Solved

Verbindungsabbrüche mit Speedport W723V Typ B

7 years ago

Hallo,

wir haben seit der Umstellung auf IP regelmäßig nach ca. 2-3 Stunden Verbindungsgsabrüche auch wenn man am arbeiten ist (surfen etc.) Am Router sind dann nur noch Power,DSL und WLan an. Es funktioniert dann weder Internet/WLan noch Telefonie. Auch kann nicht mehr via PC auf den Router zugegriffen werden, da kein funktionierendes Netzwerk mehr besteht.(kein DHCP mehr aktiv ) Die Einstellung im Router wurde  auf "immer online" geändert, ansonsten keine Änderungen in der Konfig im Gegensatz zu vorher. Der Router ist schon etwas älter, hat aber die neueste Firmware (1.45.000), EasySupport ist eingeschaltet.

Dann hilft nur noch NT rausziehen/stecken und warten........habe schon einige Kommentare zu Thema hier gefunden, haben aber leider nicht weitergeholfen.

Merkwürdigerweise erscheint nach dem Neustat immer eine Meldung (s.Foto) und es dauert eine ganze Weile bis ich mich wieder anmelden kann.

Will noch ergänzen, die Umstellung wurde vor zwei Tagen gemacht.

Hat jemand noch eine Idee ?

Danke

MfG

Thorsten

 

2438

0

24

    • 7 years ago

      0

    • 7 years ago

      Das mit dem doppelten Admistratorzugriff können wir, denke ich, momentan vernachlässigen. Die Fehlermeldung gibt es sogar schon, wenn man mit dem Firefox von einem Gerät aus zugegriffen hat, und zeitnah dazu vom gleichen Gerät aus mit einem anderen Browser ebenfalls auf den Router zugreifen möchte. Der Speedport ist dabei ein bisschen dumm, ... . Lieber einmal zu viel gemeckert, ... .Sicher ist sicher, ... .

      0

      0

    • 7 years ago

      Zurück zum Hauptproblem:

       

      tochan

      Hallo, wir haben seit der Umstellung auf IP regelmäßig nach ca. 2-3 Stunden Verbindungsgsabrüche auch wenn man am arbeiten ist (surfen etc.) Am Router sind dann nur noch Power,DSL und WLan an. Es funktioniert dann weder Internet/WLan noch Telefonie. [...] Will noch ergänzen, die Umstellung wurde vor zwei Tagen gemacht. [...]

      Hallo,

      wir haben seit der Umstellung auf IP regelmäßig nach ca. 2-3 Stunden Verbindungsgsabrüche auch wenn man am arbeiten ist (surfen etc.) Am Router sind dann nur noch Power,DSL und WLan an. Es funktioniert dann weder Internet/WLan noch Telefonie. [...]

      Will noch ergänzen, die Umstellung wurde vor zwei Tagen gemacht.

      [...]
      tochan

      Hallo,

      wir haben seit der Umstellung auf IP regelmäßig nach ca. 2-3 Stunden Verbindungsgsabrüche auch wenn man am arbeiten ist (surfen etc.) Am Router sind dann nur noch Power,DSL und WLan an. Es funktioniert dann weder Internet/WLan noch Telefonie. [...]

      Will noch ergänzen, die Umstellung wurde vor zwei Tagen gemacht.

      [...]

      Mal eine Idee ins Rennen geschickt:

       

      Wenn man noch keinen IP-Anschluss hat, dann ist oft ein Router so konfiguiert, dass er nicht dauernd online ist, dass er sich spätestens nach wenigen Stunden von selbst abschaltet.

       

      Logg dich doch mal in den Router ein. Dann suche die Interneteinstellung, bei der man festlegen kann, wie lange der Router online ist, und schau nach, was dort eingestellt ist. Falls dort eine Zeiteinstellung ist, bitte entfernen und den Router auf "immer online" umstellen.

       

      @Gurke

      du hattest doch mal den Typ, oder? Wo ist diese Einstellung genau zu finden?

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gurke

      danke dir. Nun müsste @tochan anhand des Pfeiles genau erkennen können, wo er den Haken für "immer online" setzen muss. Fröhlich

      [Und damit keine Einstellung gewählt haben darf, welche die Verbindung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität trennt.]

      Answer

      from

      7 years ago

      .....habe ich doch deutlich geschrieben, Haken ist da .......

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @hinjuck

      dieses automatisch Trennen nach soundsoviel Minuten Inaktivität geht nicht weg?

       

      Dann fällt mir nur noch eine Methode ein, welche man in so einem Fall bei den 724ern anwenden muss, wenn man von einem Nicht-IP-Anschluss auf einen IP-Anschluss umstellt: Werksrückstellung, und anschließende Neueinrichtung, am besten über die Seite

      www.telekom.de/einrichten

      während der Router bei der Neueinrichtung am DSL hängt. Gegebenfalls ist es sogar schon ein BNG -Anschluss, dann wird sowieso viel in den Router übertragen vom BNG , ohne dass die obige Seite aufgerufen werden muss.

       

      Nach so einer Werksrückstellung und einer Neueinrichtung an einem Anschluss stellt sich ein Speedport in der Regel mit seinem Menü auf die neue Anschlussart besser ein.

       

      Vorher unbedingt die Telefonkontakte (bis zu 100 Stück) mit Hilfe eines Speedphones in das Speedphone sichern (Telefonbuch "Unsere Kontakte" kopieren, so dass es in "Meine Kontakte" landet). Und danach, wenn das Speedphone nach der Neueinrichtung des Routers wieder am Router angemeldet wurde, die Kontakte von dem gewissen Speedphone zurück übertragen (Telefonbuch "Meine Kontakte" kopieren, so dass es in "Unsere Kontakte" landet).

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago



      Hallo @tochan/hinjuck,

      ich nehme an, dass beide Accounts Ihre sind, oder irre ich mich da?

      Haben die ausführlichen Tipps von @Sherlocka helfen können?

      @Sherlocka vielen Dank für deine Mühe.:-)

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      15

      Answer

      from

      7 years ago

      @sg-flinux:

      Ein Lieferengpass kann sich auch so auswirken, dass für @tochan noch ein Gerät da war, für die nachfolgenden Besteller jedoch nicht mehr.

      Ein Lieferengpass kann sich auch so auswirken, dass für @tochan noch ein Gerät da war, für die nachfolgenden Besteller jedoch nicht mehr.
      Ein Lieferengpass kann sich auch so auswirken, dass für @tochan noch ein Gerät da war, für die nachfolgenden Besteller jedoch nicht mehr.

      So siehts aus... Zwinkernd

      Greetz
      Ina B.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo ,

      habe den Router heute eingerichtet und er läuft und hält die Verbindung seit ca. 8 Stunden....toi,toi,toi

      Answer

      from

      7 years ago

      Abend,

       

      Nachtrag:

      Der Router läuft jetzt seit knapp zwei Tagen einwandfrei........klopf auf Holz

       

      Danke an alle Beteiligten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Abend,

       

      Nachtrag:

      Der Router läuft jetzt seit knapp zwei Tagen einwandfrei........klopf auf Holz

       

      Danke an alle Beteiligten

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    233

    0

    1

    Solved

    in  

    18879

    0

    3