Solved

Verlegung TAE-Dose im Haus und Internet-Tarif während der Sanierung (Bauherrenservice)

11 months ago

Hallo,

 

zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?

 

Während der Sanierung (Erneuerung der Elektroverteilung und Aufbau einer Netzwerkverkabelung) möchte ich vom Gartenhaus im Homeoffice arbeiten, um die Arbeiten zu begleiten und bei Fragen Vor-Ort zu sein. Dazu brauche ich ein Internetzugang. Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen. Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen? Wenn ja, welchen und wie buche ich diesen? Wie hoch sind die Kosten und wie lange stehen diese Tarife bereit? Übrigens werde ich meinen bereits bestehenden Festnetzanschluss der Telekom (Telefon/Internet) mit dem bestehenden Tarif von meiner derzeitigen Mietwohnung in das Haus umziehen. Dazu gibt es den Umzugsservice bei der Telekom.

 

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Informationen hierzu bekommen könnte.

 

Vielen Dank und Beste Grüße

307

9

    • 11 months ago

      Patrik21

      Brauche ich dazu die Telekom?

      Brauche ich dazu die Telekom?
      Patrik21
      Brauche ich dazu die Telekom?

      Ja, zum Anschluss des Kabels nacher am APL .

      0

    • 11 months ago

      Patrik21

      Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen.

      Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen.
      Patrik21
      Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen.

      Macht aber nur Sinn wenn du 2 Anschlüsse irgendwann mal haben willst, beide TAE -Dosen auf der selben Leitung stören nur.

      0

    • 11 months ago

      Patrik21

      Hallo, zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom? Während der Sanierung (Erneuerung der Elektroverteilung und Aufbau einer Netzwerkverkabelung) möchte ich vom Gartenhaus im Homeoffice arbeiten, um die Arbeiten zu begleiten und bei Fragen Vor-Ort zu sein. Dazu brauche ich ein Internetzugang. Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen. Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen? Wenn ja, welchen und wie buche ich diesen? Wie hoch sind die Kosten und wie lange stehen diese Tarife bereit? Übrigens werde ich meinen bereits bestehenden Festnetzanschluss der Telekom (Telefon/Internet) mit dem bestehenden Tarif von meiner derzeitigen Mietwohnung in das Haus umziehen. Dazu gibt es den Umzugsservice bei der Telekom. Würde mich freuen, wenn ich ein paar Informationen hierzu bekommen könnte. Vielen Dank und Beste Grüße

      Hallo,

       

      zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?

       

      Während der Sanierung (Erneuerung der Elektroverteilung und Aufbau einer Netzwerkverkabelung) möchte ich vom Gartenhaus im Homeoffice arbeiten, um die Arbeiten zu begleiten und bei Fragen Vor-Ort zu sein. Dazu brauche ich ein Internetzugang. Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen. Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen? Wenn ja, welchen und wie buche ich diesen? Wie hoch sind die Kosten und wie lange stehen diese Tarife bereit? Übrigens werde ich meinen bereits bestehenden Festnetzanschluss der Telekom (Telefon/Internet) mit dem bestehenden Tarif von meiner derzeitigen Mietwohnung in das Haus umziehen. Dazu gibt es den Umzugsservice bei der Telekom.

       

      Würde mich freuen, wenn ich ein paar Informationen hierzu bekommen könnte.

       

      Vielen Dank und Beste Grüße

      Patrik21

      Hallo,

       

      zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?

       

      Während der Sanierung (Erneuerung der Elektroverteilung und Aufbau einer Netzwerkverkabelung) möchte ich vom Gartenhaus im Homeoffice arbeiten, um die Arbeiten zu begleiten und bei Fragen Vor-Ort zu sein. Dazu brauche ich ein Internetzugang. Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen. Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen? Wenn ja, welchen und wie buche ich diesen? Wie hoch sind die Kosten und wie lange stehen diese Tarife bereit? Übrigens werde ich meinen bereits bestehenden Festnetzanschluss der Telekom (Telefon/Internet) mit dem bestehenden Tarif von meiner derzeitigen Mietwohnung in das Haus umziehen. Dazu gibt es den Umzugsservice bei der Telekom.

       

      Würde mich freuen, wenn ich ein paar Informationen hierzu bekommen könnte.

       

      Vielen Dank und Beste Grüße


      Der LTE Sofort ist ein Laufzeitvertrag und wird nur über den Bauherren Service angeboten für Kunden die danach aus dieser Übergangslösung auf einen 24 monatigen Tarif wechseln.

      Da du aber einen bestehenden Vertrag hast der umziehen soll würde ich die Alternative vom Umzugsteam nutzen. Schnellstart kannst auch in jedem Telekom Shop kaufen. 69,95 € 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Patrik21

      zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?

      zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?
      Patrik21
      zur Zeit lasse ich in meiner gerade erworbenen DHH die Elektroverteilung erneuern und gleichzeitig eine Netzwerkverkabelung verlegen. Der APL befindet sich an der Fassade. Von dort führt die Leitung in das Haus zur ersten TAE -Dose in der Diele. Diese erste TAE -Dose möchte ich in den Keller in den Serverschrank verlegen und eine zweite TAE -Dose im Haus in einer der Wohnräume einbauen lassen. Ist es richtig, dass alle diese Leistungen durch die Elektrofirma nach Beauftragung durch mich umgesetzt werden? Brauche ich dazu die Telekom?

