Solved
Verbundene LAN Geräte werden nicht angezeigt
4 years ago
Wenn ich ein neues Gerät, über LAN, an den Speedport Pro Plus anschließe, wird es nicht unter „Verbundene Gerät“ angezeigt.
Erst nach einem Neustart, wird es als inaktive angezeigt, obwohl es eine aktive Verbindung hat.
Bitte fixed diesen bug
2673
32
This could help you too
Solved
1068
0
3
212
0
1
564
0
1
3 years ago
289
0
1
Solved
837
4
2
4 years ago
Die Anzeige der LAN-Geräte ist in der Tat noch etwas suboptimal. Wenn man aber etwas wartet, wird das verbundene Gerät auch ohne Neustart angezeigt.
30
Answer
from
4 years ago
Guten Tag @Ina B.
vielen Dank für die Info.
Ich bin gespannt und hoffe das das Verhalten mit der neuen Firmware irgendwie gefixt wird.
Wünsche dir auch ein schöne Vorweihnachtszeit.
Answer
from
4 years ago
Hallo liebe Telekom hilft Team,
ich möchte das Thema nach nun mal einem Halbjahr und drei FW Updates auffrischen.
Nach Inbetriebnahme möchte ich eine Portweiterleitung für zwei Server hinter dem Router einrichten (die aktuellste V. 120141.4.1.007.1 Speedport Pro Plus installiert) Leider ging es nur teilweise, da nicht alle verbundene Geräte angezeigt bzw. ausgegraut sind. Beide IP-Adressen (Server) hängen am LAN jedoch nicht direkt am Speedport, sondern hinter einem Switsch HPE PS1810-8G. Ein Server taucht in der Liste auf, anderer nicht. Dieser zweite Server hat aber auch ein mal angezeigt gewesen, dann war ausgegraut. Das Problem ist für mich dabei nicht die Anzeige, sondern der Umstand, dass im ausgegrautem Zustand taucht dieses Gerät nicht in der Liste im Menü Portweiterleitungen auf und damit scheitert diese Einrichtung.
Ein manuelles Gerät-Einrichten durch Löschen und der Eingabe MAC-Adresse geht auch nicht, weil danach das Gerät nach wie vor grau und das Einrichten im Portweiterleitung-Menü weiterhin nicht möglich ist.
Ich sehe hier eigentlich zwei Probleme -> unzuverlässige Anzeige der verbundenen Geräte und eine schwach implementierte Funktion zum Einrichten der Portweiterleitungen, die unbedingt ein aktives Vorhandensein der Geräte in der Liste der verbundenen Geräte benötigt.
Bitte adressieren Sie diese Bugs an die zuständige Stelle.
VG, Alexander Lichman
Answer
from
4 years ago
ich habe Ihr Anliegen noch einmal an die zuständige Fachabteilung weitergegeben. Sobald mir neue Infos dazu vorliegen, gebe ich hier Bescheid.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Morgen @Rödelhumpen,
nun melde ich mich endlich zurück.
Ich habe folgende Antwort von meinem Produktkollegen bekommen:
"Ich konnte das vom Kunden beschriebene Verhalten in einem hier vor Ort verwendeten Versuchsaufbau mit einem Speedport Pro Plus (Firmware-Version 120141.3.5.020.0) bislang nicht nachstellen. Die im Heimnetz befindlichen Clients wurden alle korrekt in der Heimnetzübersicht (Konfigurationsoberfläche) aufgeführt. Die aktiven Clients wurden auch als aktive Clients und die inaktiven Clients wurden als inaktiv in der Konfigurationsoberfläche ausgewiesen. Dieses muss aber letztlich nicht bedeuten, dass ein entsprechendes Verhalten nicht doch auftreten könnte. So wird die Anzeige-Problematik "Geräte werden als inaktiviert gelistet, obwohl sie aktiv sind" bei uns immer noch als möglich auftretender Fehler gelistet ist und als im Status in Bearbeitung deklariert. Dieses Verhalten wurde damals schon in Verbindung mit einer älteren Firmware-Version mit einem Speedport Pro gemeldet."
Aktuell ist das Firmware-Release 4 in Vorbereitung und wird vermutlich in Kürze kommen. Ob diese Version in irgendeiner Weise eine Änderung für dich mit sich bringen wird, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich hoffe es sehr und drücke die Daumen, dass sich das Verhalten asap ändert.
Viele Grüße & eine schöne Vorweihnachtszeit
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from