Verbindungs-/Übertragungsprobleme mit Speedport Smart 3 für PC-LAN Anschluss (Speed & Duplex max. mit 10 Mbps)

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community

 

Ich habe vor kurzem meinen Telekom DSL Anschluss auf eine 100k Leitung vergrößert und im Zuge dessen einen Speedport Smart 3 Router erhalten. Nach dem ordnungsgemäßen Anschluss und der Aktivierung funktioniert auch alles wie es soll, bis auf eine Sache, einer der Desktop PCs den ich per LAN angeschlossen habe läuft maximal nur mit 10 Mbps.

 

Folgend die genauere Beschreibung des Problems:

 

Nachdem ich den Router angeschlossen und aktiviert hatte, konnte ich ohne Probleme sämtliche Geräte im Haus (Fernseher, 2 Mobiltelefone, 1 Desktop PC, 2 Laptops) per Wifi mit dem Router verbinden, auf all diesen Geräten funktioniert die Internetverbindung wie gewünscht. Jedoch macht ein Desktop PC den ich per LAN anschließen möchte große Probleme mit der Verbindung/Übertragungsrate.

Das Problem fiel zuerst auf dem PC durch die Meldung: "Netzwerkkabel wurde entfernt" auf. Obwohl das LAN Kabel bereits davor mit dem PC und einem Speedport W724V Typ B benutzt wurde (ohne Probleme), erkannte Windows nicht dass ein Netzwerkkabel steckte. Bemerkenswert ist dabei, dass der PC alle 2-3 Sekunden kurz eine Verbindung bekommt jedoch fast umgehend auf die vorher erwähnte Fehlermeldung zurückspringt.

Nachdem ich verschiedene Versuche unternahm (folgen weiter unten) das Problem zu beheben, begab ich mich auf eine lange Google suche um das Problem zu identifizieren. Dabei stieß ich auf diesen Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Pc-kann-nicht-mit-dem-speedport-w723v-verbinden/td-p/850642

Eine*r der User*innen schlägt dort vor, dass das Problem am fehlerhaften Autosensing zwischen Netzwerkkarte und Router liegt. Daher habe ich mit den verschiedenen Werten in dem Menü Speed & Duplex (Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerkverbindungen -> Ethernet (aktive Verbindung) -> Eigenschaften -> Konfigurieren -> Erweitert -> Speed & Duplex) rumprobiert. Und siehe da, mit den Einstellungen: "10Mbps Full Duplex" und "10Mbps Half Duplex" funktioniert die Verbindung. Zwar nur mit 8-9 Mbps, jedoch war das schonmal ein kleines Erfolgserlebnis. Nun sind diese 8-9 Mbps doch recht mager für eine 100k Leitung, besonders wenn alle anderen angeschlossenen Geräte eine wesentlich höhere Leistung aufweisen.

 

Folgende Lösungsversuche wurden unternommen, das Problem bestand dabei ständig:

 

1. PC & Router Neustart (inkl. beide Geräte für mind. 30 Sek. vom Strom nehmen)

2. Austehende Updates für Windows prüfen (keine)

3. Aktualität der Router-Firmware überprüfen (aktuellste Version)

4. Reset des Routers auf Werkseinstellungen

5. Kabeltausch (Cat 5 Kabel (davor) Cat 6 (danach))

7. Überprüfung der Treiber für die Netzwerkkarte (aktuell)

8. Deinstallation und neuinstallation der aktuellen Treiber für die Netzwerkkarte

9. Ältere Treiberversion installiert zum Test (erfolglos)

10. Test an einem anderen Desktop PC der normalerweise über WiFi läuft (LAN Kabel anschließen) -> Problem besteht nicht

(Edit:)

11. W-Lan Stick an den betroffenen PC angeschlossen -> funktioniert einwandfrei mit voller Geschwindigkeit

 

Nur die Limitierung auf 10Mbps (full/half) duplex funktioniert als Umgehungslösung. Nachdem ich mich mit der Support Hotline der Telekom in Verbindung gesetzt habe, schien das Problem dort ebenfalls nicht zu bekannt zu sein.

 

Meine bisherige Vermutung ist dass ich wahrscheinlich die Netzwerkkarte tauschen muss, da sie vermutlich nicht mit dem Router kompatibel ist (?), jedoch verwundert es mich dass (1) es mit dem vorhergehenden Modell so reibungslos funktioniert hat und (2) es mit allen anderen Geräten problemlos klappt.

 

Daher wende ich mich, am Ende meiner amateurhaften Weisheit, an euch liebe Community.

Könnte hier jemand von euch aushelfen?

 

Folgend findet ihr noch die relevanten Specs meines PCs:

OS : Windows 10 (x64)

Prozessor: Intel Core i5-3570K CPU

Mainboard: GA-Z77-DS3H

Netzwerkkarte: Qualcomm Atheros AR8151 PCI-E- Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.30)

 

 

 

Screen1.PNG

442

8

    • vor 4 Jahren

      Kann eigentlich nur ein Kabelfehler oder Fehler einer der Gegenstellensein. 100MBut müssen immer gehen...

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer @wolliballa  Session liegt voll an, also Netzwerkproblem.

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Oleg23 

       

      Lt. Gigabyte-Supportseite existieren nur rev. 1.0 und 1.1.

       

      Welches BIOS wird unter CPZ-Z angezeigt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sorry hatte leider bisher keine Ahnung über die Rev. Nummern.

       

      BIOS Version sagt: F10 WG

      (Screenshot von CPU-Z im Anhang)

      Screen2.PNG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von