Gelöst
Verfügbarkeit Magenta Zuhause Hybrid XXL
vor 25 Tagen
Hallo zusammen,
mit Interesse habe ich den neuen o. g. Tarif gesehen. Laut der Verfügbarkeitsprüfung auf telekom.de ist der Tarif für Neukunden an meinem Standort verfügbar.
Als langjähriger Bestandskunde kann ich meinen Tarif allerdings nicht von XL aif XXL upgraden. Ist ein Rollout für Bestandskunden geplant?
Vielen Dank und viele Grüße.
101
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
205
0
3
251
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 25 Tagen
Der Tarif ist auch für Bestandskunden verfügbar.
Bei dir kennt die Telekom bereits deine Leitung und aufgrund der Werte, wird die Buchung nicht freigegeben.
Das gleiche wird auch ein Neukunde erfahren, sobald er konkret eine Bestellung aufgibt.
4
von
vor 25 Tagen
Oder unterscheiden sich die Tarife in weiteren Teilen?
Okay, vielen Dank für die Rückmeldung.
Mich verwundert nur, dass die Beschreibung der Tarifdetails zw. XL und XXL meinem Verständnis nach im Wesentlichen nicht an der Leistung der "Kupfer-Leitung" sich unterscheidet, sondern am Leistungsumfang des 5G -Empfängers (bis zu 500 statt 250). Hier sollte der Empfang eigentlich top sein.
Oder unterscheiden sich die Tarife in weiteren Teilen?
Herzlichen Dank.
Den MagentaZuhause XXL Hybrid kann man als Bestandskunde mit einem MagentaZuhause XL (ohne Hybrid) eigentlich als Upgrade buchen.
Beide Tarife haben im Festnetzteil SVDSL175 oder 250 inklusive.
Wenn das nicht buchbar sein sollte, dann reicht die kalkulierte Mobilfunkgeschwindigkeit nicht aus um den XXL Hybrid Speed zu erreichen.
von
vor 24 Tagen
Wenn das nicht buchbar sein sollte, dann reicht die kalkulierte Mobilfunkgeschwindigkeit nicht aus um den XXL Hybrid Speed zu erreichen.
Oder unterscheiden sich die Tarife in weiteren Teilen?
Den MagentaZuhause XXL Hybrid kann man als Bestandskunde mit einem MagentaZuhause XL (ohne Hybrid) eigentlich als Upgrade buchen.
Beide Tarife haben im Festnetzteil SVDSL175 oder 250 inklusive.
Wenn das nicht buchbar sein sollte, dann reicht die kalkulierte Mobilfunkgeschwindigkeit nicht aus um den XXL Hybrid Speed zu erreichen.
das steht aber bei @Kugic anders, oder lese ich das falsch?
0
von
vor 22 Tagen
das steht aber bei @Kugic anders, oder lese ich das falsch?
Wenn das nicht buchbar sein sollte, dann reicht die kalkulierte Mobilfunkgeschwindigkeit nicht aus um den XXL Hybrid Speed zu erreichen.
das steht aber bei @Kugic anders, oder lese ich das falsch?
Ich sehe hier keinen großen Unterschied. Die wahrscheinlichste Ursache ist mangelnde Mobilfunkverfügbarkeit für einen Bestandskunden der schon SVDSL250 hat. Es kann natürlich im Worst-Case auch sein, dass die Festnetzleitung so gestört ist, dass nicht mal mehr SVDSL175 verfügbar wäre, dann könnte man -selbst wenn der Mobilfunk-Speed rechnerisch passt- den Tarifwechsel auf XXL Hybrid auch nicht buchen. Das kommt in der Praxis aber selten bis gar nicht vor. Dann sollte auch die Bestandsleitung vor dem Tarifwechsel entstört werden.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 25 Tagen
Vielen Dank für die Antwort. Dann wird es wohl an der realen Leistung des 5G -Empfangs liegen, auch wenn es theoretisch laut Ausbaukarte möglich sein sollte.
0
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 21 Tagen
Guten Morgen @AS2523,
vielen Dank für deinen Beitrag und bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei dir melde. 😣
Du hast hier im Prinzip schon die richtigen Antworten erhalten, danke dafür. Um solche Produkte bereitzustellen wird eine gewisse Grundleistung vom System vorausgesetzt. Wenn das Produkt buchbar ist, obwohl wir genau wissen, du wirst über Mobilfunk nie das erreichen, was du bezahlst, ist das ja quatsch.😅
dass die Beschreibung der Tarifdetails zw. XL und XXL meinem Verständnis nach im Wesentlichen nicht an der Leistung der "Kupfer-Leitung" sich unterscheidet, sondern am Leistungsumfang des 5G -Empfängers (bis zu 500 statt 250).
Okay, vielen Dank für die Rückmeldung.
Mich verwundert nur, dass die Beschreibung der Tarifdetails zw. XL und XXL meinem Verständnis nach im Wesentlichen nicht an der Leistung der "Kupfer-Leitung" sich unterscheidet, sondern am Leistungsumfang des 5G -Empfängers (bis zu 500 statt 250). Hier sollte der Empfang eigentlich top sein.
Oder unterscheiden sich die Tarife in weiteren Teilen?
Herzlichen Dank.
Nicht ganz. Wie hier bereits geschrieben wurde, wird beim MagentaZuhause XL Hybrid eine 100MBit/s-Leitung benötigt und bei dem MagentaZuhause XXL Hybrid mindestens 175MBit/s bzw. 250MBit/s.
Das dir der Tarif als "Neukunde" angezeigt wird, heißt leider nur, dass es theoretisch und technisch gehen würde. Allerdings würdest du dabei auf einen supervectoring Port geschaltet werden und ich vermute, dass in der Realität keiner frei ist auf den du geschaltet werden kannst.🙈
Tut mir leid. Das einzige was du machen kannst, dass du in deinem Kundencenter immer mal wieder prüfst ob der XXL buchbar ist. Manchmal ist es ja so das jemand wegzieht und ein Port frei wird.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Lisa
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von