VDSL100 Hybrid - nichts geht richtig / Mittlerweile richtig sauer...

4 years ago

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich kurz davor alles dem Rechtsanwalt zu übergeben.

Was Netzwerke betrifft bin ich nicht ganz unerfahren und denke das ich da schon den Durchblick habe.

Sorry, dass der Text länger wird, aber ich habe die Schn**** voll…….

Meine "Geschichte"

 

Vor etwas mehr als einen Monat habe ich bei der Hotline angerufen und gefragt, ob es bei uns eine schnellere Leitung gibt bzw. ob die Angabe beim Verfügbarkeitscheck richtig ist.

Ich hatte bisher DSL 25000 mit LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE Hybrid an einem Speedport Hybrid (aktuelle Firmware installiert). Kombiniert hatte ich ca. 70 - 80 Mbit und das fast konstant.

Laut dem Mitarbeiter "gar kein Problem, bei Ihnen ist VDSL100 und das stabil"

Dann habe ich gewechselt und auch den LTE -Zusatz angesprochen

Laut seiner Aussage: " LTE ist mit VDSL100 nicht kombinierbar. Man kann höchstens den Backup buchen."

Mein Hinweis das laut der Website LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE zu buchbar ist und je nach Empfangsstäre bis zu +300Mbit möglich sind lehnt er lachend ab und das wäre nicht korrekt. Ok sag ich, dann nur VDSL100 mit Backup zur Sicherheit. Ich habe dann quasi 20mbit gewonnen über die VDSL-Leitung.

 

Ich bekomme Mails und SMS über den Schaltungstermin. Zusätzlich Nachrichten das ich eine neue SIM bekommen.... Warum auch immer (später dazu mehr), aber ok....

 

Abends am Schaltungstag: Alle Stecker gezogen ca. 30 min gewartet damit die Leitung "frisch" ist. Gestartet und war ganz schön verblüfft.... DSL-Sync: 57mbit Down und nicht mehr. LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE existiert auch nicht mehr da -> auf Backup umgestellt und auch keine Karte vorhanden da -> neue muss versendet werden.

 

Gut, warten wir 1-2 Tage evtl. verzögert sich die Schaltung bzw. mit der Leitung stimmt was nicht.

 

1-2 Tage später, Router mehrfach neu gestartet aber keine Besserung.

 

Ab ans Telefon und alles beginnt von vorne. Sachverhalt erklärt, Leitung wurde aus der Ferne geprüft und angeblich keine Störung.

Leitung wird neugestartet und in der Zwischenzeit spreche ich mit der Damit über mein LTE -Problem.

Sie ist völlig verwundert und sagt, dass LTE -Hybrid natürlich verfügbar ist und das hinzugebucht werden kann.

Mittlerweile bin ich schon ein wenig genervt, aber gut kann ja passieren. Sie würde meine ALTE SIM wieder aktivieren, das dauert aber 1-2 Tage.

Bezüglich der 57Mbit soll ich mit einem Techniker sprechen. Ab in die Warteschlange.

Da geht ein Typ dran der die Unfreundlichkeit in Person ist!!!!!! Sein erster Satz, wohlgemerkt kein Name etc.: "Was ich denn jetzt um die Uhrzeit für ein Problem hätte. Meine Leitung würde doch laufen und wegen den paar Mbit soll ich mich nicht anstellen."

Jah, was soll ich sagen ich war baff.

Ich habe ihn freundlich gefragt wo das Problem mit meiner Leitung ist, da ich 100Mbit gebucht habe und nur 57Mbit ankommen. Laut Tests sollten aber mind. 85Mbit ankommen.

Dann wurde mir gesagt was ich mit dem Speedport Hybrid überhaupt will. Der wäre für diese Leitung nicht ausgelegt.

Ich sagte ihm das der Router für bis zu VDSL100 ausgelegt ist und er das eigentlich auch schafft.

"Woher kommt den diese blödsinnige Aussage, sowas soll ich bloß nicht rumerzählen"

Ich sagte, überall nachzulesen und auch durch Bekannt bestätigt.

