" erwähnt.

 

Versuche ich einen Tarif unter https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet zu buchen, so kommt die Auswahl VDSL mit 175MBit/s (und andere VDSL-Tarife) auch schon, aber nur für "demnächst verfügbar". Nun steht da aber bereits seit fast einem Monat "demnächst"...

 

Kann jemand hier einsehen, wann aus "demnächst" ein verfügbar wird?

 

Adresse: wg. Datenschutz gelöscht - Andreas

 

MfG und Dank

 

Pascal

1834

47

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @pts,

    der Ausbau hat sich leider auf Mitte August verschoben. Am besten du meldest dich dann nochmal bei uns. Fröhlich

    Liebe Grüße
    Stella A.

    38

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das ist ja super! Darf ich fragen, ob die bestellte Geschwindigkeit auch ankommt, nach einem Speedtest?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, 

    ja die Leitung Synct sogar mit 110/44Mbit und wird begrenzt auf 100/40. Das sagen auch alle Speedtests.

    Ping auf heise.de ca. 12ms.

     

    Hoffentlich klappts bei den anderen auch so problemlos! 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Bei uns wurde auch gerade geschaltet. Synchronisation mit rund 80MBit/s im Download und 35MBit/s im Upload, real 75Mbit/s & 33 Mbit/s mit 15ms Ping. Damit bin ich sehr zufrieden, da unsere Leitung knapp 500m bis zum Kasten ist. (Carthäuser Weg)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Ah, alles klar. Also mal wieder um 3 Monate nach hinten verschoben. Keine Sorge! Das kennen wir hier schon. Diese Taktik wird seit der Ankündigung von 2018 gefahren...

     

    Trotzdem danke für die Mühe @Andreas__ und @Stella A. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Bei uns wurde auch gerade geschaltet. Synchronisation mit rund 80MBit/s im Download und 35MBit/s im Upload, real 75Mbit/s & 33 Mbit/s mit 15ms Ping. Damit bin ich sehr zufrieden, da unsere Leitung knapp 500m bis zum Kasten ist. (Carthäuser Weg)

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.