Gelöst

MagentaZuhause XL mit Hybrid

vor 7 Jahren

Guten Tag, 

 

ich würde gern wissen, ob es bald, wie beim MagentaZuhause L Hybrid auch beim MagentaZuhause XL ein Hybrid-Produkt geben wird. Hier sind über LTE bis zu 450 Mbit/Sekunde möglich, daher dürfte dies kein Problem darstellen, natürlich müsste geklärt werden ob der Bereich dafür ausgebaut wurde, aber lt. Netzabdeckungskarte könnte hier beispielsweise MagentaZuhause L Hybrid gebucht werden. Ich wäre daher über ein Feedback dankbar. 

 

Gruß

1864

0

30

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @OnlineMick,

      willkommen in unserer Community und sorry für die verspätete Rückmeldung. Derzeit kann ich mich nur @FelixKruemel anschließen, alles andere ist Spekulation.
      Wir werden öffentlich kommunizieren, sobald es weitere News zu diesem Thema gibt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      20

      von

      vor 7 Jahren

      @FelixKruemel

      mit einem Samsung Galaxy S6 edge und einem iPhone XS Max

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @TheFlyingSpaceSpider 

      Mhmm, ok. Das S6 sollte auch das hinbekommen was der Pro dann schafft. Das iPhone spielt in einer ganz anderen Klasse, damit sollte man das nicht vergleichen. Das wird deutlich höhere Datenraten erzielen, insofern der Funkturm bereits mit SingleRAN ausgerüstet ist. Die Datenrate vom iPhone sollte dann bei mindestens 50% mehr liegen Zwinkernd

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @FelixKruemel genau aus diesem Grund habe ich mich auch dafür entschieden das S6 auch noch zu testen Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...