      Die TAE -Dosen setzen und das Kabel verlegen kann die Elektrofirma. Anklemmen am APL darf aber nur die Telekom. Wenn noch kein Anschluss besteht macht die Telekom das beim Einrichten des Anscchlusses ohne weitere Kosten.

       

      Aber: Was hast Du mit der zweitn TAE -Dose vor? An einem DSL-Anschluss kann ohnehin nur ein einzelner Router angeschlossen werden, Du kannst an der zweiten TAE -Dose keinen zweiten Router anschließen. Eine Reihenschaltung der Dosen is zwar theoretisch möglich, man könnte dann den Router mal an der einen, mal an der anderen Dose anschließen, das ist aber nicht gut für die Qualität des DSL-Signals und reduziert oft die erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit oder sorgt für Abbrüche.

       

      Richtig geht es so, vor allem weil Du ohnehin eine Netzwerkverkabelung herstellen lässt:

       

      - Die erste (und einzige) TAE -Dose kommt an die Wand neben den oben genannten Serverschrank.

       

      - Im Serverschrank wird ein Patchpanel eingebaut, von dem Netzwerkleitungen zu den LAN-Dosen im Haus laufen. Ich würde überall, wo eine LAN-Dose vorgesehen ist, gleich eine LAN-Doppeldose zu setzen. Beide Buchsen müssen über ein eigenes LAN-Kabel versorgt werden, keinesfalls darf ein einzelnes Kabel auf zwei LAN-Dosen aufgeteilt werden. Wenn Dir das zu aufwändig ist, sollte zumindest am vorgesehenen Standort des Routers im Haus eine LAN-Doppeldose installiert werden.

      - Das beim Router mitgelieferte TAE <->RJ45-Kabel kommt dann in die TAE -Dose und in die eine der beiden Buchsen am Patchpanel, die zum Routerstandort führt. Die korrespondierende Buchse der LAN-Doppeldose wird über ein LAN-Patchkabel mit dem DSL-Port des Routers verbunden.

      - Die zweite Buchse der LAN-Doppeldose wird mit einem der gelben LAN-Ports am Router verbunden und die korrespondierende Buchse am Patchpanel wird über einen Switch mit den anderen belegten Ports am Patchpanel verbunden. Damit ist dann an allen LAN-Dosen im Haus ein Zugang zum LAN und zum Internet vorhanden. Wenn Du überall LAN-Doppeldosen installieren lässt, bist du mit dem Routerstandort im Haus hinterher flexibel.

       

      Patrik21

      Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen?

      Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen?
      Patrik21
      Beim Bauherrenservice der Telekom wird ein Tarif „ LTE -Sofort“ angeboten. Auch gibt es beim Umzugsservice einen Tarif „Magenta Zuhause Schnellstart“. Kann ich für mein Anliegen einer diesen beiden Tarife buchen?

      Das glaube ich nicht, diese Tarife sind für die bestimmten Zwecke vorgesehen, als Ersatz bei Störung bzw. nach einem Umzug wenn der DSL/Glasfaseranschluss noch nicht hergestellt ist.

       

      Für Deinen Zweck würde ich eine SIM-Karte im Tarif "Magenta Mobil Flex" besorgen, die ist monatlich kündbar und stellt ein unbegrenztes Übertragungsvolumen zur Verfügung. Die SIM steckst Du dann in einen geeigneten LTE oder 5G -Router, alternativ in ein Handy und aktivierst dort den persönlichen Hotspot.

       

      Voraussetzung dafür ist natürlich ein guter Telekom-Mobilfunkempfang in der Gartenhütte. Hast Du das schon geprüft?

       

      Alternativ lässt sich vielleicht eine provisorische Verbindung mit Telefon- oder Netzwerkkabel vom APL zum Gartenhaus herstellen. Die Telekom kann Deinen Anschluss im APL auf das provisorische Kabel umklemmen. Buchungstechnisch läuft das vermutlich als "Umzug im Gebäude" und kostet die Umzugspauschale von zweimal 69,95.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @lejupp  schrieb:

       

      Alternativ lässt sich vielleicht eine provisorische Verbindung mit Telefon- oder Netzwerkkabel vom APL zum Gartenhaus herstellen. Die Telekom kann Deinen Anschluss im APL auf das provisorische Kabel umklemmen. Buchungstechnisch läuft das vermutlich als "Umzug im Gebäude" und kostet die Umzugspauschale von zweimal 69,95.

      Da fällt mir noch ein: Das Provisorium muss ja gar nicht direkt am APL angeschlossen werden. Der Elektriker darf nicht am APL schalten, aber er darf das Kabel zur ersten TAE (durchaus auch kurz hinter dem APL ) abschneiden und ein provisorisches Kabel an den Stummel des alten Kabels aus dem APL anschließen. Das ist das was ich machen würde. Und ich würde es nicht einen Elektriker machen lassen, sondern es selbst machen.