Da ich keine Lust mehr hatte, nehme ich halt den Speedport Pro Plus

 

Ein paar Tage gewartet und erstmal die alte Sim getestet. Kein Erfolg, die SIM-Karte funktioniert nicht bzw. es gibt kein Empfang mit dem Speedport Hybrid.

Wieder angerufen... LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE ??? Ist nicht mit Ihrem Vertrag buchbar....

Da ist mir der Kragen geplatzt und ich wollte da eine endgültige Auskunft. Nach langem hin und her kam ein "oh"

"Es ist buchbar, aber mit der alten Karte geht das nicht. Die ist aus dem System gelöscht. Wie senden eine neue"

 

Der Speedport Pro Plus kam an:

Angeschlossen, eingerichtet und es kamen ca. 67Mbit an 😄 😄

Ich musste echt herzlich lachen.

Dann nach ca. 30 Min Verbindungsabbruch, dann wieder Synchron für ca. 1 Std. und zack wieder weg. Wohlgemerkt mit dem alten Router kein Problem, bis darauf, dass es langsam ist.

Was macht man auch sonst... Telekom anrufen..... Leitung wird neugestartet und ich solle mich gedulden.

 

Kurz einkaufen gewesen und anschließend in die Logs geschaut... ca. 30 Abbrüche und und und.

Wieder angerufen. Ein Mitarbeiter fragte, ob ich Devolo- Powerline benutzte.

Ja, das tue ich, aber die sind auf das VDSL-Profil einstellt, aber nach seiner Empfehlung soll ich diese mal rausziehen.

Klang für mich plausibel und habe ich auch gemacht. Anschließend wurde die Leitung ein weiteres Mal neugestartet.

DSL wurde synchronisiert und ich hatte wieder nur 67Mbit, aber erstmal so testen.

Nach 2 Stunde wieder kein Sync und alles beginnt von vorne bis nach einiger Zeit gar kein Sync mehr kam und die Leitung tot war.

 

Wieder angerufen und den Hinweis gegeben das irgendwas mit dem Router nicht stimmen kann. Wurde aber verneint.

Es muss ein Techniker rauskommen und sich das angucken. Kein Thema, soll kommen.

Ich fragte, was mit meiner SIM-Karte ist? Würde da jetzt ca. 1 Woche drauf warten.

"Die ist raus, komisch das die noch nicht da ist. Wir schicken eine neue"

Ohhhh mannnnn.......

 

Techniker kommt und ich habe ihm alles erklärt. Er hat die Leitung gecheckt und konnte nichts feststellen.

 

Ich habe dann aus Frust den alten Router angeschlossen und zack alles funktioniert. Zwar nur 57Mbit, aber wenigstens Internet.

Eine SIM-Karte kam mittlerweile an, aber diese - was auch sonst - funktioniert nicht.

 

Da war es vorbei mit meiner Geduld und Freundlichkeit.

Ich wieder bei der Hotline angerufen und direkt einen Vorgesetzten verlangt und dieser hat mich dann ca. 45 Min später zurückgerufen.

Kurze Zusammenfassung an den Herren:

- schlechter Service (10000 verschiedene Aussagen)

- falsche Aussagen

- Router unnützerweise empfohlen

- noch immer kein LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE nutzbar

Ich habe ihm erklärt das ich mit dem alten Router keine Abbrüche habe und normal ins Internet komme, aber nicht mit der vollen Leitung. Der Techniker hat 82-87Mbit ins Haus gemessen und an der Telefondose kommen 80Mbit an.

Er würde jetzt die SIM-Karte aktivieren und dann sollte ich zumindest LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE haben. Dauert ca. eine Stunde und er würde sich morgen nochmal melden.

Am nächsten Tag, Leitung schmiert noch immer ab und LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE ist nicht verfügbar.

Er könne die Karte nicht freischalten und es ist eine neue unterwegs........ 😄 😄 😄

Wegen der Leitung hätte er einen Techniker beauftragt. Ich sagte ihm nochmal das mit dem alten Router alles funktioniert nur halt langsam.

