Gelöst
VDSL zu langsam
vor 5 Jahren
Guten Tag,
wir haben seit gestern MagentaZuhause L (2) mit TV. Als Router ist eine FritzBox 7360 im Einsatz. So wie es aussieht, werden die Datenraten nicht erreicht. Zunächst zeigte die Fritzbox im Dialog "DSL Informationen", Reiter "Überblick" eine Download-Geschwindigkeit um die 40 Mbit/s an, dann habe ich die Telekom Diagnose/Leitungsprüfung durchgeführt, die übrigens nach Stunden noch nicht fertig war, so dass ich abgebrochen habe. Während der Diagnose ging die Fritzbox in den Trainingsmodus und zeigt jetzt 51.953 kbit/s im Download und 22.955 kbit/s im Upload an, der Download ist weiterhin unter dem minimalen Wert von 54 Mbit/s und weite entfernt vom "normalen" Wert. Ein Speedtest (Ethernet-Verbindung) auf dem iMac zeigt 47,9 Mbit/s im Download und 21,1 MBit/s im Upload an.
Im Dialog (Reiter "DSL") der Fritzbox sind folgende Werte gelistet:
DSLAM-Datenrate Min (kbit/s): Empfangsrichtung: 1152, Senderichtung: 0
Leitungskapazität (kbit/s): Empfangsrichtung: 51953, Senderichtung: 22955
Aktuelle Datenrate (kbit/s): Empfangsrichtung: 51953, Senderichtung: 22955
Kann man da etwas machen?
844
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
699
0
4
vor 2 Jahren
950
0
2
vor 5 Jahren
@diethard-seiferth Du brauchst einen neue Fritzbox mit der 7360 brauchst nicht mehr anfangen und bei Magenta L erst recht nicht.
Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7530 brauchst
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie lange läuft denn so eine Diagnose. Ich habe auch gestern bereits die Diagnose laufen gelassen, musste sie aber abbrechen, weil sie auch nach Stunden nicht fertig geworden war. Auch jetzt wieder ist fast eine Stunde vergangen, ohne Ende.
Ansonsten funktioniert das Internet ohne weitere Probleme, bis eben die angezeigte Geschwindigkeit und der gering Störabstand.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Im Normalfall ist sie nach ein paar Minuten durch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Problem gelöst: Ein Splitter war noch dazwischen, der nicht mehr benötigt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Problem gelöst: Ein Splitter war noch dazwischen, der nicht mehr benötigt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von