Gelöst

VDSL Verfügbarkeit

vor 7 Jahren

Hallo Telekom Team,

 

an meinem Wohnort ist die Umstellung auf VDSL bereits erfolgt.

Während ich für die Hausnr. 12 VDSL100 buchen kann, gibt es für die Hausnr. 14 nur DSL6000.

Die Häuser liegen keine 50m auseinander und der Weg bis zum MFG ist ca. 300 (Straßen) Meter lang.

Liegt hier eventuell ein Dokumentationsfehler vor?

 

Viele Grüße

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

360

0

0

    • vor 7 Jahren

      Wird beim Verfügbarkeitscheck das Ergebnis mit einem grauen Häkchen angezeigt, ist der Ausbau noch nicht 100% ig abgeschlossen. Dann immer mal rein gucken, ob sich was ändert. War bei mir auch so. Stand immer DSL6000 da und irgendwann standen dann die 100 Mbit da und ich konnte den Auftrag erteilen.

      Oder mal bei der Hotline anfragen. Vielleicht kann der Mitarbeiter Dir einen Stand mitteilen. Muss man aber Glück haben. Ich hatte das Glück, dass ich jemand mit Einsatzbereitschaft an der Strippe hatte. Mit ihm habe ich dann ausschließlich kommuniziert. Ich habe ihm ne Mail geschickt und er hat mich dann zurückgerufen. Leider sind nicht alle Hotliners so ambitioniert.

      Oder vielleicht guckt sich das mal ein Teami an und kann Dir Infos beschaffen. Dazu aber bitte Deine Daten im Nutzerprofil eintragen.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein, leider schwarzes Häckchen in grüner Fläche. Nutzerprofil ist aktualisiert, vielleicht kann jemand vom Telek9m Team helfen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend @Herr Schmitz,

      offen gestanden mag ich hier keine falschen Hoffnungen machen.
      Meine Prüfung ergab ebenfalls, dass am betroffenen Standort kein VDSL verfügbar ist. Ebenso kann ich bestätigen, dass die Hausnummer 12 tatsächlich VDSL erhalten kann.

      Dennoch habe ich soeben eine Anfrage an unseren Fachbereich herausgeschickt, damit wir auf Nummer sicher gehen können und keine Möglichkeit außer Acht lassen.

      Der Beitrag wird editiert, sobald die Antwort vorliegt. Mehr als zwei Tage sollten nicht verstreichen - bis zur endgültigen Antwort wird dieser Beitrag als Zwischenlösung markiert.
      Ich hoffe, dass ich letztlich doch gute Neuigkeiten im Gepäck haben werde.

      Besten Gruß
      Marcel M.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Herr Schmitz,

      da liegt auch schon eine Rückmeldung zur Anfrage von @Marcel M. vor.

      Ihr Gebäude ist mit einer direkten Leitung am Hauptverteiler angeschlossen.
      Eine alternative Leitungsführung ist also nicht ohne weiteres herstellbar. Traurig

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Paul1970,

      du kannst hier prüfen, ob ein Ausbau bei dir vorgesehen ist.

      Ich habe zeitgleich auch noch in unserer Datenbank für den Standort es von dir hinterlegten Anschlusses nachgeschaut. Nach meinen Informationen ist dort kein weiterer Ausbau geplant.
      Ein regelmäßiger Blick auf die Karte kann sich dennoch als lohnenswert erweisen.

      Auch für dich gilt, dass du als Eigentümer die Möglichkeit hast, dir die Glasfaser selbst ins Haus legen zu lassen.

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      hat sich die Lage in Bezug auf Netzausbau mittlerweile geändert? Bekäme ich demnächst bis zu 250 Mbit/s die schnelle Geschwindigkeit? 

       

      Danke und Gruß 

      Paul 

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Paul1970,

      mir liegen aktuell leider keine neuen Informationen vor.

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    134

    0

    1

    Gelöst

    412

    0

    4

    Gelöst

    in  

    340

    0

    5

    in  

    198

    0

    3

    Gelöst

    444

    0

    2