verfügbare Bitrate auf einmal gesunken obwohl die Leitungskapazität sich nicht verändert hat
4 years ago
Hallo zusammen,
von gestern zu heute ist im Upstream die Bitrate von ehemals ~42000 auf 37000 kbit/s gesunken.
Laut Vertrag sollte ich ein Upstream von 40mbit/s erhalten was bis gestern auch super war.
Die Randbedingungen Inhouse haben sich nicht geändert und sind wie folgt:
- MagentaZuhause L = VDSL2 100
- Fritzbox 7590 UI mit aktueller FW 07.25 (die Firmware war bereits VOR entstehen des Fehlerbildes installiert)
- Das Fehlerbild tritt auch bei einer Fritzbox Retail mit FW 07.21 auf
- sonstige Verbindungseigenschaften, wie z.B. SNR, Leitungsdämpfung und Profil haben sich nicht geändert
Auffällig ist in der Ereignisanzeige der Eintrag:
30.03.21 23:25:17 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103535/34826 kbit/s
Anbei ein Vorher/Jetzt Screenshot und ein Auszug aus der Logdatei.
Macht es Sinn eine Störungsmeldung an die DTAG zu kommunizieren?
Ich wünsche euch vorab frohe Ostern mit bester Gesundheit
Frank
724
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
320
0
2
15251
0
3
10 months ago
191
0
2
Mächschen
4 years ago
Im MagentaZuhause L werden keine 40 Mbit/s im Upstream zugesichert.
Lass die Box einfach laufen, Neustarts, etc. sind kontraproduktiv.
ASSIA lässt grüßen.
1
1
frank.bln
Answer
from
Mächschen
4 years ago
Hallo @Mächschen
Hm, hast recht. Zumindest macht es keinen Sinn eine Störung zu melden. Anbei ein Auszug aus den Leistungsbeschreibungen.
Danke und besten Gruß
Frank
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
muc80337_2
4 years ago
Da hat ASSIA DLM eingegriffen im Versuch, Deine Leitung und ggf. weitere Leitungen im Bündel störungsfreier zu gestalten
Bei einer Leitungslänge von etwa 90 Metern wie die Box sie abschätzt solltest Du eigentlich volle Geschwindigkeit haben können. Ich würde kein dlan/ Powerline verwenden und mal nachschauen, ob es in der heimischen Verdrahtung Problemzonen gibt: nicht gut geeignetes Kabel, eine weitere TAE -Dose, ...
0
2
Mächschen
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Was für einen DSLAM haste denn?
0
frank.bln
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@Mächschen Adtran Broadcom 11.4.18
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Stefan
4 years ago
du hast schon einen anderen Router versucht, das bedeutet du hast nun vermutlich MINDESTENS 2 unkontrollierte
Abbrüche verursacht. ASSIA wird dies als Störung werten und die Leitung weiter reduzieren.
Lass den Router einfach laufen ASSIA wird bei stabiler Leitung die Geschwindigkeit wieder anheben.
Luft hat deinenLeitung mehr als genug für einen Vollsync
2
9
Load 6 older comments
Stefan
Answer
from
Stefan
4 years ago
einfach warten, ich wette dass DLM da bereits die Finger drin hat.
0
Mächschen
Answer
from
Stefan
4 years ago
Es geht ja immer weiter runter @Stefan
Daher vermute ich, dass der DSL Treiber den DSLAM nicht mag, die Leitung sieht ähnlich sauber aus.
0
Stefan
Answer
from
Stefan
4 years ago
das mit dem Treiber kann man ja probieren, aber Effekt sieht man erst wenn ASSIA wieder aufmacht.
Ich würde erst mal auf die Talsohle warten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Julia U.
Telekom hilft Team
4 years ago
tut mir leid für meine verspätete Rückmeldung.
Wie schaut es hier aktuell aus?
Beste Grüße
Julia U.
0
2
frank.bln
Answer
from
Julia U.
4 years ago
Hallo @Julia U.
Es schaut seltsam unverändert aus. Das DLM scheint die Störsicherheit so angezogen zu haben, dass zu einem die Störabstandsmarge zwar nochmals erhöht worden ist (Empfangsrichtung 18, Senderichtung 15), aber dafür die Bitrate trotz deutlich höhere Leitungskapazität auf 37000 kbit/s in Senderichtung gesunken ist. Dieses Verhalten kann ich auf zwei Fritzboxen reproduzieren. (1x 7590 Retail, FW 07.25, 1x 7590 UI FW 07.21.
Anbei aktuelle Screenshots.
BG aus Berlin
2021-04-10 13_08_37-Window.png
2021-04-10 13_08_58-Window.png
2021-04-10 13_18_24-Window.png
2021-04-10 13_19_39-Window.png
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia U.
4 years ago
ich hab mir den Anschluss nochmal genauer ansehen. Laut System läuft der Anschluss die letzten vier Tage konstant.
Auch synchronisiert der Anschluss mit folgenden Werten: ◾Download: 97.6 MBit/s ◾Upload: 36.1 MBit/s.
Leider konnte ich somit keine weitere Störung feststellen.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Julia U.
Unlogged in user
Ask
from
frank.bln