Gelöst
Verbindungsabbrüche und teilweise Komplettausfälle VVDSL100
vor 5 Jahren
Guten Abend,
ich habe gehofft nie mit einem solchen Anliegen hier zu landen aber es hat mich erwischt...
Kurz zum Problem:
In den letzten Monaten gab es bereits immer mal wieder vereinzelt Verbindungsabbrüche, die sich aber in Grenzen hielten und teilweise lief es auch sehr stabil (der SNR schwankte eine ganze Woche nicht mehr als 1 dB). Seit dem 07.08 jedoch ist der Anschluss zeitweise nahezu unbenutzbar durch die ständigen Abbrüche. Manchmal ist 30 Minuten kein Sync möglich. Zeitweise liegt der Sync bei ca. 20 MBit anstatt wie üblich 80 MBit. Jetzt gerade hat die Box nach über 1h Ausfall mit 22,8 MBit synchronisiert. Es gibt jedoch manchmal einige Stunden wo es gut läuft...
Was schon unternommen wurde:
FritzBox 7590 getestet, Speedport Hybrid getestet, FritzBox 7530 getestet. Telekom Signaturkabel getestet, kurzes CAT6a-Kabel mit TAE -Adapter getestet. 1. TAE wurde als die Abbrüche vor einigen Monaten anfingen in die Nähe des APLgesetzt. Nichts davon scheint sich auf das Problem auszuwirken, lediglich die Syncrate ist bei den kurzen Leitungswegen, in den Zeiträumen wo es keine Abbrüche gibt, etwas höher. dLAN oder Ähnliches wird nicht eingesetzt. Habe auch kein neues Gerät am 07.08 installiert.
Warum ich mich hier melde:
Leider hat mich der Versuch eine Störungsmeldung aufzugeben bald zur Weißglut gebracht. Unter einem Zeitaufwand von über einer Stunde und mehreren Durchläufen des "Diagnose-Assistenten", wo immer der Router neugestartet wurde, etc., gab es immer wieder die glorreiche Meldung zum Abschluss, dass kein Problem vorhanden sei und ich kostenpflichtig MEIN Problem im Heimnetzwerk lösen solle. Und weil ja alles in bester Ordnung ist, kann dann keine Störung gemeldet werden... Im Anhang kann sich jeder die Logs ansehen und beurteilen ob das so OK ist... Als bei einem Diagnose-Lauf ein Systemfehler auftrat konnte ich doch noch eine Störung melden. Diese wird jedoch bisher ignoriert...
Sorry, aber an dieser Stelle bin ich doch enttäuscht. So ein Umgang mit Problemen und die Abwimmel-Versuche mit sogenannten Assistenten hätte ich eher irgendwelchen Discounter-Anbietern zugetraut und bin bei der Telekom immer von einem besseren Service ausgegangen und habe das auch gerne weitergegeben. So kannte ich die Telekom bisher nicht...
Jedoch habe ich noch große Hoffnung in dieses Forum... 😊
Anbei noch einige Daten, die ich gesammelt habe... Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
PS: Würde auch gerne die 8h-Entstör-Option buchen, aber laut Forum scheint es ja leider nicht wirklich etwas zu bringen... Benötige den Anschluss nächste Woche wieder fürs Home-Office. Habe mir schon zur Sicherheit noch einen zweiten Anschluss bestellt, dieser wird jedoch erst am 17.08 aufgeschaltet.
PPS: Ein Leitungsreset bei einer Diagnose hat den Anschluss mal für ca. 1h gut nutzbar gemacht, der Sync war da auch bei über 80 MBit. Dann ging es wieder los mit den Abbrüchen...
906
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
170
0
4
394
0
2
627
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@ata88
Da deine Daten drin sind, hab ich schon das Team informiert und gebeten, die Leitung galvanisch zu prüfen.
0
vor 5 Jahren
Der Downloadwert unterschreitet ganz deutlich den vertraglich zugesicherten Wert. Das KANN aus dem Bereich Deines Heimnetzwerkes bzw. allgemeiner Deines Heimes kommen, wenn es da einen Störer gibt (Beispiel: dlan/ Powerline , LED aus chinesischer Billigproduktion, ...).
Habe mir schon zur Sicherheit noch einen zweiten Anschluss bestellt, dieser wird jedoch erst am 17.08 aufgeschaltet.
Habe mir schon zur Sicherheit noch einen zweiten Anschluss bestellt, dieser wird jedoch erst am 17.08 aufgeschaltet.
Als Anregung: ich habe bei meinem VDSL100 mit Hybrid die günstige Möglichkeit, Redundanz zu haben und LTE zu nutzen. Dafür habe ich dann einen günstigen gebrauchten Speedport Hybrid auf ebay erworben, den ich im Falle einer Störung dann statt meiner Fritzbox 7590 nutzen würde.
0
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Info!
Der Störungsstatus ist jetzt auf Analyse gegangen...
Heute Abend versuche ich mal noch den Strom im ganzen Haus abzustellen. Ich denke dann habe ich echt alles von meiner Seite getan. Falls es was bringen sollte geb ich natürlich Bescheid...
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Interessant, ein Bekannter, der zwei Straßen weiter wohnt, hat eben eine Mail der Telekom erhalten: „...es liegt aktuell eine technische Störung in unserem Netz vor...“
Vielleicht kann ich mir die Stromabschaltung doch sparen...
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Heute Nacht zwischen 3 und 4 Uhr muss etwas passiert sein. Vergleichbares gab es seit dem 06.08 nicht mehr... Sync ist aktuell bei über 90 MBit (siehe Anhang). Sogar vor den Problemen war der Sync meist zwischen 80 und 90... Echt typisch, heute sollte ein Techniker kommen... Was mach ich bloß? Wer weiß wie lange das jetzt hält... 😟
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wann würde eine Rückruf von uns passen, damit wir uns das zusammen mal ansehen können?
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Detlev K.
Würde jetzt passen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @ata88,
Wie sieht es aktuell aus? Läuft es weiterhin stabil? Laut unseren Messsystemen sieht es jedenfalls weiterhin gut aus :).
Viele Grüße, Isabel M.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Nachfrage! Ja, es läuft aktuell ohne Abbrüche mit vernünftigem DSL-Sync. Die Probleme waren bei meinem letzten Post nur ca. einen Tag lang vorhanden. Ich vermute mittlerweile, dass es in diesem Fall mit dem versuchten Auflegen eines weiteren Anschlusses durch einen berüchtigten Subunternehmer-„Techniker“ zusammenhing...
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @ata88,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, dass es wieder läuft.
Falls dennoch wieder Probleme auftreten sollten, einfach wieder melden.
Viele Grüße, Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nochmal ein Update von mir... Gestern Abend war der Techniker da und hat nach sorgfältiger Prüfung und einigen Messungen feststellen können, dass der Widerstand einer Ader nicht OK war. Nach der Umschaltung auf ein anders Paar, ist die Leitung nun bei 100MBit und hat bisher absolut keine Schwankungen beim SNR. So könnte es bleiben. 😊
Auch nochmal ein Dank an alle die an dieser Stelle unterstützt haben! Besonders der Techniker hat sich auch Zeit genommen, informiert und echtes Interesse an einer gründlichen Störungsbeseitigung gezeigt obwohl die extremen Abbrüche beim Termin nicht mehr da waren. Top!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von