Gelöst
Vectoring Ausbau in Münster (Westf.)
vor 10 Jahren
Hallo!
Vor knapp zwei Wochen wurde durch die Stadt Münster bekannt gegeben, dass die Telekom bis Herbst 2016 den Vorwahlbereich 0251 mit "Vectoring" ausbauen wird: http://www.muenster.de/stadt/presseservice/custom/news/show/916399.
Nun ist diese Angabe nicht besonders konkret. Mich würde interessieren, wo der Ausbau genau stattfindet, und ob es insbesondere auch Bereiche gibt, die nicht ausgebaut werden bzw. an denen nach dem Ausbau auch weiterhin "nur" DSL 16000 zur Verfügung steht. Kann ein(e) Telekom-Mitarbeiter(in) die Ausbaupläne konkretisieren? Auf der Webseite zum Breitbandausbau (http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland) finden sich dazu leider keine Informationen.
Vielen Dank im Voraus!
10321
298
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
172
0
2
vor 5 Jahren
525
0
3
vor 10 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Kann ein(e) Telekom-Mitarbeiter(in) die Ausbaupläne konkretisieren? Auf der Webseite zum Breitbandausbau (http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland) finden sich dazu leider keine Informationen.
Wir haben hier noch gar keine konkreten Informationen zu diesen Plänen vorliegen. Das ist wohl noch etwas zu früh. Bitte fragen sie noch einmal ca. sechs Wochen nach. Vielleicht sind uns dann schon Details zugänglich.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo!
Ich wollte auch nochmal erkundigen, ob Ihnen Neuigkeiten zum Breitbandausbau mittels Vectoring in Münster vorliegen. Vergangene Woche gab es in der Lokalpresse einen Bericht ( http://www.wn.de/Muenster/2239084-Telekom-startet-mit-Ausbau-Breitband-fuer-die-ganze-Stadt ), nachdem im Februar mit einem "symbolischen Spatenstich" der Ausbau beginnen soll. Aber auf der Webseite der Telekom ist nach wie vor kein Vorhaben erkennbar. Könnten Sie diesbezüglich was in Erfahrung bringen?
Vielen Dank im Voraus!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
es wird sehr viele Bereiche geben, wo die Telekom in Münster kein vectoring-Ausbau machen darf! Und zwar im Umkreis von mind. 550m um jede einzelne Vermittlungsstelle, das nennt man VDSL-Nahbereich. Alle Kabelverzweiger, die sich in diesem Radius befinden dürfen nicht zu Outdoor-dslam umgebaut werden. Klick mal folgenden link:
http://meinkontes.de/hvt/
und zoom mal auf Münster. Da wirst du eine Fülle an Vermittlungstellen sehen. Jetzt denk dir mal um jede Vermittlungsstelle einen Radius von 550m. In diesen Radien darf kein Vectoring ausgebaut werden! Wohl aber kann es VDSL geben. Die gsamte Innenstadt wird vectoringfreie Zone bleiben, d. h. maximal 50 Mbit/s.
In diesen Zonen wird VDSL aus der Vermittlungstelle realisiert, wenn dann dein Kupferkabel eine zu hohe Entfernung hat, dann kann auch weniger als VDSL25 herauskommen.
In meiner Stadt ist es ähnlich, mein Kabelverzweiger liegt 540m von der Vermittlungsstelle entfernt, daher wird er nicht umgebaut und VDSL kommt aus der Vermittlungsstelle. Meine Entfernung zum Kabelverzweiger beträgt nochmal 300m, zusammen also 800m, daher nur VDSL 25 und zusätzlich kein Vectoring! und mein Nachbar liegt noch weiter weg von diesem Kabelverzweiger, der hat sogar nur 16 Mbit/s.
258
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @heums,
ich habe Sie eben leider telefonisch nicht erreicht.
Wann passt Ihnen ein Anruf mit guten Neuigkeiten von mir?
Viele Grüße
Claudia B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Claudia Bö.
vielen Dank für den Rückruf, den ich heute erhalten habe. Ein sehr nettes Gespräch. Es ist nicht selbstverständlich, daß einer Ankündigung im Oktober 2020 dann auch im März 2021 Taten folgen. Ein dickes Lob von meiner Seite! Bin sehr zufrieden mit der Lösung, nochmal vielen Dank.