 

Zwei Tage später, die neue SIM ist da und funktioniert auch..... so halb.....

Karte in den Speedport Pro Plus eingebaut und gestartet, DSL Verbindung gekappt und die Leitung getestet.

Hahahahaha 5Mbit Down und 8 Mbit up.

 

Der "Vorgesetzte" hat mich erneut angerufen ob jetzt alles geht.

Ich ihm alles erkläre....

Der Router steht am falschen Ort, der müsse neu positioniert werden. Ich habe schon keine Lust mehr auf Diskussionen und gesagt das ich es mache. Der Techniker kommt in zwei Tagen.

Der Router wurde an verschiedenen Stellen getestet und nie kam mehr als 7Mbit Down an.

Sooooo..... alten Speedport Hybrid genommen beide nebeneinander, damit eine "Chancengleichheit" besteht.

Speedport Pro Plus: max 7Mbit Down / Speedport Hybrid: 35-40Mbit Down

 

Habe den alten Router wieder angeschlossen und kombiniert ca. 80Mbit Down und das ohne Abbrüche...

 

Der Techniker hat uns wieder auf eine neue Leitung gelegt und sagte ich solle den alten Router erstmal laufen lassen und die Leitung zu testen.

So habe ich es auch gemacht.

Ca. 1 Woche später kam er ein zweites Mal vorbei und wir haben alles nochmals getestet und sind dann per Ausschlussverfahren alles durchgegangen:

Seit ca. 2 1/2 Wochen keine Powerline " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Powerline /ta-p/4419869#glossar" target="_blank"> Powerline

Leitung am Haus: 85-57Mbit

Leitung an der TEA-Dose: 77-80Mbit

Speedport Hybrid: VDSL max. 57Mbit / LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE : 35-40Mbit

Speedport Pro Plus: VDSL max. 67Mbit / LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE : 5Mbit

 Ohne LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE VDSL 77Mbit

Wir waren beide erstaunt und er stimmt mir zu was ich seit Wochen der Hotline gesagt habe.

Der Router müsse einen „weghaben“ und er würde einen Wechsel beantragen.
Ich soll jetzt den Pro Plus ohne LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE angeschossen lassen und nur VDSL nutzen. Ich habe ihm gesagt das die Leitung wieder abstürzen wird. Aber gut habe ich so gemacht.

Einen Tag lief die Leitung stabil und seit gestern bricht wieder alles zusammen. DSL-Sync alle 30 min weg und dann gar nicht mehr vorhanden.

Habe gerade den neuen Speedport Pro Plus von der Post abgeholt und wieder alles neue eingerichtet.

LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE ist weiterhin bei 6 Mbit und wenn ich VDSL zuschalte bei max. 67Mbit. Es gibt auch wieder Abbrüche in der Sync.

 

Was soll ich jetzt machen. Es gibt anscheinend keine Lösung. Die Leitung läuft wie … mit dem Speedport Pro Plus, LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE Down ist quasi nicht verfügbar.

Mit dem Hybrid läuft die Leitung, aber selbst kombiniert mit nur 76Mbit.

Ich habe mittlerweile 20 Anrufe bei der Telekom, 3x Techniker, unzählige Stunden selbst getestet/eingestellt und Tage kein Internet.

1769

0

29

    • 4 years ago

      Reichlich viel was da passiert ist, zwei Dinge.

      Über LTE wird dir nichts zugesichert, weißt du sicher, da müsste man jetzt tiefer eintauchen in Richtung Empfangsstärken und möglicher Zellen die du empfangen kannst, willst du das?

       

      Zur DSL Bandbreite, prinzipiell wird dir mindestens 54 MBit zugesichert, wenn am APL , sofern ich das richtig verstanden habe, über 80 Mbit gemessen werden ist auch da alles in Ordnung.

       

      der_Lutz_0-1611223822019.png

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      i_B4se

      Vor allem der Pro Plus mit seinem LTE ist sehr komisch. Wenn ich das LTE -Bounding aktiviere ist die Leitung langsamer als mit reinem DSL.

