Verfügbarkeit MagentaZuhause Hybrid

vor einem Jahr

Hallo Community,

 

wir ziehen voraussichtlich bald in ein Haus, in dem es kein DSL gibt, d. h. Internet kann nur über 5G empfangen werden. 5G ist an der Adresse laut T-Map mit bis zu 1 GBit verfügbar (kürzlich wurde dort laut Vermieter auch ein neuer Sendemast installiert). Die Adressprüfung der Telekom hat jedoch ergeben, dass MagentaZuhause Hybrid dort nicht verfügbar ist.

 

Wie kommen wir dann an unser Internet? Kann MagentaZuhause Hybrid dennoch bestellt werden - eben nur der 5G -Teil (SIM-Karte, evtl. Equipment wie AUßenempfänger usw. falls noch nicht am Haus vorhanden).

 

Danke und Grüße

406

27

  • vor einem Jahr

    Hybrid-Tarif erfordert immer einen DSL/Glasfaseranschluss als Grundbasis.

     

    Wenn das nicht verfügbar ist geht auch kein Hybrid.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hey @Bulito, 👋

     

    wie @CobraCane schon schrieb: Hybrid 5G kann nur in Verbindung mit einer DSL Leitung gebucht werden.

    Soll ich nochmal checken, ob DSL bei dir Verfügbar ist? Selbst wenn es am Ende nur eine  2000 RAM Leitung wird...

     

    Liebe Grüße

    Jonas W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wenn wirklich kein DSL von der Telekom:

    Alternativ ein MagentaMobil XL (flex, monatlich. kündbar) buchen und ein 5G Router dazu kaufen.

    Oder einen Satellitenanbieter wählen.

    Oder mal schauen, ob es Ausbaupläne anderer Anbieter für Glasfaser gibt.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Bulito 

    ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   wie z. B. @Jonas W. zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, etc. hinterlegen).
    Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
    Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Danke euch. Und wie ist das mit dem Einbau eines 5G -Empfängers außen am Haus - kann dieser von der Telekom gekauft (und ggf. auch installiert) werden, selbst wenn es kein MagentaZuhause Hybrid gibt? Laut Vermieter gibt es bereits ein Patch Panel im Haus sowie eine Datenleitung nach oben zur Satellitenschüssel, d. h. dort könnte dann der Empfänger angebracht werden. Den 5G -Router ohne Außenempfänger im Haus zu platzieren, wird wohl kaum die typischen 5G -Geschwindigkeiten liefern (Wände und sonstige Störfaktoren)...

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Bulito,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!

     

    Das finde ich super, dass du dich für den MagentaZuhause Hybrid Anschluss interessierst. Schade jedoch, dass der Anschluss, wie du geschrieben hast, bei dir leider nicht verfügbar ist.

     

    Die Community hat dir bereits schon fleißig geantwortet.

     

    Falls du doch noch weitere Fragen haben solltest, oder wir doch noch einmal die Verfügbarkeit prüfen sollen, hinterlege bitte eine Rückrufnummer in deinem Profil, damit wir dich telefonisch erreichen können.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Svenja Ba.  könntet ihr doch nochmals für mich die Verfügbarkeit von Hybrid prüfen? Meine Nummer habe ich im Profil hinterlegt und bin dort zu erreichen. Danke vorab!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Tag @Bulito 

     

    Sorry für die späte Rückmeldung. 

     

    An der Aussage, dass für den Hybrid Tarif auch DSL verfügbar sein muss, hat sich allerdings nichts geändert. 

    Wir können das aber gern noch mal prüfen. 

    Entweder, du schaust vorab schon mal hier: https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_149276668467_672781524120_&wt_cc7=e_dsl+telekom+verf%C3%83%C2%BCgbarkeit&samChecked=true

     

    Oder sagst mir, wann ich dich anrufen darf. Fröhlich Wegen Sonntag will ich nicht einfach so durchklingeln. 

     

    Wenn wirklich kein DSL machbar ist, demnach dann auch kein Hybrid, dann können wir aber immer noch nach einem reinen Datentarif über die Mobilfunk Sparte schauen, sofern das auch okay wäre.


    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Danke, @Raphaela T. Ich bin heute am besten zwischen 13.30 und 15.00 oder ab 16.30 erreichbar.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Bulito,

     

    heute konnte ich dich auch nicht erreichen. Magst du mir ein neues Zeitfenster für einen Anruf nennen?

     

    Um aber direkt noch ein paar Infos mitzuliefern, der MagentaMobil XL ist ein reiner Mobilfunkvertrag und wird in Verbindung mit Speedport Smart 4 und Außenmodul nicht funktionieren. Du brauchst zu dem Mobilfunkvertrag eine zweite SIM, wobei ich dann die Pluskarte Data empfehlen würde und einen Mobilfunkrouter:

    https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/surfstick-router

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo, ich habe mir jetzt nochmals vom Kundenservice bestätigen lassen, dass die Telekom beim neuen Haus definitiv nichts ausgebaut hat. Das heißt ich werde die Variante mit MagentaMobil XL und Außenempfänger bestellen.

     

    Eine Frage zum Außenempfänger: Es gibt scheinbar beim Haus bereits ein Datenkabel vom Dach zum Keller, d. h. man könnte den Außenempfänger (auch wegen Signalstärke) am Dach montieren. Im Keller ist dann ein Panel (siehe Bild), über das die LAN-Dosen in den Zimmern angeschlossen sind. Den Speedport Smart würde man dann an einer der LAN-Dosen in einem Zimmer anschließen, damit man zusätzlich WLAN hat. Macht das so Sinn?

    IMG_5742.jpg

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Bulito 
    das Datenkabel "Dach/Keller" ist "Nr. 6" ?

    Soll dann der Speedport nur in einem Raum stehen und alles per WLAN funktionieren, dann ja.
    Solltest Du aber auch andere LAN Dosen nutzen wollen dann müsste es anders angegangen werden.

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Waage1969  Nein, Nr. 6 ist das Kabel für eine LAN-Dose im Keller. Es soll alles auch über die LAN-Dosen funktionieren, wenn möglich. Wie müsste das dann angegangen werden? Muss dann der Außenempfänger direkt mit dem Speedport und letzterer wiederum mit dem Panel verbunden werden? 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Bulito ,

     

    lieben Dank für deine Nachricht zu den Rückrufzeitfenstern.

    Leider hatte ich heute Abend kein Glück dich zu erreichen. Wir werden es morgen daher erneut telefonisch versuchen.

     

    Viele Grüße 

     

    Sarah D. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Peter Hö., ich bin heute noch bis 14.30 oder morgen früh bis 11 Uhr gut erreichbar. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

362

0

2

Gelöst

in  

628

0

3

Gelöst

in  

1822

0

3

in  

202

0

2

Gelöst

in  

433

0

2