LG Aleajacta.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Claudia Bö.
vielen Dank für Ihren Rückruf!
Die Umstellung hat zum angegebenen Termin sehr gut geklappt!
Nochmals Danke für Ihre Bemühungen!
Viele Grüße
Uli
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Heike B.
Ich habe heute in der Stadtverwaltung angerufen - leider wurde ich hier an die Telekom verwiesen da sie der Bauherr ist. Grund hierfür das die Telekom den Ausbau selber angestoßen hat und dieses Projekt nicht in der Zusammenarbeit Stadt / Telekom entstanden ist. Dies hat mir eine Mitarbeiterin mitgeteilt.
@_Schrotti
Ich empfehle dir die Nummer 0800 330 6112
Diese Nummer ist an den Bauabsperrungen angebracht und könnte dir vielleicht die nötigen Informationen geben.
20160202_155133.jpg
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo Münster!
Du kreisfreie Stadt an der Münsterschen Aa zwischen Dortmund und Osnabrück. Das Zentrum des Münsterlandes.
Wir wissen, der Ausbau läuft auf Hochtouren. Inzwischen können wir, ich denke da nicht nur an @D. B., auf unserer Breitbandausbau Seite den Ausbaustatus der Region Münster mit einem Vorlauf von im Schnitt drei Monaten beurteilen. Einfach Postleitzahl eintragen und Ortsteil wählen.
Auch @tuberkel2 findet hier neben Handorf und Gelmer auch Sprakel und Coerde.
Ich wünsche, dass die Wartezeit nicht zu langsam vergeht und freue mich auf eine schnelle Zukunft.
Gruß Sonja K.
0
vor 8 Jahren
Hallo! Vor knapp zwei Wochen wurde durch die Stadt Münster bekannt gegeben, dass die Telekom bis Herbst 2016 den Vorwahlbereich 0251 mit "Vectoring" ausbauen wird: http://www.muenster.de/stadt/presseservice/custom/news/show/916399. Nun ist diese Angabe nicht besonders konkret. Mich würde interessieren, wo der Ausbau genau stattfindet, und ob es insbesondere auch Bereiche gibt, die nicht ausgebaut werden bzw. an denen nach dem Ausbau auch weiterhin "nur" DSL 16000 zur Verfügung steht. Kann ein(e) Telekom-Mitarbeiter(in) die Ausbaupläne konkretisieren? Auf der Webseite zum Breitbandausbau (http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland) finden sich dazu leider keine Informationen. Vielen Dank im Voraus!
Hallo!
Vor knapp zwei Wochen wurde durch die Stadt Münster bekannt gegeben, dass die Telekom bis Herbst 2016 den Vorwahlbereich 0251 mit "Vectoring" ausbauen wird: http://www.muenster.de/stadt/presseservice/custom/news/show/916399.
Nun ist diese Angabe nicht besonders konkret. Mich würde interessieren, wo der Ausbau genau stattfindet, und ob es insbesondere auch Bereiche gibt, die nicht ausgebaut werden bzw. an denen nach dem Ausbau auch weiterhin "nur" DSL 16000 zur Verfügung steht. Kann ein(e) Telekom-Mitarbeiter(in) die Ausbaupläne konkretisieren? Auf der Webseite zum Breitbandausbau (http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland) finden sich dazu leider keine Informationen.
Vielen Dank im Voraus!
Nur zur Info!
Die Stadtwerke Münster beginnen ab Anfang 2018 mit dem Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes in Münster (bis zu 500Mbit)!
Nähere Infos auf der Homepage der Stadtwerke Münster!
Die Aussagen sind hier sehr konkret!
Jeder kann dann gegebenfalls mit den Füßen abstimmen, wenn er hier bei den "Magentafarbenen" immer nur vertröstet wird!
"Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!!!"
34
Antwort
von
vor 7 Jahren
leider, habe ich dich nicht erreicht.
Wann passt es dir zu telefonieren?
Viele Grüße Khaled A.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Einfach noch einmal probieren. War gerade im Telefonat
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, für das kurze Telefonat. Wie besprochen, haben wir die Info erhalten, dass der Ausbau erst noch erfolgen wird. Voraussichtlich zu Anfang nächsten Jahres.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von