Solved
Verfügbarkeit DSL Neuanschluss (175 - 250 Mbit)
2 years ago
Hallo Telekom Team & Community,
aktuell wohne ich in einem Ballungsgebiet mit einem FTTH Anschluss, allerdings steht im Oktober ein Umzug in eine ländliche Gegend an, das heißt dann leider "Ade Glasfaser".
Am neuen Wohnort gibt es zwei Anbieter, einmal die Konkurrenz mit dem (mehr oder weniger) Gigabit Kabel und die DTAG . Der Vormieter des Hauses ist bei ersterem, ich möchte aber lieber zur Telekom
Laut der Verfügbarkeitsabfrage gibt es an der neuen Adresse vDSL bis 175 Mbit. Ich habe Spaßeshalber mal die anderen Hausnummern in der Straße getestet, also sowohl die die näher am DSLAM sind als auch die die weiter weg sind - bei denen wird überall die volle 250 Mbit Bandbreite angezeigt.
Schaut man auf die Verfügbarkeitskarte liegt mein zukünftiges Haus auch im 250Mbit Bereich, aber laut der Abfrage sind es eben nur BIS ZU 175 Mbit. Im Worst Case also noch weniger.
Ich habe hier schon ein paar Foreneinträge mit ähnlichen Anliegen gefunden und oft wurde erwähnt das in den ersten Wochen die Leitungsqualität gemonitort wird und wenn diese passt gibt es die Hochstufung.
Kann man das ggf. schon vorher testen und wenn ja wie?
Erfolgt die Hochstufung dann automatisch wenn sie möglich ist oder muss ich als Kunde dann etwas tun?
Noch eine Sache ist mir bei der Besichtigung im Haus aufgefallen. Der APL ist im Keller des Haus, dort hängt noch ein alter Speedport dran, es gehen aber mehrere Leitungen weg.
- Eine TAE im EG
- Eine bzw. zwei TAEs (3 Anschlüsse + 1 Anschluss) im Büro im Keller
- Eine TAE im Kinderzimmer im EG
Gibt es einen Weg herauszufinden welche die erste TAE ist? Bzw. was ist hier Best Practise wo der Router angeschlossen werden soll? Nicht das ich am Ende im Haus auf Grund einer schlechten/zu langen Leitung Bandbreite verliere.
Ich hoffe ihr könnt mir hierzu ein Feedback geben, die neue Adresse habe ich schon im Profil hinterlegt!
Danke vorab & viele Grüße,
Oliver
606
13
This could help you too
459
0
3
5 years ago
380
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Oliver-G.
wie besprochen habe ich nochmal bisschen nachgeforscht.
Die tatsächliche Leitungslänge beträgt ca. 450 Meter - zu lang für 250Mbit/s.
Ich würde schätzen, dass beim 175er er noch auf ca. 200-210 hochskaliert wird und dann aber Schluss ist.
Warum genau bei der Nummer neben deinem Haus 250 buchbar ist, kann ich nicht genau beantworten außer vielleicht eines Fehlers, denn genau eine Hausnummer weiter neben dem Nachbarn ist auch nur 175Mbit/s möglich.
Das heißt, man wird da nicht viel dran rütteln können leider.
0