Solved
Verteilerkasten vor dem Haus: Ansprechpartner?
11 years ago
Guten Morgen!
Vor unserem Haus steht ein Verteilerkasten.
Er trägt die Aufschrift "Post", daher vermute ich, dass er heute zur Telekom gehört.
An wen kann man sich wenden, um Informationen zu diesem Kasten zu erhalten?
Wir würden ihn gerne bemalen, damit er etwas hübscher aussieht als mit den Graffiti-"Verzierungen", die er zur Zeit trägt.
Mit freundlichen Grüßen,
Viola Voß
Vor unserem Haus steht ein Verteilerkasten.
Er trägt die Aufschrift "Post", daher vermute ich, dass er heute zur Telekom gehört.
An wen kann man sich wenden, um Informationen zu diesem Kasten zu erhalten?
Wir würden ihn gerne bemalen, damit er etwas hübscher aussieht als mit den Graffiti-"Verzierungen", die er zur Zeit trägt.
Mit freundlichen Grüßen,
Viola Voß
22532
58
This could help you too
414
0
3
5 years ago
812
0
4
116
0
4
11 years ago
grundsätzlich finde ich Ihre Idee wirklich gelungen und kreativ. Ich kann Ihnen nicht sicher sagen, ob es gewollt ist, den Verteilerkasten künstlerisch zu gestalten. Daher werde ich dies in unserer Fachabteilung für Sie erfragen. Wenn ich mehr dazu weiß, melde ich mich in diesem Beitrag wieder.
Bis bald und viele Grüße sendet Lena
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Lena, ich habe eine ähnliche Frage. Könntest du mich mal anschreiben.
Liebe Grüße
Answer
from
4 years ago
Entschuldige bitte die sehr späte Rückmeldung. Wie sieht es aus? Um welche Frage handelt es sich?
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
danke für die schnelle Rückmeldung!
Falls ein Bemalen – wie es ja für Stromkästen heutzutage auch häufig gemacht wird – nicht möglich ist, wäre ja vielleicht alternativ eine Reinigung des Kastens denkbar, damit er wieder besser aussieht.
Mit freundlichen Grüßen,
Viola Voß
0
11 years ago
@ Lena: Gibt es nach drei Monaten schon eine Antwort? Die Grafiitti sind nämlich wirklich nicht schön :-(
Bemalte Stromkästen habe ich übrigens im Urlaub gesehen...:-)
Die Nachbarschaft wäre vermutlich sogar bereit die Kosten einer Bemalung zu tragen....
Wer kann dazu eine Erlaubnis erteilen?
Gruß aus Aachen!
Georg J.Schmitz
0
11 years ago
Hallo GJS und hallo Viola!
Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen bisher eine Antwort schuldig geblieben sind.
Grundsätzlich ist die farbliche Gestaltung der Verteilerkästen unter Einhaltung gewisser Bedingungen möglich.
Vorab muss ich mich jedoch mit der für den betroffenen Bereich zuständigen Technik-Abteilung in Verbindung setzen. Die finale Entscheidung, ob Ja oder Nein, obliegt den Kollegen dort.
Verraten Sie mir bitte die Vorwahl und die PLZ des Standortes des Verteilers. So kann ich die zuständigen Kollegen ermitteln und dort nachfragen.
Viele Grüße Daniel
16
Answer
from
8 months ago
Hey @Marc741,
ich nehme es hier gerne auf und positioniere es bei den Kolleg*innen.
Leider konnte ich dich eben telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gerne ein erneutes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Viele Grüße
Behar
Answer
from
8 months ago
Ich war gerade weg. Sie können gerne mich heute bis 17 Uhr anrufen oder morgen von 10 bis 17. Vielen Dank!
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @Marc741,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, habe ich die Anfrage bei den Kolleg*innen platziert.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich hier wieder melden.
Viele Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
danke für das Lebenszeichen. :)
In meinem Fall ist das die Vorwahl 0251 und die Postleitzahl 48145.
Mit freundlichen Grüßen,
Viola
0
11 years ago
Hallo Viola!
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe eine Anfrage an die Kollegen geschickt. Sobald ich eine Antwort erhalte, schlage ich hier gleich wieder auf. Und keine Angst, diesmal lasse ich Sie nicht aus den Augen.
Viele Grüße Daniel
0
11 years ago
vielen Dank für die Antwort...Meine Vorwahl is 02405 die PLZ ist 52080...
Gruß
GJS
0
11 years ago
Hallo Viola und GJS!
Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe quasi grünes Licht für eure künstlerische Umgestaltung.
