Gelöst
Verbindungsabbrüche mit Speedport Pro Plus
vor 3 Jahren
Seit einigen Tagen stelle ich vermehrt Verbindungsabbrüche meiner DSL-Verbindung fest. Ich habe einen 250.000 VSDL-Anschluss und nutze einen Speedport Pro Plus. Die Fehlermeldungen im Protokoll sehen immer folgendermaßen aus (doppelte Einträge und offensichtlich irrelevante Meldungen habe ich entfernt):
27.10.2021 11:19:56 (PAM001) Internetverbindung wurde (...) hergestellt.
27.10.2021 11:19:56 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
27.10.2021 11:19:56 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
27.10.2021 11:19:52 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2021 11:19:52 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2021 11:19:52 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2021 11:19:04 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
27.10.2021 11:19:01 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2021 11:19:01 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2021 11:18:57 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
27.10.2021 11:18:56 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
27.10.2021 11:18:50 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.10.2021 11:16:56 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
27.10.2021 11:16:56 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.4.1.007.1 getrennt.
27.10.2021 11:16:48 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.10.2021 11:16:46 (OAM002 ) OAM Modus wurde beendet
Dieser Fehler tritt in den letzten Tagen mehrfach täglich auf, teilweise auch mehrfach direkt nacheinander. Die DSL-Verbindung ist jedes mal für etwa 3-4 Minuten unterbrochen. Ich habe das Protokoll nach dem Fehler durchsucht und habe alle Vorkommen des gleichen Fehlers seit Anfang August 2021 dargestellt:
Außerdem habe ich geschaut, zu welcher Tageszeit die Fehler auftreten:
Als erste Maßnahme habe ich gestern den Router mehrfach neu gestartet. Außerdem habe ich versucht, die Firmware zu aktualisieren. Die ursprünglich installierte Firmware war 120133.4.1.007.1 , über die manuelle Update-Prüfung wurde mir dann die Version 120133.4.5.033.0 vorgeschlagen. Die anschließenden Installationsversuche sind mehrfach fehlgeschlagen, entweder wurde nur ein endloses Ladesymbol angezeigt, oder der Router startete sich selbst neu, ohne danach eine Änderung feststellen zu können, oder die Installation wurde mit dem Fehler "Falsches Format" abgebrochen. Heute früh habe ich den Router dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach der erneuten Einrichtung war dann plötzlich die Firmware-Version 120133.4.5.033.0 installiert. Leider ist das Problem immer noch nicht behoben. Heute Mittag traten dann erneut zwei Abbrüche direkt nacheinander auf, hier das vollständige Protokoll:
28.10.2021 11:37:00PAM001Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274884 kbit/s und der Upload-Bandbreite 43973 kbit/s hergestellt.
28.10.2021 11:37:00R010-1Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
28.10.2021 11:37:00H001DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 34:20:03:50:0e:d2 192.168.2.123 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
28.10.2021 11:37:00W019WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: 34:20:03:50:0e:d2
28.10.2021 11:37:00W001WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: 34:20:03:50:0e:d2 , Mac-Adresse: 34:20:03:50:0e:d2
28.10.2021 11:37:00P004Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
28.10.2021 11:36:59R104PADS Paket wurde vom HG empfangen
28.10.2021 11:36:59R103PADR Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:36:59R102PADO Paket wurde vom HG empfangen
28.10.2021 11:36:11R007DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
28.10.2021 11:36:11R008DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.10.2021 11:36:05R006DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.10.2021 11:34:30A001Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
28.10.2021 11:34:23R013PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.10.2021 11:34:23R009Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.4.5.033.0 getrennt.
28.10.2021 11:34:15R006DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.10.2021 11:34:12OAM002OAM Modus wurde beendet
28.10.2021 11:34:00A103Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.5.033.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
28.10.2021 11:33:55A103Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.5.033.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
28.10.2021 11:33:49A103Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.5.033.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
28.10.2021 11:33:44A004Fehlermeldung des Konfigurations-Services.
28.10.2021 11:33:44V101Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +4937723826040 wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
28.10.2021 11:33:44V101Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +4937723826038 wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
28.10.2021 11:33:44V101Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +4937723826039 wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
28.10.2021 11:33:43A103Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.5.033.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
28.10.2021 11:33:42NT101Das Gerät mit der Firmware Version 120133.4.5.033.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
28.10.2021 11:33:37P005DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53,2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert
28.10.2021 11:33:37P003Einwahl Router hat Präfix 2003:c8:7f39:f800::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
28.10.2021 11:33:37P005DNSv6 Server 2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert
28.10.2021 11:33:37P005DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
28.10.2021 11:33:36P001Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c8:7fff:3a2b:3293:bcff:fede:dd61
28.10.2021 11:33:34PAM001Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274650 kbit/s und der Upload-Bandbreite 43942 kbit/s hergestellt.
