Verbindungsproblem mit SP-W700V und Fritz Wlan Repeater N/G

16 years ago

Hallo zusammen

Habe zu Weihnachten einen Fritz!WLAN Repeater N/G bekommen, da er laut Hersteller relativ simple abzusetzen ist und auch mit dem SP W700V funktionieren soll habe ich ihn gleich mal versucht in Betrieb zunehmen. Aber ich bekomme einfach keine Verbindung zwischen Repeater und Speedport! Ich sehe ihn wohl in der Repeater-Konfiguration des Speedport W700V, habe ihn auch dort aktiviert, bekomme aber keinen hand shack zwischen den beiden Geräten zusammen. Ich sehe um ehrlich zu sein, auch keine Möglichkeiten den Repeater manuell zu Konfigurieren!

Kann mir irgendjemand helfen wie diese Problem lösen kann?

Vielen Dank im voraus

Grizzly

35945

6

  • 16 years ago

    Grizzly01 schrieb:
    --------------------------------------------------------------------------------
    > Ich sehe ihn wohl in
    > der Repeater-Konfiguration des Speedport W700V, habe ihn auch dort aktiviert,

    das ist doch schon etwas

    > bekomme aber keinen hand shack zwischen den beiden Geräten zusammen. Ich sehe
    > um ehrlich zu sein, auch keine Möglichkeiten den Repeater manuell zu
    > Konfigurieren!
    >

    So ganz ohne Konfiguration des Repeaters geht es wohl nur, wenn beim W700V keine MAC-Filterung, SSID sichtbar und keine WEP-Verschlüsselung eingestellt ist.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 16 years ago

    Hmm....
    ich habe mal WEP & WPA / 2 komplett deaktiviert. Der SSID ist sichtbar, aber ich bekomme dennoch keinen hand shack zwischen den beiden Geräten. Wie gasagt, ich sehe den Repeater im im Repeater Menü von meinem W700V.

    Noch jemand eine Idee? Bin schier am verzweifeln und möchte das teil am liebsten zurück geben!

    Gruß
    Grizzly

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 16 years ago

    Dein Gerät benötigt für die Installation "auf Knopfdruck" einen Accesspoint, der WPS kann. Dies geht wohl nicht mit dm W700V. Das war die schlechte Nachricht.

    Die gute ist:
    Für die Ersteinrichtung des FRITZ!WLAN Repeater ohne die
    WPS -Funktion muss Ihr WLAN-Adapter die Verschlüsselungsart
    WPA unterstützen.

    Version mit dem Online-Assistent:

    Für WLAN-Verbindungen zu Access Points, die kein WPS unterstützen,
    können Sie einen Online-Assistenten nutzen.
    Führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Öffnen Sie einen Internetbrowser auf Ihrem Computer.
    2. Geben Sie „www.avm.de/repeater“ in die Adresszeile
    ein.
    3. Laden und starten Sie den Assistenten für den
    FRITZ!WLAN Repeater auf Ihren Computer und folgen
    Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

    Version mit manuellem Verbindungsaufbau:

    Um den FRITZ!WLAN Repeater manuell mit einem WLAN Access
    Point zu verbinden, führen Sie die folgenden Schritte
    aus:
    1. Starten Sie die WLAN-Umgebungssuche mit dem Anwendungsprogramm
    Ihres WLAN-Clients.
    2. Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen
    „FRITZ!WLAN Repeater N/G“ aus.
    3. Geben Sie als WPA/WPA2-Schlüssel: „00000000“ (8
    mal die Null) ein.
    4. Öffnen Sie einen Internetbrowser auf Ihrem Computer.
    5. Geben Sie „fritz.repeater“ in die Adresszeile ein.
    Der Assistent des FRITZ!WLAN Repeater leitet Sie durch alle
    weiteren Schritte.

    (das kann dann übrigens der Nachbar auch)

    Es könnte durchaus sein, dass im W700V der Repeaterbetrieb für den Fritzclient nicht definiert werden muss. Es gibt Adapter, die sich gegenüber dem Router wie ein WLAN-Client verhalten - eventuell ist das hier der Fall.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 16 years ago

    Im Router

    Erstmal SSID sichtbar
    Verschlüsselung aus
    MAC- Filter aus

    Im Repeater

    SSID sichtbar
    Verschlüsselung aus
    Kanal gleich dem vom Router
    IP-Bereich gleich dem vom Router

    Beisp. Router hat 192.168.2.1 Repeater 192.168.2.2 Submask 255.255.255.0

    Jetzt sollten sie sich sehen und der Repeater eine Verbindung zum Router aufbauen.

    Evtl ist es auch erforderlich die Firmware im Repeater zu Aktualisieren.

    ( SSID unsichtbar funktioniert im Repeatbetrieb oft nicht sauber. Außerdem eh unnütz.)

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Haben auch ein 700V hier. Ich komme mit win7 64 definitiv NICHT in das repeater Wlan. AussageSupport nach Nennung der Seriennummer: "Ich habe schon eine Ahnung". Problem: alte Firmware. Aussage Supprt: "Einschicken zum Firmwareapdate, oder jemanden finden, der einen WPS fähigen Router hat." Auch bei nem Kumpel mit WinXp keine Möglichkeit auf den Repeater zuzugreifen. Aussage Support:"Ich entschuldige mich im Namen der Firma AVM für da was wir da verzapft haben!".
    Danke.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Und um Missverständnissen vorzubeugen. Der FritzRepeater kommmuniziert nicht per WDS mit dem Accesspoint. also muss man im Speeport nichts im "Repeatermenu" einstellen. Der Fritzrepeater verhält sich dem Accesspoint/Router gegenüber wie ein ganz normaler Client.
    Leider ist es tatsächlich so, dass einige ausgelieferten Geräte nur per WPS koppeln können, die sollten aber eigentlich nicht mehr verkauft werden.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from