Verlegung TAE + zusätzlicher Anschluss in neuer Mietwohnung

15 hours ago

Liebes Team, liebe Community,

ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Vorhaben:

In einem Einfamilienhaus wurde vor etlichen Jahren die 1. TAE vom EG ins 1. OG verlegt. Das 1. OG soll nun als eigene Wohnung abgetrennt und vermietet werden, weshalb die 1. TAE wieder an den Ursprungsort im EG zurückverlegt werden muss und das 1. OG einen zweiten, separat beschaltbaren Anschluss benötigen würde.

Da das schon ein größerer Eingriff ist und ich mir nicht sicher über das richtige Vorgehen bin, wäre ich dankbar für entsprechende Tipps. Eventuell kann sich ja ein Kollege des Telekom-hilft-Teams bei mir melden, damit wir die Einzelheiten klären und einen Termin vereinbaren können?

Beste Grüße und vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Marek

Note

This post was escalated by Marius AD at 11.07.2025 21:26.

93

0

12

    • 15 hours ago

      Ich würde eher folgendes machen.

      TAE im 1. OG belassen und eine weitere TAE im Erdgeschoss setzen lassen.

      Warum sollte man die Telefondose von oben nach unten holen um dann wieder ein Kabel von unten nach oben zu ziehen?

      Für so einen Fall kann die Installation Netzwerk gebucht werden.

      Derzeit ist das Online nicht möglich, entweder über  0800 33 09413  oder einmal die Erreichbarkeit im Profil vermerken damit sich das ganze ein Teamie anschauen kann.

      Diese sind von 7 bis 23 Uhr aktiv.

      https://www.telekom.de/agb/downloads/53736.pdf 

      0

    • 15 hours ago

      Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung @Marius AD!

      Ich merke gerade, dass ich eine nicht ganz unwesentliche Info unterschlagen habe: Im 1. OG läuft seit nunmehr 25 Jahren eine Eumex-404PC-Telefonanlage aus ISDN-Zeiten, über die im EG immer noch telefoniert wird (mithilfe eines Speedport ISDN Adapters im 1. OG). Der NTBA hängt im 1. OG strom- und funktionslos an der Wand rum.

      Es liegt also schon eine Kabelverbindung ins EG, die man nutzen könnte.

      Viele Grüße

      Marek

      0

      7

      Answer

      from

      14 hours ago

      Wir haben es mit dem Vorsatz »Never touch a running system« zugegebenermaßen etwas zu weit getrieben. ;) Das Zeug wandert mit der Umstellungsaktion in die Tonne.

      Allerdings hat die Eumex-Anlage auch etwas Nostalgisches an sich. An die Freude beim Ertönen der positiven Quittungstöne, wenn man die Anlage nach langem Hickhack über eine Nebenstelle konfiguriert gekriegt hat, kann ich mich noch gut erinnern!

      Das mit dem Schleifen ist ein guter Punkt, wahrscheinlich ist ein separates Kabel der sauberere Weg. Danke für deine Hinweise!

      Beste Grüße von Marek

      0

      Answer

      from

      14 hours ago

      marekshaw

      Das mit dem Schleifen ist ein guter Punkt, wahrscheinlich ist ein separates Kabel der sauberere Weg. Danke für deine Hinweise!

      Wir haben es mit dem Vorsatz »Never touch a running system« zugegebenermaßen etwas zu weit getrieben. ;) Das Zeug wandert mit der Umstellungsaktion in die Tonne.

      Allerdings hat die Eumex-Anlage auch etwas Nostalgisches an sich. An die Freude beim Ertönen der positiven Quittungstöne, wenn man die Anlage nach langem Hickhack über eine Nebenstelle konfiguriert gekriegt hat, kann ich mich noch gut erinnern!

      Das mit dem Schleifen ist ein guter Punkt, wahrscheinlich ist ein separates Kabel der sauberere Weg. Danke für deine Hinweise!

      Beste Grüße von Marek

      marekshaw

      Das mit dem Schleifen ist ein guter Punkt, wahrscheinlich ist ein separates Kabel der sauberere Weg. Danke für deine Hinweise!

      Vorher sollte sich aber erstmal ein Teamie den APL anschauen, ob da überhaupt ein zweiter Anschluss möglich ist. Sonst kann man sich den Aufwand auch sparen.

      0

      Answer

      from

      7 hours ago

      Guten Morgen @marekshaw,

       

      ich schaue mir dein Anliegen gerne einmal genauer an.😊 Ich wollte nun am Wochenende nicht so früh anrufen. Magst du mir einmal verraten, wann es für dich zeitlich am besten passen würde?

       

      Liebe Grüße und vielleicht bis später,

      Neele

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 14 hours ago

      marekshaw

      Das 1. OG soll nun als eigene Wohnung abgetrennt und vermietet werden,

      Liebes Team, liebe Community,

      ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Vorhaben:

      In einem Einfamilienhaus wurde vor etlichen Jahren die 1. TAE vom EG ins 1. OG verlegt. Das 1. OG soll nun als eigene Wohnung abgetrennt und vermietet werden, weshalb die 1. TAE wieder an den Ursprungsort im EG zurückverlegt werden muss und das 1. OG einen zweiten, separat beschaltbaren Anschluss benötigen würde.

      Da das schon ein größerer Eingriff ist und ich mir nicht sicher über das richtige Vorgehen bin, wäre ich dankbar für entsprechende Tipps. Eventuell kann sich ja ein Kollege des Telekom-hilft-Teams bei mir melden, damit wir die Einzelheiten klären und einen Termin vereinbaren können?

      Beste Grüße und vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

      Marek

      marekshaw

      Das 1. OG soll nun als eigene Wohnung abgetrennt und vermietet werden,

      Checke bitte auch, ob euer APL einen separaten Anschluss bzw. 2. unterstützt.

      0

    • 5 hours ago

      @marekshaw  wenn du schon etwas umbaust, dann lege ein Leerrohr, das auch für Glasfaser groß genug ist, in die Wohnung. (Biegeradius beachten)

      Das kannst du auch übergangsweise für einen Kupferanschluss verwenden, bis Glasfaser mal zu euch kommt.

      Wenn du im Haus die Leitung hin und her schleifst, hast du mit Sicherheit auch Verluste bei deinem Anschluss, das solltest du auch bedenken.

      0

      0

    • 4 hours ago

      Hi @Neele G. ,

      danke, das war sehr rücksichtsvoll von dir! :) Ab sofort passt es sehr gut, du kannst dich gern jederzeit bei mir melden.

      Viele Grüße

      Marek

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from