28.10.2021 11:33:34R010-1Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
28.10.2021 11:33:34P004Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
28.10.2021 11:33:33R104PADS Paket wurde vom HG empfangen
28.10.2021 11:33:33R103PADR Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:33R102PADO Paket wurde vom HG empfangen
28.10.2021 11:33:22R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:33:19R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:19R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:33:19R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:15R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:33:11R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:11R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:33:11R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:07R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:33:04R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:04R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:33:04R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:33:00R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:32:57R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:32:57R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:32:57R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:32:53R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:32:50R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:32:50R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:32:50R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:32:45R007DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
28.10.2021 11:32:45R008DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.10.2021 11:32:39R006DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.10.2021 11:30:49R013PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.10.2021 11:30:46R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:30:45R006DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.10.2021 11:30:43R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:43R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:30:43R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:38R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:30:35R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:35R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:30:35R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:31R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:30:28R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:28R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:30:28R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:24R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:30:21R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:21R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:30:21R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:17R020PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.10.2021 11:30:13R101PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:13R106-2PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
28.10.2021 11:30:13R106PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.10.2021 11:30:09R007DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
28.10.2021 11:30:09R008DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.10.2021 11:30:03R006DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.10.2021 11:28:18R013PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.10.2021 11:28:18R009Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.4.5.033.0 getrennt.
Ich habe in letzter Zeit keine Veränderungen an Konfiguration oder Netzwerk vorgenommen. Einzige Änderung war das Hinzukommen eines zweiten Speedphones als DECT -Mobilteil, allerdings bereits Ende September und damit einige Zeit vor dem vermehrten Auftretens des Fehlers.
Aktuelle System-Informationen des Routers:
DSL Downstream: 298128 kbit/s
DSL Upstream: 46846 kbit/s
Firmware-Version: 120133.4.5.033.0
UI-Version: 3.11.186
Boot-Code-Version: ESY2.86C.614069.R.2003131013
DSL-Modem-Code-Version: 8.13.1.12.1.7
DECT -Basisstation-Version: 413_build0x60d
Hardware-Version: 05
Support-Status: Unbekannt
Seriennummer: 912000LK20034ME560432
Hier im Forum sind mehrere Einträge mit ähnlichen Problemen zu finden, allerdings konnte ich keine Lösung finden.
3732
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
202
0
2
vor 4 Jahren
311
0
5
190
0
1
Akzeptierte Lösung
TGR1114
akzeptiert von
TGR1114
vor 3 Jahren
Gerade konnte ich noch einige interessante Informationen in Erfahrung bringen. Da ich bereits wusste, dass mindestens ein anderer Mieter in meinem Haus (6 Wohnungen) Kunde bei der Telekom ist, hab ich mal bei den Mietern, die erreichbar waren, nachgefragt, welchen Anbieter für DSL/Festnetz sie haben und ob sie in den letzten 2 Wochen Störungen bemerkt haben.
Eine Mieterin ist ebenfalls Kundin der Telekom und hat von den gleichen Phänomenen berichtet wie sie bei mir auftreten (Downtime, Abbrüche, ...). Ein anderer Mieter ist Vodafone-Kunde und hat im gleichen Zeitraum nichts feststellen können. Das deutet meiner Meinung nach dann eher nicht auf ein Problem mit dem Hausanschluss hin. Aber näheres kann dann wohl wirklich erst der Techniker sagen. Ich habe sichergestellt, dass der HA-Raum am Samstag offen ist und bin gespannt auf das Ergebnis.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TGR1114
Akzeptierte Lösung
TGR1114
akzeptiert von
TGR1114
vor 3 Jahren
Ein Update zu diesem Thread: Am Samstag war der Techniker da und hat sich das Problem angeschaut. Nach einer Messung am Hausanschluss und den Telefonleitungen im Haus treten die Störungen tatsächlich aufgrund einer Wechselwirkung mit dem Stromnetz auf. Er konnte mit hoher Sicherheit sogar den Anschluss identifizieren, durch den die Störungen ausgelöst werden. Mit den betreffenden Mietern habe ich gesprochen, allerdings benutzen diese weder PowerLAN , noch konnten wir ein Gerät/Netzteil identifizieren, dass die Störungen verursachen könnte. Der Techniker hat meinen Anschluss nun auf eine andere Ader innerhalb der Hausleitung umgeschalten. Stand jetzt sind die Störungen dadurch deutlich zurückgegangen.
Zwei Fragen hätte ich noch, bei denen das TelekomHilft-Team sicher weiterhelfen kann:
Der Techniker meinte, er wolle das Ticket mit der Störung zunächst nicht schließen und sich morgen (Mittwoch) nochmals telefonisch bei mir melden. Jetzt habe ich eine Benachrichtigung erhalten, dass morgen erneut ein Techniker einen Termin planen würde. Ich tippe darauf, dass es sich da um ein Missverständnis handelt, denn eigentlich sollte kein Termin mehr anstehen. Gibt es an dem Ticket vielleicht einen Vermerk dazu? Da ich morgen vrstl. nicht zu Hause bin, wäre es unnötig, wenn aus irgendeinem Grund doch jemand vorbeikommen will/muss/soll ...
Der zweite Punkt: Der Speedport Pro Plus, den ich nutze, ist ein Mietgerät. Im Rahmen meiner Fehlersuche und Gegenmaßnahmen habe ich u.A. auch einen anderen Router ausprobiert. Der Techniker hat am Samstag nach der Umschaltung am Hauptverteiler empfohlen, meinen neuen Router weiterhin zu nutzen, da damit laut Messung eine höhere Bandbreite und stabilere Verbindung zu erwarten sei. Laut Webseite beträgt die Mindestlaufzeit für gemietete Router 12 Monate, die bei mir noch nicht ganz um sind. Gibt es eine Möglichkeit, diese Miete jetzt schon zu beenden und stattdessen das Kaufgerät weiter zu nutzen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TGR1114