       

      Vor allem der Pro Plus mit seinem LTE ist sehr komisch. Wenn ich das LTE -Bounding aktiviere ist die Leitung langsamer als mit reinem DSL.

      i_B4se

       

      Vor allem der Pro Plus mit seinem LTE ist sehr komisch. Wenn ich das LTE -Bounding aktiviere ist die Leitung langsamer als mit reinem DSL.


      Das Problem bei der ganzen Sache, sind die DSL-Fehlerwerte zu hoch, muss LTE aufgrund der DSL-Fehlerkorrektur zu lange auf die Daten warten, weshalb die Geschwindigkeit unter DSL-Niveau sinken kann.

      Zusätzlich dazu musst Du dann von der LTE -only-Geschwimdigkeit dann noch mindestens 20% der DSL-Geschwindigkeit abziehen, da dieser Anteil durch das Bonding verbraucht wird.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das würde heißen, dass wenn LTE theoretisch 20% mehrgewinn wäre, würde beim Bounding +-0 rauskommen?

      Wenn ich beim Hybrid die LTE -Leitung deaktiviere ändert sich die DSL-Geschwindigkeit nicht. Die bleibt immer bei 57Mbit, lediglich die Geschwindigkeit vom LTE kommt on top und das quasi ohne Verlust.

      Warum kommt denn beim Pro Plus nur 5 Mbit an und beim Hybrid an der gleichen Position 40Mbit?

       

      Wie sollte denn meine weitere Vorgehensweise sein? Was kann ich der Hotline konkret sagen damit die Sache mal so langsam zum Abschluss kommt. Ich hab ja schließlich schon 3 Techniker-Termine gehabt und mir wurde immer gesagt, dass die Leitung i.O. ist.

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Die DSL-Fehlerwerte sollten ausreichend sein, damit sich nochmal jemand deine Leitung anschaut.

      Vor Allem sollte die Leitung dabei auch mal richtig galvanisch eingemessen werden.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wenn du im Haus schon 10mbit/s verlierst, dann würde ich wetten, dass das Kabel im Haus ungeeignet ist.

      Wenn du die Tae aufschraubst, welche Farben haben die ankommenden 

      Adern? weiß, gelb, rot, schwarz?

       

      Physikalisch wurde an deiner Leitung durch den Tarifwechsel, gar nichts geändert.

       

      wenn vorher nur vdsl25 möglich war und nun 100, dann nur durch einschalten von Vectoring

      es liegt naja, das dann kein vollsync erreicht wird 

       

      ungeeignete inhausverkabelung macht sich ab 50mbit/s aufwärts zunehmend bemerkbar.

       

      Falls im Text nor Informationen versteckt waren, so konnte ich die beim überfliegen nicht finden, den. ich will helfen, nicht deine Lebensgeschichte lesen. Ist einfach zu lang und interessiert auch keinen

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @i_B4se 

       

      Ich vertehe hier so einiges noch nicht wirklich.

      Was bedeutet "Leitung am Haus: 85-57Mbit" und "Leitung an der TEA-Dose: 77-80Mbit"?

      Die Werte für Speedport Hybrid und Speedport Pro, sind das per Downloadtest gemessene Werte oder sind das die DSL-Synchronisationswerte?

      Wie hoch sind bei beiden Routern die DSL-Fehlerwerte (bitte dazu die Betriebszeit seit letztem Routerneustart angeben).

       

      Betreff LTE , was genau wurde dir da laut Auftragsbestätigung bzw. Kundencenter gebucht? Boost+Backup oder nur Backup?

      Wie sehen laut Engineermenü die LTE -Empfangswerte ( RSRQ und RSRP ) aus?

       

      Hilfe dazu findest Du über den Link Störungseingrenzung in meiner Signatur

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @aluny 

      ich verstehe da so, am APL 85mbit/s an der TAE 77mbis/s

      Verlust in der Hausverkabelung 8mbit/s

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @i_B4se,

      bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
      Ich bitte Sie, einmal Ihr Profil auszufüllen und mir das hier zu bestätigen.
      Im Anschluss kontaktiere ich Sie telefonisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

      Liebe Grüße
      Danny H.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too