Verbindungsabbrüche SVDSL
vor 13 Stunden
Hallo zusammen,
nach langen Jahren als stiller Mitleser muss ich mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich nutze einen Magenta Zuhause XL mit MagentaTV SmartStream (per VDSL 250 und einer Fritzbox 7590). Die TAE -Dose ist ca. 1m vom APL entfernt und mit "original Telekom" Kabel angeschlossen. Die Fritzbox hängt direkt daneben und ist mit einem Telekom Signaturkabel an der TAE angesteckt. PowerLAN -Komponenten sind bei mir (freistehendes Einfamilienhaus) nicht vorhanden.
Der Anschluss läuft seit Jahren extrem stabil und zuverlässig (abgesehen von den paar Resyncs im normalen Wartungsfenster).
Seit ca. zwei Wochen habe ich an dem Anschluss plötzlich Verbindungsabbrüche, teils mehrmals täglich. Manchmal sind diese nur sehr kurz. Teilweise springt aber die Ersatzverbindung über den angeschlossenen LTE -Stick an und schwenkt erst nach ca. 1 Stunde wieder zurück aufs DSL.
Bei mir im Haus hat sich bewusst nichts verändert (also keine neuen Geräte dazugekommen, die ggf. stören könnten o.ä.). Was aber ist: In ca. 100m Luftlinie von mir wird grade ein großes Wohnbauprojekt aus dem Boden gestampft und vor guten zwei Wochen wurden durch den örtlichen Energieversorger "rund um mich herum" neue Leitungen in den Straßen gezogen. (Ich befinde mich im PLZ Gebiet 83026, falls das für wen von euch relevant ist).
Ich habe die Fritzbox bereits ein paar Mal neu gestartet und auch über die MeinMagenta-App mal den Störungsassistenten angeworfen. Da bekam ich die Meldung, dass mein Anschluss neukonfiguriert / neugestartet werden muss, um das Problem zu beheben. Verändert hat sich dadurch nichts.
Was kann ich hier noch tun? Ich habe in den Anhang mal einen Auszug aus den Fritzbox-Ereignissen, das DSL-Spektrum und die aktuellen DSL-Infos aus der Fritzbox gepackt.
Für die Kontaktaufnahme durchs Team bin ich prinzipiell übers Festnetz erreichbar; die Nummer + Zeitfenster hab ich in meinem Profil hinterlegt.
Rückfragen gerne auch hier übers Forum.
Vielen Dank bereits jetzt für eure Unterstützung!
Franz
57
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
966
0
4
vor 4 Jahren
492
0
2
Thunder99
vor 12 Stunden
warum macht man keine Leitungs Diagnose?@Franz_F.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
1
Franz_F.
Antwort
von
Thunder99
vor 11 Stunden
@Thunder99 :
Das war das, was ich mit dem Störungsassistenten über die MeinMagenta-App meinte, hab mich ggf. unglücklich ausgedrückt.
Sprich, die Rekonfiguration von meinem Anschluss hat schon mal stattgefunden ohne Lösung des Problems. Habe diese nun aber erneut durchgeführt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Ketzman
vor 12 Stunden
…oder meldet einfach eine Störung!
Unter 0800 330 1000!
👋
3
3
Franz_F.
Antwort
von
Ketzman
vor 11 Stunden
@Ketzman : Nun, darum bin ich hier. Ich warte gerne aufs Team.
0
pablo03v
Antwort
von
Ketzman
vor 11 Stunden
Denke auch, dass hier Aussendienstmitarbeiter vor Ort das Problem besser eingrenzen können. Bzw. die Mitarbeiter an der Hotline können ggf. auch schonmal über den Anschluss messen. Falls der Fehler bei der Telekom liegt, wird dich der Einsatz auch nichts kosten.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ketzman
vor 11 Stunden
Hallo @Franz_F.,
so wie du es schilderst, sollten wir uns die Leitung auf jeden Fall mal ansehen.
Da du schon vorbildlich alles nötige ich Profil hinterlegt hast, 👍 melde ich mich morgen im angegebenen Zeitrahmen telefonisch bei dir. 😉 Dann können wir die restlichen Daten abgleichen und die Leitung auf Herz und Nieren prüfen.
