Verbindung Speedport W724V Typ C mit Fritz!WLAN Repeater 310 herstellen.
10 years ago
Hey (: Ich bräuchte Hilfe beim oben genannten Thema.
Die Herstellung der Verbindung über das längere Drücken der WPS -Taste am Repeater und Anmelden-Taste am Router funktioniert - aus welchem Grund auch immer - nicht.
17806
8
This could help you too
Solved
3719
0
3
Solved
3185
0
2
Solved
153575
0
6
10 years ago
10569
2
4
10 years ago
Hallo,
so weit ich weiß ist der Fritzrepeater mit dem Speedport nicht kompatibel. Da hilft nur einen Fritzboxrouter anzuschließen oder den Speedport Repeater.
Viele Grüße,
H3nny.
0
10 years ago
Hallo
sollte es mit WPS nicht klappen dann über die Benutzeroberfläche des Routers die MAC -Adresse eingeben
MAC Filterung im Speedport muß auf AUS stehen
der Repeater funktioniert mit Speedport
Frank
0
10 years ago
Ist der Router richtig konfiguriert:
Heimnetzwerk/WLAN-Zugriff verwalten, hier die entsprechenden Eintragungen machen.
Wenn der Repeater schon mit einem anderen Router verwendet wurde den Repeater zuvor auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Funktioniert die WPS -Methode nicht kann man den Repeater auch manuell einrichten:
http://avm.de/nc/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-310/wissensdatenbank/publication/show/194_FRITZ-WLAN-Repeater-mit-WLAN-Router-z-B-FRITZ-Box-verbinden/
Wichtig: Bevor man die manuelle Methode anwendet, muß man den PC oder Laptop vom Netzwerk trennen. Dann den Repeater suchen und weiter nach Anleitung.
0
10 years ago
Hallo JarleBettsteller willkommen in unserer Community!
Sie haben hier von Frank schon einen richtig guten Tipp bekommen.
Viele Grüße
Heike J.
0
10 years ago
Hallo Jarle
geh ins Menü vom Router
aufrufen mit speedport.ip
Gerätepasswort eingeben
dann auf Heimnetzwerk gehen
dann auf Geräte zum Wlan hinzufügen
ganz unten auf Geräte Manuell mit dem Wlan verbinden
und dann der Anleiung folgen MAC Adresse von Repeater steht auf dem Repeater
Gerät zulassen
viel Erfog
Frank
3
Answer
from
9 years ago
Die MAC - Adressfilterung im Speedport "MUSS" abgeschaltet werden. Steht so auch in der Bedienungsanleitung vom Fritz WLAN Repeater 310. Andernfalls funktioniert die Verbindung weder manuell noch per WPS .
Ich habe jetzt allerdings ein anderes Problem mit dieser Gerätekombination.
Und zwar scheint es, als wenn sich der Fritz Repeater nach einiger Zeit "aufhängt". Ich muss den Repeater dann vom Netz trennen und wie einstecken, sodass er sich erneut verbindet.
Kann jemand das Problem bestätigen? Bzw hat jemand eine Lösung dafür?
Firmware ist auf beiden Geräten aktuell.
Router ist der Speedport W724V Typ C.
Answer
from
9 years ago
schön, dass du dich wieder bei uns meldest.
Was genau zu diesem Fehlverhalten führt, kann ich so leider nicht nachstellen. Aber @UlrichZ ist unser Spezi in Bezug auf den Speedport W 724 Typ C, vielleicht hat er hier noch einen guten Tipp parat.
Liebe Grüße
Anne W.
Answer
from
9 years ago
@Thymreia: ich habe sehr lange (insgesamt drei) SP W 724V Typ C betrieben, aber nie mit einem Repeater. Die WLAN-Reichweite war mehr als ausreichend.
Den FRITZ!Repeater kenne ich nicht, d.h., kann dieser sich sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz WLAN-Band mit dem Speedport verbinden? Falls ja, hängt er sich im jeweils anderen Band auch auf?
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from