Gelöst

Vermutete TAE-Steckdose durch Metallkasten versperrt - Öffnet diese der Telekom-Techniker?

vor 4 Jahren

Liebe Community,

ich bin in eine Wohnung gezogen, deren Vormieter kein Festnetz nutzte. Früher war aber ein Festnetztelefon aktiv. Dort wo wir die TAE -Steckdose vermuten ist ein zugeschlossener Metallkasten. Aus ihm ragt (etwa 1m lang) ein schwarzes Telefonkabel (4polig). Ein Schlüssel dafür ist bei der Eigentümerin nicht auffindbar (eine betagte Dame, die sich damit nicht auskennt), sie meint auch dass es keinen gäbe und der Metallkasten auch nicht explizit auf ihren Wunsch hin angebracht worden sei.

 

Nun ist die Frage, ob der Telekom-Techniker beim Schaltungstermin diesen Kasten öffnen kann? Ist es vielleicht von der Telekom eine angebrachte Versiegelung? Oder ist das Öffnen definitiv vom Hauseigentümer zu leisten ist und wir müssen den Kasten notfalls aufbrechen? Werden Kosten fällig, wenn der Techniker deswegen unverrichteter Dinge wieder gehen muss?

DSC08630 (2).JPG

794

14

    • vor 4 Jahren

      @sheep24 für den Kasten haben wir keinen Schlüssel und wir brechen nichts auf. Ich bezw. das die Tae da drin ist und wenn dann kann der Techniker die Leitung "durch pipsen"

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @sheep24 nein da Du, wenn die TAE dort sein sollte, nichts kannst.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @sheep24 

       

      Der Kasten wurde wahrscheinlich vom Vormieter angebracht.

      Ich würde die Vermieterin fragen, ob Sie was dagegen hat, daß man den Kasten aufbricht.

      Und wenn Sie nichts dagegen hat, würde ich ihn aufbrechen vor dem Termin.

      Oder den Vormieter nach dem Schlüssel fragen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Chill erst mal

      nein da Du, wenn die TAE dort sein sollte, nichts kannst.

      nein da Du, wenn die TAE dort sein sollte, nichts kannst.
      Chill erst mal
      nein da Du, wenn die TAE dort sein sollte, nichts kannst.

      Ich würde da schon differenzieren.

      Wenn der Telekomtechniker den Kasten öffnet - wie auch immer - und dafür eine gewisse Zeit benötigt, dann ist das schon eine Zusatzarbeit, die sich die Telekom auch bezahlen lassen kann. Hier kommt dann aber der Vermieter ins Spiel - die "Zwangsöffnung" einer abgeschlossenen Telefondose ist nichts, was ein Mieter zahlen muss.

      Der Techniker kann natürlich auch sagen: "Ich breche da nichts auf, das ist mir zu "heiß".  Der Anschluss ist nicht zugänglich, ich fahre wieder, einen schönen Tag noch."

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Buster01  Kennst du so etwas?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @sheep24 abwarten und Techniker kommen lassen.

      0

    • vor 4 Jahren

      sheep24

      Ein Schlüssel dafür ist bei der Eigentümerin nicht auffindbar (eine betagte Dame, die sich damit nicht auskennt), sie meint auch dass es keinen gäbe und der Metallkasten auch nicht explizit auf ihren Wunsch hin angebracht worden sei.

      Ein Schlüssel dafür ist bei der Eigentümerin nicht auffindbar (eine betagte Dame, die sich damit nicht auskennt), sie meint auch dass es keinen gäbe und der Metallkasten auch nicht explizit auf ihren Wunsch hin angebracht worden sei.
      sheep24
      Ein Schlüssel dafür ist bei der Eigentümerin nicht auffindbar (eine betagte Dame, die sich damit nicht auskennt), sie meint auch dass es keinen gäbe und der Metallkasten auch nicht explizit auf ihren Wunsch hin angebracht worden sei.

      Wäre es meine Wohnung, hätte ich das Kästchen längst geöffnet. 
      Wahrscheinlich reicht ein kräftiger Schraubendreher😳

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @sheep24 und herzlich willkommen in unserer Community.

      Vorab bitte ich für die späte Antwort um Entschuldigung. Wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Verrate uns doch bitte, was bei dem Technikertermin herausgekommen ist, bzw. wie das Problem mit dem Kasten gelöst wurde.

      Viele Grüße

      Katja M.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Dose habe ich nun selbst mit einem stabilen Schuhlöffel aus Metall aufbekommen. Am Termin war dann nur meine Freundin anwesend, aber nicht die Hausbesitzerin wegen dem Hausverteiler. Ich habe die Stelle fotografiert, von der die Hausbesitzerin meinte, es könne vielleicht der Hausanschluss sein. Ist dies der Fall (s. Foto)?

      DSC08639.JPG

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      sheep24

      Ist dies der Fall (s. Foto)?

      Ist dies der Fall (s. Foto)?
      sheep24
      Ist dies der Fall (s. Foto)?

      Nein, das ist eine TAE -Dose und eine Telefonanlage.  Folgend findest du exemplarische Fotos von Telekom-APLs.

      Ist es ein Reihenhaus, dann kann der APL auch gerne mal im Nachbarhaus sein.

       

      Screenshot 2021-11-22 at 18-49-43 telekom apl – Google Suche.png

      Screenshot 2021-11-22 at 18-51-07 telekom apl – Google Suche.png

        

      Screenshot 2021-11-22 at 18-51-59 telekom apl – Google Suche.png

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @sheep24,

      dankeschön für die Rückmeldung.
      Wie @Carsten_MK2 schon richtig geschrieben hat, handelt es sich dabei um eine TAE -Dose sowie eine Telefonanlage.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen