Gelöst

Verfügbarkeit XGS-GPON bei mir?

vor 2 Monaten

Moin,

vor einem Jahr habe ich von der Telekom gehört "wir testen gerade XGS-GPON und werden dann alle neuen Ausbaugebiete bereits entsprechend ausbauen".

Gerade wurde hier Glasfaser verlegt (erst bis zu den Häusern, gerade IN die Häuser, der Anschluss der Wohnungen fehlt noch). Wie kann ich schon jetzt ermitteln ob das GPON ist oder XGS-GPON?

Folgefrage: Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

Gruß und vielen Dank

Ralf

176

0

62

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      Moin @Ralfissimo,

       

      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

       

      Ralfissimo

      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Moin,

       

       

      vor einem Jahr habe ich von der Telekom gehört "wir testen gerade XGS-GPON und werden dann alle neuen Ausbaugebiete bereits entsprechend ausbauen".

       

      Gerade wurde hier Glasfaser verlegt (erst bis zu den Häusern, gerade IN die Häuser, der Anschluss der Wohnungen fehlt noch). Wie kann ich schon jetzt ermitteln ob das GPON ist oder XGS-GPON?

       

      Folgefrage: Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

       

       

       

      Gruß und vielen Dank

       

       

      Ralf

       
      Ralfissimo
      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Das ist doch bei neuen Technologien immer so. Im Rahmen von Netzmodernisierungen kann dieses Feature später auch Bestandskunden zur Verfügung stehen.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Matthias Bo.

      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

      Moin @Ralfissimo,

       

      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

       

      Ralfissimo

      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Moin,

       

       

      vor einem Jahr habe ich von der Telekom gehört "wir testen gerade XGS-GPON und werden dann alle neuen Ausbaugebiete bereits entsprechend ausbauen".

       

      Gerade wurde hier Glasfaser verlegt (erst bis zu den Häusern, gerade IN die Häuser, der Anschluss der Wohnungen fehlt noch). Wie kann ich schon jetzt ermitteln ob das GPON ist oder XGS-GPON?

       

      Folgefrage: Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

       

       

       

      Gruß und vielen Dank

       

       

      Ralf

       
      Ralfissimo
      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Das ist doch bei neuen Technologien immer so. Im Rahmen von Netzmodernisierungen kann dieses Feature später auch Bestandskunden zur Verfügung stehen.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Matthias Bo.
      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

      2 im DL geht doch nach Standard auch mit GPON.

      Wenn du DL 2/UL 2, also symmetrisch, bestellen kannst, hast du XGS-PON.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      everything

      Wenn du DL 2/UL 2, also symmetrisch, bestellen kannst, hast du XGS-PON.

      Matthias Bo.

      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

      Moin @Ralfissimo,

       

      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

       

      Ralfissimo

      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Moin,

       

       

      vor einem Jahr habe ich von der Telekom gehört "wir testen gerade XGS-GPON und werden dann alle neuen Ausbaugebiete bereits entsprechend ausbauen".

       

      Gerade wurde hier Glasfaser verlegt (erst bis zu den Häusern, gerade IN die Häuser, der Anschluss der Wohnungen fehlt noch). Wie kann ich schon jetzt ermitteln ob das GPON ist oder XGS-GPON?

       

      Folgefrage: Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

       

       

       

      Gruß und vielen Dank

       

       

      Ralf

       
      Ralfissimo
      Ist das nicht "gemein" gegenüber den frühen "Käufern", dass die das erstmal NICHT kriegen?

      Das ist doch bei neuen Technologien immer so. Im Rahmen von Netzmodernisierungen kann dieses Feature später auch Bestandskunden zur Verfügung stehen.

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Matthias Bo.
      wenn du einen 2 Gbit/s Anschluss bestellen kannst, ist es XGS-PON.

      2 im DL geht doch nach Standard auch mit GPON.

      Wenn du DL 2/UL 2, also symmetrisch, bestellen kannst, hast du XGS-PON.

      everything
      Wenn du DL 2/UL 2, also symmetrisch, bestellen kannst, hast du XGS-PON.

      Es gibt im Privatkunden Bereich keine symmetrischen Tarife und für Geschäftskunden auch nur im Individualmarkt. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen