Verlegerohr Bogen
vor 2 Monaten
Hallo liebe Community
auch bei uns schreitet der Glasfaserausbau voran. Um den Leitungsweg vorzubereiten, würde ich gern einen Mauerdurchbruch bohren und die Speedpipe (oangener Schlauch) gern in ein Verlegerohr einziehen.
Ich will das Rohr unten in Bodennähe führen und nach dem Durchbruch nach oben, da ich gern in Deckennähe die Abschslussdose / Glasfasermodem setzen. Von da soll es dann per Netzwerkkabel weiter an den Router (im EG gehen) soweit zur Vorgeschichte.
Jetzt meine Frage... Um die Speedpipe durchgehend zu schützen, würde ich gern zwischen dem Isolationsrohr waagrecht und dem senktrechten einen Bogen setzen (90°) -> Isolationsbogen EN20 die 20 sind ja der Ø des Rohres, also dick genug. Mir geht es um den Biegeradius.
Macht der Probleme, weil zu eng? Oder kann ich diese Bögen verwenden (auch mehr als 1 )
Danke
Hoffe es ist halbwegs klar wie ich es meine :)
Danke für die Hilfe
75
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
477
0
4
vor 6 Jahren
4115
0
3
vor 3 Jahren
318
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Für das Glasfaserkabel wird sicherlich eine Fädelhilfe verwendet. Ich kann aber nicht genau sagen, ob die den Bogen passieren kann.
Ich würde es eher offen lassen und mit Kabelkanal abdecken.
0
vor 2 Monaten
Hallo @user_c7aa2c,
vielen Dank für die Anfrage.
Hilft die Info von @FrankDD weiter?
Hier habe ich auch noch eine Information zur Glasfaserverlegung.
Lieben Gruß, Melanie
0
vor 2 Monaten
Hallo FrankDD, hallo Melanie
danke für Eure Antworten, dann muss ich nachmal in mich gehen, wie ich es mache. Die Kurve "offen" und dann wieder in das Rohr einführen - oder mit Kabelkanal abdecken.
Wenn ich den Rundbogen einsetzen könnte, dann wäre das Speedpipe halt durchgehend geschützt....
Evtl schau ich mal im Baumarkt, ob man da an den Biegeradius kommt.... / messen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von