Gelöst
Verbindung zwischen Speedhome wifi und Speedport Pro-Router bricht immer wieder ab
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir bricht die Verbindung zwischen meinem Speedport Pro-Router und dem Speedhome Wifi-Gerät immer wieder nach mehreren Stunden/Tagen ab. Der Speedhome Wifi zeigt aber keine Fehler und die grüne Status-LED leuchtet am Mesh weiter (Standby-Betrieb).
Eine WLAN-Verbindung mit dem Mesh-Gerät ist weiterhin möglich, aber man hat dann verständlicherweise kein Internet, weil die Routerverbindung fehlt. Beim Neustart des Speedhome Wifi leuchten dann alle 4 LEDs und die Verbindung zum Router wird wieder hergestellt.
Das Mesh-Gerät wird zwar immer noch nicht in der Übersicht im Router-Webinterface angezeigt (Keine Mesh-Geräte verbunden).
Aber wenn man auf "Verbundene Geräte" geht, werden Clients angezeigt, die in der Spalte "Verbunden mit" das Mesh-Gerät angeben.
Und diese Clients haben in der Tat eine Internetverbindung. Ich vermute daher einen Darstellungsfehler im Webinterface.
Nach ein, zwei Tage ist die Verbindung dann aber wieder weg.
Hab das 5GHz-WLAN schon fest auf Kanal 36 gestellt, da ich gelesen habe, dass ein Kanalwechsel für die Mesh-Geräte ein Problem sein könnte. Ansonsten ist mein 5GHz-WLAN am Router auf 802-11n/ac und auf bis zu 80MHz Kanalbreite eingestellt
Mein Speedport Pro hat die Firmware: 120133.5.0.018.0
Vielleicht habt Ihr Tipps, was ich noch machen könnte.
Viele Grüße
Andreas
470
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
209
0
1
223
0
1
480
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Andreas4791 Firmware von gestern manuell installieren anschließend alles neu verbinden lassen
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie?samChecked=true
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Info @Thunder99 .
Hab nur im Speedport auf den Button "Auf Update prüfen" gedrückt. Da kam die Antwort die Firmware wäre noch aktuell.
Aber Du hast Recht, es gibt eine aktuellere Version (hinten ".1").
Die werde ich dann mal testen und Rückmeldung geben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Info @Thunder99 . Hab nur im Speedport auf den Button "Auf Update prüfen" gedrückt. Da kam die Antwort die Firmware wäre noch aktuell. Aber Du hast Recht, es gibt eine aktuellere Version (hinten ".1"). Die werde ich dann mal testen und Rückmeldung geben.
Danke für die Info @Thunder99 .
Hab nur im Speedport auf den Button "Auf Update prüfen" gedrückt. Da kam die Antwort die Firmware wäre noch aktuell.
Aber Du hast Recht, es gibt eine aktuellere Version (hinten ".1").
Die werde ich dann mal testen und Rückmeldung geben.
@Andreas4791 Funktioniert (Noch) nur manuell zu installieren
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
kurzes Update nach 2 Tagen Betrieb:
Nach dem Einspielen der neuen Firmware in den Speedport Pro-Router, bricht die Verbindung zum Speed Home Wifi nicht mehr ab. Auch die Anzeige im Webinterface des Routers passt nun. Es scheint an der (fehlerhaften) Firmware des Routers gelegen zu haben.
Vielen Dank an @Thunder99 und @UlrichZ für die Tipps
Beste Grüße
Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab das 5GHz-WLAN schon fest auf Kanal 36 gestellt,
Besser wäre es, falls es die Umgebungssituation (kein Wetterradar ...) erlaubt, die Kanäle fest auf 100 zu stellen, da dort der Speedport Pro mit der vierfachen Sendeleistung arbeitet.
da ich gelesen habe, dass ein Kanalwechsel für die Mesh-Geräte ein Problem sein könnte.
Prinzipiell ist der Kanalwechsel für die Mesh-Komponenten kein Problem.
Ansonsten ist mein 5GHz-WLAN am Router auf 802-11n/ac und auf bis zu 80MHz Kanalbreite eingestellt
Das ist korrekt.
Mein Speedport Pro hat die Firmware: 120133.5.0.018.0
Und welche Firmware hat Dein Speed Home WiFi?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi
Firmware von gestern manuell installieren anschließend alles neu verbinden lassen
Die aktuelle Firmware installieren. Sollte danach zunächst das Problem noch bestehen, die Mesh-Einstellungen im Pro und die Speed Home WiFi nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend die Weiße Scheibe wieder mit dem Schwarzen Zylinder per WPS verbinden.
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @UlrichZ , @Thunder99
hab die neue Router-Firmware (also mit ".1" am Ende) eingespielt.
Im Moment wird der Speed Home Wifi wieder ganz normal im Webinterface des Routers angezeigt.
Das könnte aber auch an dem Neustart des Routers liegen.
Ich werde mich in 3 Tagen wieder melden und berichten, ob mit der neuen Router-Firmware
die Verbindung zwischen Router und Speed Home Wifi wieder abbricht.
Danke schon mal für die Hilfe
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Produkte, die mit der Kombination nicht klarkommen und nur WPA2 möchten.
???
Antwort
von
vor 3 Jahren
UlrichZ Produkte, die mit der Kombination nicht klarkommen und nur WPA2 möchten. Produkte, die mit der Kombination nicht klarkommen und nur WPA2 möchten. UlrichZ Produkte, die mit der Kombination nicht klarkommen und nur WPA2 möchten. ???
Produkte, die mit der Kombination nicht klarkommen und nur WPA2 möchten.
???
Na, da gab es doch beim Smart 4 gerade im Zusammenhang mit Realtek-WLAN-Hardware Probleme, die es zum Beispiel mit einem Saugroboter immer noch gibt, wenn als Verschlüsselungsart WPA2 / WPA3 (sicher) im Router gewählt ist.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
kurzes Update nach 2 Tagen Betrieb:
Nach dem Einspielen der neuen Firmware in den Speedport Pro-Router, bricht die Verbindung zum Speed Home Wifi nicht mehr ab. Auch die Anzeige im Webinterface des Routers passt nun. Es scheint an der (fehlerhaften) Firmware des Routers gelegen zu haben.
Vielen Dank an @Thunder99 und @UlrichZ für die Tipps
Beste Grüße
Andreas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von