Gelöst
Verlegung eines Telefonkabels vom Hausverteiler im Keller ins EG und Installation einer TAE-Dose
vor 6 Jahren
Hallo, wir möchten gerne unseren Router, der zurzeit im DG steht, im EG anschließen. Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten. Das Koaxkabel führt durch ein Leerrohr in den Keller (zum APL ). Wir möchten also ein Telefonkabel durch das Leerrohr ziehen und an den APL anschließen und im EG eine TAE -Dose installieren lassen. Leider könnte es sein, dass das Kabel länger als 10m sein muss. Was wäre, wenn wir nun den Service der Telekom für 99,95€ in Anspruch nehmen, der Techniker dann aber feststellt, dass 15 m Kabel verlegt werden müssen? Zahlen wir dann lediglich einen Aufpreis?
Falls mir hier jemand weiterhelfen kann, würde ich mich freuen.
Viele Grüße
972
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
586
0
1
vor 6 Jahren
7370
0
4
vor 2 Monaten
100
0
4
vor 2 Jahren
307
0
6
lejupp
vor 6 Jahren
Am besten, ihr legt das Kabel selbst in Leerrohr und lasst es von der Telekom nur anschließen, die Kosten sind dann unabhängig von der Länge des Kabels. Außerdem könnt Ihr Euch das Kabel dann selbst aussuchen und z.B. gleich CAT7-Kabel einziehen. Das CAT7-Kabel lässt sich z.B. später für die Anbindung einer Glasfaserleitung.
4
3
Saha
Antwort
von
lejupp
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wir haben auch schon darüber nachgedacht, trauen uns das aber nicht zu (wenn z.B. etwas im Leerrohr reißt und stecken bleibt, können wir das Rohr nicht mehr nutzen). Ich nehme an, ein Techniker der Telekom verfügt über das nötige Material, damit das nicht passiert.
0
Chill erst mal
Antwort
von
lejupp
vor 6 Jahren
@Saha Also mir ist es (tschuldigung) sch.... egal ob es 1 oder 2 m länger ist, der Techniker wird es auch so sehen oder Du fragst einen Elektriker im Ort was er verlangt!
Gruß Andi
2
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 6 Jahren
[...]Ich nehme an, ein Techniker der Telekom verfügt über das nötige Material, damit das nicht passiert.
In meiner Zeit als Azubi bei der Telekom (zugegebenermaßen ist das bald 25 Jahre her) bestand dieses Material aus einer Rolle Klebeband und einer Flasche Spüli 😀
Aber OK, deine Sorgen verstehe ich. Die Zusatzkosten für einen oder zwei weitere Meter Kabel werden vermutlich auch nicht erheblich sein, ich kann hier aber auch nur spekulieren wie hoch genau...
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Hubert Eder
vor 6 Jahren
Hallo @Saha,
alles was über die Pauschale hinausgeht, wird nach Aufwand abgerechnet.
Viele Grüße
3
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
Das Koax drin lassen und zusätzlich ein CAT7 Kabel ins selbe Leerrohr zu verlegen kann durchaus knifflig werden.
0
3
lejupp
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Das Koax drin lassen und zusätzlich ein CAT7 Kabel ins selbe Leerrohr zu verlegen kann durchaus knifflig werden.
Das Koax drin lassen und zusätzlich ein CAT7 Kabel ins selbe Leerrohr zu verlegen kann durchaus knifflig werden.
Saha @Sahaschrieb [...] Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten [...] @Sahaschrieb [...] Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten [...] Saha @Sahaschrieb [...] Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten [...]
@Sahaschrieb [...] Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten [...]
@Sahaschrieb
[...] Hier haben wir einen Koaxial-Anschluss, den wir nicht benötigen und daher hierfür nutzen könnten [...]
Ich hatte das so verstanden, als könnte das Koaxkabel zugunsten der DSL-Leitung entfernt werden.
0
Saha
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Genau, das Koaxkabel brauchen wir nicht mehr.
Danke für eure Antworten! Ich werde dann wohl die Telekom beauftragen.
Viele Grüße
0
Markus Km.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
du hast das ja schon richtig recherchiert.
Den Auftrag kannst du hier http://bit.ly/2AAmcHh ordern.
Oder wir machen das zusammen am Telefon.
Für die paar mehr Meter Kabel wird lediglich ein kleiner Aufschlag berechnet.
Ich danke allen Vorrednern für die Antworten. 🙂
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Markus Km.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Saha
vor 6 Jahren
du hast das ja schon richtig recherchiert.
Den Auftrag kannst du hier http://bit.ly/2AAmcHh ordern.
Oder wir machen das zusammen am Telefon.
Für die paar mehr Meter Kabel wird lediglich ein kleiner Aufschlag berechnet.
Ich danke allen Vorrednern für die Antworten. 🙂
Viele Grüße
Markus Km.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Saha