Gelöst
Verbindungskabel TAE-Dose zu Splitter: gibt es das in weiss und länger?
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
ich will meinen Splitter in ein anderes Zimmer verlegen und suche dazu ein längeres Kabel DSL zu Splitter. Im Internet finde ich nur schwarze Kabel mit dem asymmetrischen Westernstecker.
Ist das eine Normung oder gibt es diese Kabel auch in weiss?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG,
ESt.
324
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
316842
3
0
vor 14 Jahren
32059
0
19
vor 4 Jahren
1226
0
4
CobraCane
vor 5 Monaten
ich will meinen Splitter in ein anderes Zimmer verlegen
Schmeiß den Splitter bitte raus, der wird seit Jahren nicht mehr benötigt.
Einfach ein Kabel von der Telefondose zum Router ohne Splitter dazwischen
14
11
8 ältere Kommentare laden
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Monaten
Guten Morgen @eberhard.stephan,
das können wir leider nicht bestellen.
Liebe Grüße
Behar
0
eberhard.stephan
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Monaten
Ich meine den kleinen durchsichtigen Stecker, der in die Dose eingeklickt wird.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
CobraCane
vor 5 Monaten
Ich meine den kleinen durchsichtigen Stecker, der in die Dose eingeklickt wird.
Vielleicht stellst Du mal ein Foto ein von den Stellen, die Du für das Kabel nutzen möchtest.
Verstehe überhaupt nicht, wovon Du schreibst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
CobraCane
vor 5 Monaten
@BigWoelfi2@olliMDNein, er meint den kleinen Westernstecker welcher beim Splitter eben die Nase nicht mittig sondern rechts (bzw links je nach Blickwinkel) hat.
2
0
eberhard.stephan
vor 5 Monaten
Vielen Dank für eure Antworten, dann probier ich mal das Signaturkabelnaus und gebe Bescheid wenn’s funktioniert.
0
3
BigWoelfi2
Antwort
von
eberhard.stephan
vor 5 Monaten
dann probier ich mal das Signaturkabelnaus und gebe Bescheid wenn’s funktioniert.
Genau, schließlich funktioniert das bei allen so und schon seit Jahren.
0
CobraCane
Antwort
von
eberhard.stephan
vor 5 Monaten
Genau, schließlich funktioniert das bei allen so und schon seit Jahren.
Aber eben nicht mit dem Splitter, dem musst du @eberhard.stephan auf jeden Fall entfernen
Nachtrag:
Da dieses von dir @BigWoelfi2 verlinkte Signaturkabel nur 1m ist wird es@eberhard.stephan vermutlich auch nicht weiterhelfen, er benötigt sicherlich ein längeres Kabel 😉
1
BigWoelfi2
Antwort
von
eberhard.stephan
vor 5 Monaten
Da dieses von dir @BigWoelfi2 verlinkte Signaturkabel nur 1m ist
Einfach etwas runter scrollen, da werden auch 2,5 und 5 Meter angeboten.
Und über die Artikelsuche geht es sicher auch noch länger.
Ich habe meinen anderen Kommentar bearbeitet und einen anderen Link eingestellt, unter dem man sich verschiedene Längen auswählen kann.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
eberhard.stephan
Akzeptierte Lösung
BigWoelfi2
akzeptiert von
Sprinklr_API_alt
vor 5 Monaten
Da dieses von dir @BigWoelfi2 verlinkte Signaturkabel nur 1m ist
Einfach etwas runter scrollen, da werden auch 2,5 und 5 Meter angeboten.
Und über die Artikelsuche geht es sicher auch noch länger.
Ich habe meinen anderen Kommentar bearbeitet und einen anderen Link eingestellt, unter dem man sich verschiedene Längen auswählen kann.
1
0
Laudano1
vor 5 Monaten
ich will meinen Splitter in ein anderes Zimmer verlegen
Wie hier schon richtigerweise erwähnt, ist ein Splitter seit längerem nicht mehr notwendig. DSL-Kabel ( TAE auf Rj45) direkt in die DSL/Telefondose und mit Router verbinden.
Auch ich nutzte bis vor kurzem damit eine FB 7590. Allerdings musste ich feststellen, dass das DSL-Kabel mit zunehmender Länge anfälliger für Störungen wurde.
Ich würde dir daher raten, die vorhandene Anschlussdose mit einer weiteren bis ins betr. Zimmer zu "verlängern" bzw. verlängern zu lassen Mit dieser Konstellation hatten sich meine Verbindungsprobleme (Sync-Verlust usw.) erledigt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
eberhard.stephan