Viele Grüße
Dorothea
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ketzman
holzher24
vor 11 Stunden
Hallo zusammen, nach langen Jahren als stiller Mitleser muss ich mich hier mal wieder zu Wort melden. Ich nutze einen Magenta Zuhause XL mit MagentaTV SmartStream (per VDSL 250 und einer Fritzbox 7590). Die TAE -Dose ist ca. 1m vom APL entfernt und mit "original Telekom" Kabel angeschlossen. Die Fritzbox hängt direkt daneben und ist mit einem Telekom Signaturkabel an der TAE angesteckt. PowerLAN -Komponenten sind bei mir (freistehendes Einfamilienhaus) nicht vorhanden. Der Anschluss läuft seit Jahren extrem stabil und zuverlässig (abgesehen von den paar Resyncs im normalen Wartungsfenster). Seit ca. zwei Wochen habe ich an dem Anschluss plötzlich Verbindungsabbrüche, teils mehrmals täglich. Manchmal sind diese nur sehr kurz. Teilweise springt aber die Ersatzverbindung über den angeschlossenen LTE -Stick an und schwenkt erst nach ca. 1 Stunde wieder zurück aufs DSL. Bei mir im Haus hat sich bewusst nichts verändert (also keine neuen Geräte dazugekommen, die ggf. stören könnten o.ä.). Was aber ist: In ca. 100m Luftlinie von mir wird grade ein großes Wohnbauprojekt aus dem Boden gestampft und vor guten zwei Wochen wurden durch den örtlichen Energieversorger "rund um mich herum" neue Leitungen in den Straßen gezogen. (Ich befinde mich im PLZ Gebiet 83026, falls das für wen von euch relevant ist). Ich habe die Fritzbox bereits ein paar Mal neu gestartet und auch über die MeinMagenta-App mal den Störungsassistenten angeworfen. Da bekam ich die Meldung, dass mein Anschluss neukonfiguriert / neugestartet werden muss, um das Problem zu beheben. Verändert hat sich dadurch nichts. Was kann ich hier noch tun? Ich habe in den Anhang mal einen Auszug aus den Fritzbox-Ereignissen, das DSL-Spektrum und die aktuellen DSL-Infos aus der Fritzbox gepackt. Für die Kontaktaufnahme durchs Team bin ich prinzipiell übers Festnetz erreichbar; die Nummer + Zeitfenster hab ich in meinem Profil hinterlegt. Rückfragen gerne auch hier übers Forum. Vielen Dank bereits jetzt für eure Unterstützung! Franz
Hallo zusammen,
nach langen Jahren als stiller Mitleser muss ich mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich nutze einen Magenta Zuhause XL mit MagentaTV SmartStream (per VDSL 250 und einer Fritzbox 7590). Die TAE -Dose ist ca. 1m vom APL entfernt und mit "original Telekom" Kabel angeschlossen. Die Fritzbox hängt direkt daneben und ist mit einem Telekom Signaturkabel an der TAE angesteckt. PowerLAN -Komponenten sind bei mir (freistehendes Einfamilienhaus) nicht vorhanden.
Der Anschluss läuft seit Jahren extrem stabil und zuverlässig (abgesehen von den paar Resyncs im normalen Wartungsfenster).
Seit ca. zwei Wochen habe ich an dem Anschluss plötzlich Verbindungsabbrüche, teils mehrmals täglich. Manchmal sind diese nur sehr kurz. Teilweise springt aber die Ersatzverbindung über den angeschlossenen LTE -Stick an und schwenkt erst nach ca. 1 Stunde wieder zurück aufs DSL.
Bei mir im Haus hat sich bewusst nichts verändert (also keine neuen Geräte dazugekommen, die ggf. stören könnten o.ä.). Was aber ist: In ca. 100m Luftlinie von mir wird grade ein großes Wohnbauprojekt aus dem Boden gestampft und vor guten zwei Wochen wurden durch den örtlichen Energieversorger "rund um mich herum" neue Leitungen in den Straßen gezogen. (Ich befinde mich im PLZ Gebiet 83026, falls das für wen von euch relevant ist).
Ich habe die Fritzbox bereits ein paar Mal neu gestartet und auch über die MeinMagenta-App mal den Störungsassistenten angeworfen. Da bekam ich die Meldung, dass mein Anschluss neukonfiguriert / neugestartet werden muss, um das Problem zu beheben. Verändert hat sich dadurch nichts.
Was kann ich hier noch tun? Ich habe in den Anhang mal einen Auszug aus den Fritzbox-Ereignissen, das DSL-Spektrum und die aktuellen DSL-Infos aus der Fritzbox gepackt.
Für die Kontaktaufnahme durchs Team bin ich prinzipiell übers Festnetz erreichbar; die Nummer + Zeitfenster hab ich in meinem Profil hinterlegt.
Rückfragen gerne auch hier übers Forum.
Vielen Dank bereits jetzt für eure Unterstützung!
Franz
Ich hatte mal ein defektes Signaturkabel . Es ist eingesteckt und liegt auf dem Boden hinter dem Schreibtisch, weder eingeklemmt noch wird es beim Staubsaugen o. ä. berührt, trotzdem war es defekt.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Franz_F.