Gelöst
DSL Verfügbarkeit 6 MBits - Direkter Nachbar 250 MBits
vor 2 Jahren
Hallo zusammen
Mein Freund und ich haben eine Doppelhaushälfte gekauft, welche noch saniert wird. Interessehalber habe ich jetzt schon einmal die DSL-Verfügbarkeit geprüft.
Für unsere Hälfte mit der Nr. 13 wird eine Verfügbarkeit von nur 6 MBit/s angezeigt. Für unseren direkten Nachbarn der Doppelhaushalte mit der Nr. 15 werden dagegen bis zu 250 MBit/s angezeigt.
Ist die Anzeige von den 6 Mbit/s für unser Haus eventuell nur ein Fehler oder wird für uns wirklich kein schnelleres Internet verfügbar sein?
Muss eventuell ein neuer Hausanschluss für schnelleres Internet verlegt werden?
Würde mich über Hilfe freuen
460
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
106
0
5
vor 6 Monaten
106
0
2
426
0
2
vor 3 Jahren
1094
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @lschubo,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Es freut mich, dass wir das Anliegen so schnell und zufriedenstellend lösen konnten.
Liebe Grüße Natalia W.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Marcel2605 Deine erste Antwort ging aber auch komplett am Thema vorbei. Dein Ressourcenmangel ist keine Erklärung dafür, dass in einer DHH schnelles Internet verfügbar ist und in der anderen nicht. Hier wird es eher um Mitversorgung oder einen Datenbankfehler gegangen sein.
@Marcel2605
Deine erste Antwort ging aber auch komplett am Thema vorbei. Dein Ressourcenmangel ist keine Erklärung dafür, dass in einer DHH schnelles Internet verfügbar ist und in der anderen nicht. Hier wird es eher um Mitversorgung oder einen Datenbankfehler gegangen sein.
Warum @ke2000-oi
Können doch auch 2 Leitungen getrennt je Hälfte eingeführt sein
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Warum @ke2000-oi Können doch auch 2 Leitungen getrennt je Hälfte eingeführt sein
Warum @ke2000-oi
Können doch auch 2 Leitungen getrennt je Hälfte eingeführt sein
Das ist richtig, aber es ist keine Erklärung. Deine Äußerungen würden nur Sinn ergeben, wenn die beiden Zuleitungen auch noch von einem unterschiedlichen VZK kämen und an verschiedenen KVz enden würden. Die Wahrscheinlichkeit würde ich auf deutlich unter 1% beziffern.
Die Verbindung von KVz zum APL muss ja vorhanden sein, sonst wären keine 6 Mbit möglich. Und alle anderen von dir genannten Ursachen, mit Querkabel und Ports, ergeben nur im unwahrscheinlichen Fall Sinn, dass die beiden Haushälften nicht vom gleichen KVz versorgt werden.
Außerdem wurden die 6 Mbit ja bereits in der Verfügbarkeitsabfrage angezeigt, und da werden die ganzen von dir genannten Ressourcen überhaupt noch nicht geprüft.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Natalia,
vielleicht könntest du dich zu dem Thema noch einmal bei mir melden.
Viele Grüße
Lena
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von