Solved
Verfügbarkeitscheck liefert nur 16MBits -> Welche Möglichkeiten gibt es?
2 years ago
Hallo liebes Foren-Team,
in einer mittelgroßen Stadt an einer Kreuzung wohnend, gehöre ich wahrscheinlich zu den letzten Einwohnern dieser Stadt bei denen nur 16MBits technisch möglich sind. Das Haus auf der Neben-Straßenseite darf mit 100MBits arbeiten und gerade herüber sind sogar 250MBits möglich.
Sowohl die Telekomhotline als auch der lokale T-Store verweisen einerseits auf die Gemeinde oder andererseits auf den Glasfaserausbau (der zwar noch nicht geplant, aber bis 2030 sicher fertig ist)! Die Gemeinde hingegen teilte mir, dass Ausbau von Kapazitäten einzig Sache der Telekom ist.
Jetzt frage ich mich, muss ich wirklich bis 2030 warten - oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten vorher an einen schnelleren DSL-Anschluss zu kommen?
Vielen Dank schon einmal vorab für eventuelle Antworten 🤗
294
7
This could help you too
2 years ago
311
0
4
2 years ago
371
0
1
630
0
3
2 years ago
@nightyhawk
Wird dir bei der Verfügbarkeitsprüfung keine Hybrid-Lösung angeboten, also Nutzung von Festnetz (DSL) und Mobilfunk ( LTE ) gleichzeitig.
0
2 years ago
www.telekom.de/mehr-breitband-fuer-mich
0
2 years ago
Hallo liebes Foren-Team, in einer mittelgroßen Stadt an einer Kreuzung wohnend, gehöre ich wahrscheinlich zu den letzten Einwohnern dieser Stadt bei denen nur 16MBits technisch möglich sind. Das Haus auf der Neben-Straßenseite darf mit 100MBits arbeiten und gerade herüber sind sogar 250MBits möglich. Sowohl die Telekomhotline als auch der lokale T-Store verweisen einerseits auf die Gemeinde oder andererseits auf den Glasfaserausbau (der zwar noch nicht geplant, aber bis 2030 sicher fertig ist)! Die Gemeinde hingegen teilte mir, dass Ausbau von Kapazitäten einzig Sache der Telekom ist. Jetzt frage ich mich, muss ich wirklich bis 2030 warten - oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten vorher an einen schnelleren DSL-Anschluss zu kommen? Vielen Dank schon einmal vorab für eventuelle Antworten 🤗
Hallo liebes Foren-Team,
in einer mittelgroßen Stadt an einer Kreuzung wohnend, gehöre ich wahrscheinlich zu den letzten Einwohnern dieser Stadt bei denen nur 16MBits technisch möglich sind. Das Haus auf der Neben-Straßenseite darf mit 100MBits arbeiten und gerade herüber sind sogar 250MBits möglich.
Sowohl die Telekomhotline als auch der lokale T-Store verweisen einerseits auf die Gemeinde oder andererseits auf den Glasfaserausbau (der zwar noch nicht geplant, aber bis 2030 sicher fertig ist)! Die Gemeinde hingegen teilte mir, dass Ausbau von Kapazitäten einzig Sache der Telekom ist.
Jetzt frage ich mich, muss ich wirklich bis 2030 warten - oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten vorher an einen schnelleren DSL-Anschluss zu kommen?
Vielen Dank schon einmal vorab für eventuelle Antworten 🤗
Ja scheint so. Eine Insel im Ausbau. War bei mir auch so, alle bekamen 250 M/Bit, ich nicht..... nun kommt bei uns FTTH , alles fein, muss man halt durch und warten oder halt die 5G Variante nutzen in Verbindung mit Magenta Zuhause S
0
2 years ago
oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten vorher an einen schnelleren DSL-Anschluss zu kommen?
5G Hybrid wenn verfügbar wäre eine Lösung
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g?wt_mc=sk_fnmzhbxx_14_fn-dp_2036081753_144391969094_658742473133_&wt_cc7=e_telekom+5g+hybrid&gclid=CjwKCAjw-b-kBhB-EiwA4fvKrAHScUKKW6Voe1hS-K2ySl5p72tYECtAfOnvz0YCjZrPCUQ50kbpChoCRdwQAvD_BwE
0
2 years ago
Das Haus auf der Neben-Straßenseite darf mit 100MBits arbeiten und gerade herüber sind sogar 250MBits möglich.
Das Haus auf der Neben-Straßenseite darf mit 100MBits arbeiten und gerade herüber sind sogar 250MBits möglich.
Guten Abend!
dann werden diese Häuser sicherlich von (jeweils) einem anderen Kabelverzweiger (KVZ) versorgt.
Solche Probleme kenne ich auch zu gut - von meinem vorherigen Wohnort.
Habe in Hausnummer 16 gewohnt, bekam „nur“ 175 Mbit/s. Nachbar aus Hausnummer 14, bekam 250 Mbit/s im Download.
Beide Häuser wurden zwar über denselben KVz versorgt, aber hier war dann die Leitungslänge von der Vermittlungsstelle (VST) ausschlaggebend. Die „paar“ Meter zwischen Hausnummer 14 und 16 waren dann für die „Einbußen“ verantwortlich.
Sollte jetzt verdeutlichen, dass es viele Faktoren gibt, weshalb diese Unterschiede zustande kommen!
Möglichkeiten hast du ja bereits genannt bekommen - sofern natürlich verfügbar.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @nightyhawk,
herzlich willkommen in der Community.
Da du bereits deine Adresse in deinem Profil hinterlegt hattest, habe ich die Verfügbare Bandbreite auch nochmal geprüft. Es sieht leider wirklich sehr mau aus. Wie du schon geschrieben hast, sind momentan nur 16 MBits verfügbar. Du kannst aber gerne hier dein Interesse an einem Glasfaseranschluss registrieren und mit etwas Glück bauen wir bald auch bei dir aus.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @nightyhawk,
herzlich willkommen in der Community.
Da du bereits deine Adresse in deinem Profil hinterlegt hattest, habe ich die Verfügbare Bandbreite auch nochmal geprüft. Es sieht leider wirklich sehr mau aus. Wie du schon geschrieben hast, sind momentan nur 16 MBits verfügbar. Du kannst aber gerne hier dein Interesse an einem Glasfaseranschluss registrieren und mit etwas Glück bauen wir bald auch bei dir aus.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Neele G.
0
Unlogged in user
Ask
from