Gelöst
VDSL Verbindungsabbrüche
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern VDSL 100 (MagentaZuhause L). Vorher hatte ich 2 Jahre Vodafone (Unitymedia) und davor Telekom mit DSL 60Mbit. Ich hatte schon immer gelegentliche Abbrüche der Internetverbindung (1-2x im Monat). Wahrscheinlich entweder wegen Wartung oder Überlastung. Jetzt habe ich seit gestern allerdings aller 1-15 Minuten Verbindungsabbrüche.
Ich habe eine Fritzbox7590 und dazu den Powerlineadapter 1260E in Betrieb. Nun habe ich einiges dazu gelesen und auch einiges ausprobiert.
1. unter Störsicherheit alles auf maximale Stabilität heruntergefahren
2. Vorige DSL-Version verwendet
3. Störung durch Powerline mehrfach ausgeführt (3x)
4. Das DSL Kabel jenseits von allen anderen Leitungen verlegt
5. Powerline 1260E und Gegenstück komplett ausgestellt
Es gibt aber leider immer noch Verbindungsabbrüche. Ich habe den Router ohne Powerline mehrere Stunden laufen lassen. Es hat sich nichts geändert. Ich glaube, meine Nachbarn haben keine PLC -Geräte.
Meine Frage 1: Wo genau werden die PLC -Signale vom 230 Volt Netz auf die DSL-Leitung übertragen? Im Gerät selber oder außerhalb, wenn die Leitungen parallel verlegt werden? Ist das DSL-Kabel nicht geschirmt oder wie kommt es zu der Störung, wenn das die Ursache ist?
Vielleicht liegt es an den Anschlüssen. Ich habe insgesamt 3 TAE -Dosen. Nur an einer ist was angeschlossen und ich glaube generell sind nur zwei gekoppelt. Das Haus hat sehr marode Kabel und der Verteilerkasten sieht wie Kabelsalat aus. Außerdem liegen noch irgendwelche Koaxialkabel im Verteilerkasten. Die Techniker pinnen auch jedes mal die Kabel im Verteilerkasten um.
Frage 2: Warum muss der Techniker die zwei Kabel immer wieder umstecken? Bevor der Techniker da war, habe ich auch eine Leitungs-ID und Vorwahl "empfangen". Würde das gerne verstehen.
Nun zu den Infos:
Das sagt mein Protokoll:
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Internetverbindung wurde getrennt.
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
...
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 83999/24783 kbit/s).
Internetverbindung wurde getrennt.
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79259/22147 kbit/s).
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Internetverbindung wurde getrennt.
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
[fritz.powerline] Powerline ist an und verbunden. [2 Meldungen seit ...]
Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht.
....
usw...
395
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
320
0
2
vor 5 Jahren
316
0
1
vor 4 Jahren
1061
0
2
274
0
2
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
RM314
vor 2 Jahren
@RM314 die PowerLAN sind raus? da stört noch was.
Was kommt denn hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
6
1
RM314
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
der Techniker war da und hat die Kabel im Verteiler geprüft und die TAE -Dose neu gemacht. Jetzt funktioniert das VDSL tadellos, sogar mit PowerLAN -Stecker erreiche ich fast den maximalen Download.
Die alte TAE -Dose war mit Schraubklemmen.
Die zwei weiteren TAE -Dosen sind nicht angeschlossen.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal