Versetzen von MFG aufgrund Baumaßnahme

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

direkt an meinem Grundstück auf dem Gehweg steht ein MFG der Telekom. Nächstes Jahr  wird ein neues Haus gebaut, das MFG würde dann direkt vor der Einfahrt/Garage stehen und diese blockieren. Neben dem MFG stehen noch 2 kleinere "Kästen", Foto kann ich nachreichen.

-> An wen darf ich mich bzgl. Kostenvoranschlag für eine  Versetzung des MFG um 5-10m (in Richtung Signalquelle) wenden?

-> Wie ist die Kostenträgerschaft geregelt ?

-> Kann grundsätzlich geprüft werden ob im Zuge des Glasfaserausbaus eine Versetzung/Umbau in den nächsten Jahren ansteht?

 

Vielen Dank für konkrete Rückmeldungen.

MfG

 

 

 

 

1303

22

  • vor 4 Jahren

    Hinterlege mal Kontaktdaten

    Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
    Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

     

    Wird mit einiger Sicherheit ein 5 stelliger Betrag auf euch zukommen. 

    0

  • vor 4 Jahren

    Eine Versetzung wird sicher einiges kosten, dann eher mal umplanen und die Zufahrt anders zur Garage führen.

     

    Einfach mal das Gehäuse versetzen, geht sicher nicht. Dazu muss an der neuen Stelle ein neues Gehäuse samt Bodenarbeiten und Bodenvorbereitung erstellt werden. Alles muss ja neu "verkabelt" werden. Zudem muss geschaut werden, was die anderen Kästen sind. Wenn das eine ein Kasten von der Post ist, der kann sicher einfacherer versetzt werden, weil da keine Kabel drin sind, sondern nur Post zwischen gelagert wird.

     

     

    20

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für den Anruf und Durchsprache der nächsten Schritte.

    Anbei wie vereinbart das Bild der Geräte.

     

    Bitte alles weitere per PM. Danke.

    VideoCapture_20210810-110457.jpg

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Feedback für die Community:

     

    Rückmeldung per Telefon der Telekom-München:

    - Für einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag muss eine Kostenübernahmeerklärung unterschrieben werden.

    - Kosten für den Kostenvoranschlag liegen bei 5% der eigentl. Kosten, mind. 75€, max. 600€.

    - Unverbindliche mündl. Einschätzung des Mitarbeiters für die Versetzung der 3 Kästen: 90.000€ - 100.000€

     

    Fazit zum inhaltlichen Teil:

    Kosten stehen nicht im Verhältnis zum Mehrwert der Einfahrt an dieser Stelle. Ich werde keine Versetzung beauftragen und die Planungen anpassen.

     

    Fazit zum Service-Teil:

    Übermäßig komplizierte Kontaktfindung über diese Communitiy. Es gibt viele gut gemeinte Kommentare die in diesem Fall absehbar nicht helfen konnten. Kudos oder Badges erzeugen unnötigen Traffic in meinem Posteingang/Kopf, helfen nicht und erzeugen großen Unmut. Ich wünsche mir exklusiv die benötigten fachlichen Informationen bzw. Ansprechpartner ohne "Schnickschnack".

     

    Danke.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vielen Dank für das konstruktive Feedback @Bauherr_80997. Die Kommunikation mit uns ist leider tatsächlich etwas unglücklich gelaufen und somit hat sich die Beantwortung der Frage ziemlich in die Länge gezogen. Das tut mir leid, vom Prinzip sind wir flotter unterwegs. Jetzt nicht unbedingt mit der abschließenden Antwort, denn die kann je nach Fall tatsächlich etwas länger dauern, aber mit unserer Anwesenheit. Den Schuh ziehen wir uns an, das war in der Tat sehr unglücklich. Ich gebe das Feedback auch gerne so weiter.

    Auf die "gut gemeinten Kommentare" lasse ich aber nichts kommen, denn in den allermeisten Fällen helfen unsere Kunden, sprich die User in der Community, dem Hilfesuchenden wirklich super weiter. Da wurde schon die eine oder andere richtig harte Nuss geknackt. Fröhlich

    In diesem Sinne, beste Grüße
    Thorsten Sch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

383

0

2

Gelöst

in  

528

0

6