Gelöst
VDSL Kündigungen durch die Telekom
vor 8 Jahren
Hallo Community-Team,
ich nehme Bezug auf diesen Thread
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/VDSL-Kuendigung-seitens-Telekom/m-p/2644926#M184726,
sowie die Medienerstattung zu dieser Thematik.
Gibt es eine Datenbank oder Abfragemöglichkeit, um verifizieren zu können, ob man davon betroffen ist bzw. in Zukunft sein könnte?
Wenn ich meinen VDSL 50 (den ich ja schon als zu wenig empfinde) verlieren würde, würde ich mir einen neuen Anbieter suchen. EntertainTV am DSL16 wäre keine Option für mich.
Danke vorab für alle zielführende Antworten.
Gruß
timotaeuser
668
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
158
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
2388
0
2
963
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Wenn jedoch dein Ort/Straße von einem anderen Anbieter ausgebaut wird, kannst du davon ausgehen, dass die Telekom kündigen wird.
Allerdings wirst du früh genug per Post darüber informiert.
22
Antwort
von
vor 8 Jahren
Also muß auch jeder Outdoor Kasten bedingungslos EntertainTV tauglich sein?
Nein. Es gibt auch Outdoor Technik, die nicht entertainfähig ist. Zum Beispiel Ericsson DSLAM auf der ATM-Plattform. Dort ist dann kein Entertain buchbar.
Kann es sein, daß manchmal zwar für den Kunden EntertainTV gebucht wird, aber im Kasten dafür eine Voraussetzung fehlt?
Nein. Entertain gibt's am Outdoor nur mit VDSL. Alle VDSL-Ports sind auch entertainfähig. Wenn es keinen verfügbaren VDSL-Port gibt, kann auch kein Entertain gebucht werden.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Da die Telekom es ja sogar hinbekommt, eine Entertainvariante aufs Smartphone zu bringen - da sollte es sie doch nicht überfordern, etwas ähnliches über einen Zuhause Start auf ein Endgerät zu zaubern.
Auch im Mobilfunknetz läuft der IPTV -Stream einzig im Netz der Telekom und nicht über unbekannte Komponenten eines anderen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Hubert Eder
Auch im Mobilfunknetz läuft der IPTV -Stream einzig im Netz der Telekom und nicht über unbekannte Komponenten eines anderen.
Ich hab das Produkt nicht gebucht und kann Dir deshalb nur mit den von der Telekom selbst bereitgestellten Infos Paroli bieten:
Ein z.B. ZDF läuft nur im Telekomnetz - das sagt die Fußnote 2.
Ein z.B. Sat oder Pro 7 kommt nicht mit dieser Fußnoten-Einschränkung aufs Telekomnetz.
http://www.senderinfo.de/Entertain_TV_Mobil.pdf
Weshalb das in Fremdnetzen für manche Sender funktionieren sollte - außer die Beschreibung wäre grob falsch. Und weshalb es sich dann wohl in erster Linie um Lizenzfragen handeln dürfte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @timotaeuser,
auf teltarif.de wurde eine Übersicht veröffentlicht, in welchen Anschlussbereichen andere Netzbetreiber VDSL-Vectoring ausbauen wollen:
Alle Details: Hier wollen Wettbewerber VDSL im Nahbereich bauen
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
@timotaeuser
schade, dass dir anscheinend keine magentafarbenen TV-Möglichkeiten geboten werden, wenn ich das hier richtig interpretiere, und es bei dir deshalb wahrscheinlich einen Farbwechsel geben könnte. Kann man aber nachvollziehen, wenn das Leistungspaket nicht mehr angeboten werden könnte, auch wenn man dann möglicherweise nichts mehr mit einem bestimmten "Geschenk" anfangen könnte. Wirklich schade.
Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich verstehe nicht, welches Missverständnis mein Post ausgelöst hat. Ich hab EntertainTV Plus am Magenta M und soll noch in diesem Quartal auf L upgraden können - was ich auch veranlassen werde. Wenn ich allerdings kein EntertainTV am M, L und XL mehr bekommen könnte, würde ich zu einem Kabelanbieter gehen, und nicht zu einem anderen Telco.
Wenn noch fragen sind, einfach fragen... 😉
Gruß
tt
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ui, dann habe ich das falsch interpretiert. Schön zu lesen. Also dann willkommen zurück, bevor du überhaupt weg gegangen bist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von