VDSL Router ohne WLAN

vor 5 Jahren

Guten Morgen,

unsere alte FritzBox 7390 hängt sich sporadisch auf.

Ich brauche ein neues Gerät, was technisch absolut auf der Höhe sein soll, falls ich mal von aktuell 50mbit upgraden möchte.

 

Situation:

Lan-Kabel im ganzen Haus,

16 Port - Gigabit-Switch im Keller

W-Lan läuft über 2 Unify AP AC Pro,

Telefonie via Dect am Modem-Router.

HomeMatic-IP Fernzugriff

 

Ich brauche also ein Gerät, das zuverlässig den Switch mit schnellem Internet versorgt und ggf eine Dect-Basis zur Verfügung stellt. Interessant ist auch eine externe DECT -Basis, da dann die Reichweite besser wird. 

Die 7590 verfügt eben über mehr funktionen als ich benötige. Gibt‘s da auch gute Produkte, die ich einsetzen kann, die nur das machen, was ich brauche? Eierlegende Wollmilchsauen sind zwar gute allrounder, aber bringen meist kein Spitzenleistung in den Teilbereichen.

Danke schon mal!

3575

0

11

    • vor 5 Jahren

      Wenn Du kein WLAN in der Box haben möchtest - dann musst Du Dir für teures Geld am besten ein separates Modem kaufen und zusätzlich einen Router, der dann aber vermutlich keine Telefonie bietet. Deshalb dann spezialisiert z.B. eine reine Telefonanlage von z.B. Auersbach. Das wird allerdings deutlich teurer als z.B. eine Fritzbox 7590 - und deutlich anspruchsvoller zu konfigurieren.

      Oder Du nimmst z.B. eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium - hat zwar Modem und WLAN eingebaut, aber kein DECT . Ist auch lästig zu konfigurieren. DECT kann man extern ansteuern.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/geraete-zubehoer/router/routervergleich-kleine-netzwerke

      Und für DECT :

      Basis https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/ip-dect-scs-basisstation-kaufen

      Mobilteil z.B: https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/elmeg-d141-kaufen



      Oder z.B. eine Fritzbox 7530 - die ist günstiger als die 7590.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @masselmassel 

      Du wunderst dich aber nicht wirklich dass die 10 Jahre alte 7390 die EOS ist schwächelt?

      Zumal die 7390 immer schon Probleme in der einen oder anderen Form machte.

      Die Rache des Ikanos halt. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      masselmassel

      Der Mediareceiver hat Verbindungsabbrüche

      Der Mediareceiver hat Verbindungsabbrüche

      masselmassel

      Der Mediareceiver hat Verbindungsabbrüche


      Weshalb hast Du den nicht eingangs erwähnt?

      Wenn Du MagentaTV nutzt, dann verkompliziert das die Geräteauswahl erheblich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @masselmassel,

       

      ich nutze ein Vigor165 (Nachfolger des Vigor 130, SVDSL-fähig) und eine pfSense als reine Router-Applikation (LAN-Port geht auf Managed Switch). WLAN wird hier über eigene APs (nutze 1750E dafür) aufgespannt, Telefonie mit LAN-gebundenem IP-Telefon (für DECT böten sich z.B. Gigaset GO an mit LAN-Port).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      masselmassel

      16 Port - Gigabit-Switch im Keller

      16 Port - Gigabit-Switch im Keller

      masselmassel

      16 Port - Gigabit-Switch im Keller


      Der will wohlüberlegt ausgewählt sein wenn man MagentaTV nutzt.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @masselmassel  hast du IGMPv3 in den disk Scheiben aktiviert? Sonst funktioniert kein EntertainTV 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte es eingangs nicht erwähnt, weil ich es nicht für wichtig hielt. Ich dachte bisher, der MR401 sei ein Netzwerkgerät wie jedes andere. Sorry. Entertain funktioniert ja zu 95% der Zeit auch. Deswegen habe ich die alte - weil vorhandene - Fritzbox erstmal weiterverwendet. Laut Fritzbox: „Download 63,7mbit/s“ - da denke ich doch als Tech-Autodidakt - passt! Ich wundere mich aber dennoch nicht darüber. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt für mein Setup die richtigen Produkte zu finden. Ich lerne gerne dazu.

      Der Switch ist ein unmanaged Zyxel 1100-16. Den würde ich auch wohl wieder herausschmeißen - es sollte aber ein 10 Zoll Gerät mit min. 12 Port wieder rein.

      Was ist die Aktivierung von IGMPv3 in den disk Scheiben??? Ich lese mal...

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also ich habe gesucht und als Ersatz für den unmanaged Switch von Zyxel folgendes Gerät gefunden:

      TP-Link TL-SG1016PE

      - smart managed

      - IGMPv3

      - 16 Port

      - unter 30cm breit - passt in meinen Schrank

      - POE für die AP AC PRO und IP Telefone

      - mit 140,- € im Budget (mehr als 150,- wollte ich nicht unbedingt ausgeben.)

      https://www.tp-link.com/de/business-networking/easy-smart-switch/tl-sg1016pe/#specifications

      Habe ich was übersehen, was dem Einsatz entgegensteht?

       

      Davor würde ich dann ein draytec vigor 130- vdsl-modem und das ubiquiti USG. 

      Viele Grüße und danke für eure Hilfe

      Viele Grüße, massel

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2080

    0

    2

    Gelöst

    in  

    301

    0

    4

    in  

    148

    0

    0

    in  

    21098

    0

    52