Solved

VDSL Router an Splitter lassen bei Umstellung

8 years ago

Hallo

meine Eltern haben den alten leitungsbasierten Telefonanschluss gekündigt bekommen und müssen jetzt auf VDSL umstellen.

Der Vertrag ist dann Magenta zuhause M, mit angeblich 50 Mbs.

Derzeit haben sie theoretisch 6 Mbs aber es kommen gerade mal 3 durch, die Leitung ist zu lang.

Ist es denn mit VDSL überhaupt möglich diese (dann bezahlten) 50 Mbs zu kriegen oder wird es auch nicht schneller als 3 Mbs sein?

 

Eine Zusätzliche Frage: ich habe für die Umstellung eine FritzBox 7490 gekauft weil die derzeitige 3370 kein VDSL kann.

Es wird von der Telekom geschrieben, der Splitter darf nicht mehr angschlossen werden. Kann ich da was kaputt machen, wenn ich die 7490 noch am Splitter dran lassen oder geht es dann einfach nur nicht?

Das Ding ist nämlich, dass es morgen irgendwann umgestellt wird auf VDSL und ich nicht den ganzen Tag den Router abstöpseln will auf Verdacht.

Das Telefon ist ja auch noch im Splitter drin. Muss ich das auch unbedingt abstecken, bevor umgeschaltet wird, mache ich sonst was kaputt?

Danke

 

franc

6676

14

    • 8 years ago

      Hallo @herijacqwalter,

      wenn dir auf deiner Auftragsbestätigung die 50k zugesagt wurden dann kommen die in der Regel auch so an (gibt gewisse Toleranzen siehe AGBs). Der jetzige ADSL Anschluss kommt aus der Vermittlungsstelle welche in deinem Fall mind. 3-3.5 km entfernt ist, dass neue VDSL kommt aus dem Kasten an der Straße welcher nicht weit von euch entfernt stehe dürfte. 

       

      Nein du kannst nichts kaputt machen wenn du den Splitter nicht direkt absteckst lediglich das Telefon wird dann irgendwann nicht mehr funktionieren.

      Wichtig ist es jedoch den Splitter dann irgendwann zu entfernen da es sonst zu Fehlern und Bandbreiten Einbußen kommen kann.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      In der Auftragsbestätigung steht, in welchem Rahmen die zugesicherte Übertragungsgeschwindigkeit liegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Am VDSL kann man den Splitter zur Not auch dranlassen.

       

      Hinsichtlich der Fritzbox kannst Du diese schon vor der Umstellung per Y-Kabel mit beiden Enden am Splitler angeschlossen haben und das Telefon an der Fritzbox eingesteckt haben.

       

      Wenn Du die Fritzbox per dyndns oder per myfritz als von außen findbar eingerichtet hast und in der Konfiguration der Fritzbox als von außen zugreifbar eingerichtet hast, dan kannst Du die Konfiguration der Telefonie nach der Umstellung sogar aus der Ferne vornehmen:

      • Festnetztelefonie deaktivieren
      • IP-Telefonie-Zugangsdaten eintragen und den Telefonen zuordnen für abgehende und für ankommende Gespräche

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Wolfgang060

      Router ist der Speedport W724V

      Router ist der Speedport W724V

      Wolfgang060

      Router ist der Speedport W724V


      Der war ja nie für den Betrieb am Splitter vorgesehen - sprich da solltest Du möglicherweise noch ein "IP-Anschlusskabel" haben, das im Original Lieferumfang des W724V enthalten war.

       

      grafik.png

      Answer

      from

      6 years ago


      @Wolfgang060  schrieb:

      Router ist der Speedport W724V


      @Wolfgang060, von denen gibt es die drei Varianten A, B und C. Welche ist es? Siehe Etikett auf der Rückseite oder www.speedport.ip

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Gretchen060, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Hast mit der Umstellung denn alles geklappt? Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt. Beste Grüße Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Geht!

      Habe einfach umgesteckt, vorher kam ein Anruf von der Telekom, der hat das auch noch mal gesagt. Ich habe jetzt sagenhafte 36 Mbps gemessen! Wahnsinn. Hat sich gelohnt.

      Danke für die Antworten!

      0

    • 8 years ago

      Hallo @herijacqwalter,

      es freut mich sehr, dass alles so reibungslos funktioniert hat 😊.
      Ich wünsche nun viel Spaß mit dem Anschluss.

      Sollten noch Fragen entstehen, gerne wieder melden.

      Liebe Grüße
      Nico Sö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1052

      0

      4

      in  

      21096

      0

      52

      Solved

      in  

      674

      0

      3