       

      Und noch ein Nachtrag: Du schreibst, dass es um eine Doppelhaushälfte geht. Früher wurden bei Doppelhäusern oft beide Hälften aus einem APL versorgt (" Mitversorgung "). Achte also ggfs. darauf, das Kabel Deines Nachbarn beim Umbau nicht zu beschädigen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Patrik21

      Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen.

      Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen.
      Patrik21
      Jedoch wird der Elektriker nicht nur den Strom während der Erneuerung abschalten, sondern auch den Internetanschluss. D.h. ich kann nicht die TAE -Dose nutzen.

      Und der Elektriker bekommt es nicht hin, da ein Provisorium zu "basteln"? Strom für den Router sollte es ja irgendwo geben, wenn Du während der Bauphase von dort arbeiten willst?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      @lejupp  schrieb:

       

      Alternativ lässt sich vielleicht eine provisorische Verbindung mit Telefon- oder Netzwerkkabel vom APL zum Gartenhaus herstellen. Die Telekom kann Deinen Anschluss im APL auf das provisorische Kabel umklemmen. Buchungstechnisch läuft das vermutlich als "Umzug im Gebäude" und kostet die Umzugspauschale von zweimal 69,95.

      Da fällt mir noch ein: Das Provisorium muss ja gar nicht direkt am APL angeschlossen werden. Der Elektriker darf nicht am APL schalten, aber er darf das Kabel zur ersten TAE (durchaus auch kurz hinter dem APL ) abschneiden und ein provisorisches Kabel an den Stummel des alten Kabels aus dem APL anschließen. Das ist das was ich machen würde. Und ich würde es nicht einen Elektriker machen lassen, sondern es selbst machen.

       

      Und noch ein Nachtrag: Du schreibst, dass es um eine Doppelhaushälfte geht. Früher wurden bei Doppelhäusern oft beide Hälften aus einem APL versorgt (" Mitversorgung "). Achte also ggfs. darauf, das Kabel Deines Nachbarn beim Umbau nicht zu beschädigen.

      0

    • 11 months ago

      Vielen Dank für die wertvollen Informationen und Hinweise, die mir weiterhelfen.

       

      Die zweite TAE -Dose hat folgenden Hintergrund. Ich war mir noch nicht sicher, wo ich den Router aufstellen möchte, ob im Keller beim Serverschrank oder im Wohnzimmer. Ich möchte auch WLAN im Haus haben, für Smartphone und Tablet. Das wird nicht funktionieren, wenn der Router im Keller ist. Jedoch gibt es hier auch eine Lösung: einen / mehrere Repeater in den Wohnräumen aufstellen und über die Netzwerkverkabelung einbinden. Das sollte funktionieren. Weiterhin habe ich ein IP-Telefon von der Telekom (Speedphone) in den Wohnräumen. Funktioniert dieses auch, wenn ich das so aufbaue, dass der Router im Keller ist und Repeater in den Wohnräumen sind?

       

      Natürlich werde ich mich mit dem Elektriker im Detail noch einmal abstimmen. Er muss noch Baustrom für mich legen. Dann spreche ich auch das Provisorium mit dem Internetanschluss an. Auch gebe ich ihm den Hinweis mit APL , so dass wir nicht meinen Nachbarn abklemmen. Ich spreche auch mit meinem Nachbarn.

       

      Bei den Tarifen schaue ich noch mal. Ich werde mich auch noch mal bei meinem Arbeitgeber (eine große IT-Firma) erkundigen, ob er mir eine mobile Möglichkeit zur Verfügung stellen kann. Bis jetzt konnte ich noch keine vernünftige Antwort von ihm erhalten, ist eben auch nur eine Behörde und schwerfällig.

       

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @Patrik21  schrieb:
      Die zweite TAE -Dose hat folgenden Hintergrund. Ich war mir noch nicht sicher, wo ich den Router aufstellen möchte, ob im Keller beim Serverschrank oder im Wohnzimmer. Ich möchte auch WLAN im Haus haben, für Smartphone und Tablet. Das wird nicht

      Der Router muss ja auch ohne zweite TAE nicht im Keller stehen. Siehe oben, du bindest ihn über die Netzwerkverkabelung an die TAE im Keller an.

       

      @Patrik21  schrieb:
      Funktioniert dieses auch, wenn ich das so aufbaue, dass der Router im Keller ist und Repeater in den Wohnräumen sind?

      Die Repeater helfen hier nicht, weil das Speedphone nicht über WLAN kommuniziert sondern über DECT , das von WLAN-Repeatern nicht übertragen wird.

       

      Allerdings dringt dass DECT -Funksignal des Telefons besser durch Wände als WLAN, so dass es auch ohne repeater wahrscheinlich funktionieren würde.

       

      Bei mir steht der Router derzeit temporär im Keller, in einem 19"-Schrank mit Blechwänden. Trotzdem funktioniert das schnurlose Telefon noch fast im ganzen Haus.

       

      Aber wie gesagt, der Router sollte sowieso nicht im Keller stehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1002

      0

      3

      Solved

      in  

      595

      0

      5

      in  

      6781

      0

      10