Solved

VDSL2 Störabstand und max. Datenrate drastisch reduziert

8 years ago

VDSL2 Störabstand und max. Datenrate drastisch reduziert

Gestern morgen (09.06.17) um erfolgte eine Neusynchronisation meine Fritz!Box nach 1 Monat problemlosen Betriebs mit 50Mbit/s down- und 10Mbit/s up-stream, Ping 5ms. Bis dahin war die "Leitungskapazität" 60Mbit/s down- und 27Mbit/s up-stream. Der Störabstand betrug ca. 10db.

Jetzt sind bei ansonsten gleichen Einstallungen der Fritz!Box nur noch 35Mbit/s "Leitungskapazität" erreichbar. Auch im Spektrum sieht man eindeutig, daß alle Subcarrier > 12MHz verschwunden sind und die Bit-Belegung im genutzten Teil reduziert ist.

 

Hier das Spektrum bis 09.06.1017 08:37h: BNG -11.04.2017b.png

 

Und hier das aktuelle nach der Neusynchronisation: DSL-09.06.2017-2.png

 

Da ist doch "Hardwareseitig" (DSLAM und/oder Zuleitung irgend etwas nicht in Ordnung? Hat die Telekom zu dem Zeitpunkt irgendwas umgestellt? DSLAM ist immer noch Broadcom mit Firmware 164.97. Ich habe schon alles probiert, wie "neu verbinden, Router stromlos machen, ..) das ändert alles nichts.

 

Beste Güße, x11

BNG-11.04.2017b.png

DSL-09.06.2017-2.png

1000

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Ich würde eine Störung melden.

    6

    Answer

    from

    8 years ago

    Dein Problem geht schon ab 8MHz los. Sieht nach PowerLAN / PLC aus.  Hilfreich wäre aber immer noch ein Bild vom Reiter DSL, um den SNR mal zu sehen, wie er war, und nun ist in Bezug zur Dämpfung.

     

    Answer

    from

    8 years ago

    So, erstmal deine Bitte erfüllen:

    Hier der Screenshot des DSL-Tab's als sync-daten-2017.06.11.png:

     

    Die sind bis auf die Datenraten Downstream genau wie bisher als alles ok. war. Also Leitungsdämpfung, Störabstand sind gleich,, G.INP war früher deutlich niedriger - wurde schleichend immer höher.

     

    Und jetzt das tolle:

    heute ruft jemand von der Telekom-Technik an, und sie haben einen Konfigurationsfehler festgestellt. Nach Reboot des Routers und Neusynchronisation ist jetzt wieder alles ok, wie man auf diesen beiden Screenshos Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:03(1).png und Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:44(2).png sieht.

     

    Die insgesamt 14 CRC-Fehler stören nicht, da kommen nur alle paar Tage einzelne kurze Störungen, die bringen keine Abbrüche.

     

     

    sync-daten-2017.06.11.png

    Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:03(1).png

    Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:44(2).png

    Answer

    from

    8 years ago

    hm, Du schreibst zwar Erledigt, sehe ich aber nicht so.

    Wichtig ist zu sehen, dass der DSLAM gerne 100MBit/s machen würde.

    Es gehen aber nur 60MBit/s, zusätzlich ist, und das wird Dein Problem ausgelöst haben, die Fehlerkorrektur g.inp im Uptream wieder aus.

    Man sollte Dir ein "pflasterprofil"  50/10 MBit/s einstellen.

    Das zur Zeit die Konfiguration als Fehlerhaft angezeit wird, ist leider ein Fehler im System, so hat man mir das erklärt, da die Fehlerkorrektur im Upstream neu ist und nur vereinzelt eingespielt wird.

    Bei Dir sollte nochmals jemand drauf schauen, da passt noch etwas nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    So, erstmal deine Bitte erfüllen:

    Hier der Screenshot des DSL-Tab's als sync-daten-2017.06.11.png:

     

    Die sind bis auf die Datenraten Downstream genau wie bisher als alles ok. war. Also Leitungsdämpfung, Störabstand sind gleich,, G.INP war früher deutlich niedriger - wurde schleichend immer höher.

     

    Und jetzt das tolle:

    heute ruft jemand von der Telekom-Technik an, und sie haben einen Konfigurationsfehler festgestellt. Nach Reboot des Routers und Neusynchronisation ist jetzt wieder alles ok, wie man auf diesen beiden Screenshos Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:03(1).png und Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:44(2).png sieht.

     

    Die insgesamt 14 CRC-Fehler stören nicht, da kommen nur alle paar Tage einzelne kurze Störungen, die bringen keine Abbrüche.

     

     

    sync-daten-2017.06.11.png

    Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:03(1).png

    Bildschirmfoto - 11.06.2017 - 19:52:44(2).png

    0

This could help you too