Wenn Ihr euch an den folgenden Auszug haltet, ist alles in Butter!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Initiative zur künstlerischen Gestaltung der von der Deutsche Telekom AG in Ihrem Stadtbezirk aufgestellten Gehäuse. Wir begrüßen Ihre Initiative und möchten Sie so weit als möglich unterstützen. Da die Gehäuse jedoch wichtige Schaltfunktionen im Netz der Deutsche Telekom AG wahrnehmen, müssen wir aus technischen Gründen gewisse Einschränkungen machen:
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Gehäusen:
1) Multifunktionsgehäuse (MFG; Maße: Breite 200 cm, Höhe 160 cm, Tiefe 40 cm):
Diese Gehäuse sind an den deutlich sichtbaren Lüftungsschlitzen im Dachbereich zu erkennen und enthalten aktive Technik einschließlich Stromversorgungs-einrichtungen. Die Gehäuse werden also mit elektrischer Netzspannung versorgt und produzieren Abwärme.
2) Kabelverzweiger ( KVz 82; Maße: Breite 75 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm)
Kabelverzweiger ( KVz 83; Maße: Breite 112 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm)
Diese Gehäuse enthalten in der Regel keine aktive Technik.
Die Oberflächen der MFG sind in den meisten Fällen mit einem Anti-Graffiti-Schutzlack versehen, der eine relativ einfache Reinigung der Gehäuse ermöglicht. Daher haften aufgetragene Lacke nur schlecht oder gar nicht.
Unsachgemäß angewandte Lacke und Lösungsmittel können zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen. Außerdem besteht beim unsachgemäßen Einleiten von Flüssigkeiten die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Daher können wir einer farblichen Gestaltung dieser Gehäuse nicht zustimmen.
Mit der künstlerischen Gestaltung der KVz dagegen erklären wir uns unter den in der Anlage genannten Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen nehmen Sie an, sobald Sie oder Dritte auf Ihre Weisung oder in Ihrem Einverständnis mit der künstlerischen Gestaltung unserer KVz beginnen.
Viele Grüße Daniel
3
Answer
from
7 years ago
Hallo Viola und GJS! Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe quasi grünes Licht für eure künstlerische Umgestaltung. Wenn Ihr euch an den folgenden Auszug haltet, ist alles in Butter! Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Initiative zur künstlerischen Gestaltung der von der Deutsche Telekom AG in Ihrem Stadtbezirk aufgestellten Gehäuse. Wir begrüßen Ihre Initiative und möchten Sie so weit als möglich unterstützen. Da die Gehäuse jedoch wichtige Schaltfunktionen im Netz der Deutsche Telekom AG wahrnehmen, müssen wir aus technischen Gründen gewisse Einschränkungen machen: Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Gehäusen: 1) Multifunktionsgehäuse (MFG; Maße: Breite 200 cm, Höhe 160 cm, Tiefe 40 cm): Diese Gehäuse sind an den deutlich sichtbaren Lüftungsschlitzen im Dachbereich zu erkennen und enthalten aktive Technik einschließlich Stromversorgungs-einrichtungen. Die Gehäuse werden also mit elektrischer Netzspannung versorgt und produzieren Abwärme. 2) Kabelverzweiger ( KVz 82; Maße: Breite 75 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm) Kabelverzweiger ( KVz 83; Maße: Breite 112 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm) Diese Gehäuse enthalten in der Regel keine aktive Technik. Die Oberflächen der MFG sind in den meisten Fällen mit einem Anti-Graffiti-Schutzlack versehen, der eine relativ einfache Reinigung der Gehäuse ermöglicht. Daher haften aufgetragene Lacke nur schlecht oder gar nicht. Unsachgemäß angewandte Lacke und Lösungsmittel können zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen. Außerdem besteht beim unsachgemäßen Einleiten von Flüssigkeiten die Gefahr eines elektrischen Schlages. Daher können wir einer farblichen Gestaltung dieser Gehäuse nicht zustimmen. Mit der künstlerischen Gestaltung der KVz dagegen erklären wir uns unter den in der Anlage genannten Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen nehmen Sie an, sobald Sie oder Dritte auf Ihre Weisung oder in Ihrem Einverständnis mit der künstlerischen Gestaltung unserer KVz beginnen. Viele Grüße Daniel
Hallo Viola und GJS!
Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe quasi grünes Licht für eure künstlerische Umgestaltung.
Wenn Ihr euch an den folgenden Auszug haltet, ist alles in Butter!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre Initiative zur künstlerischen Gestaltung der von der Deutsche Telekom AG in Ihrem Stadtbezirk aufgestellten Gehäuse. Wir begrüßen Ihre Initiative und möchten Sie so weit als möglich unterstützen. Da die Gehäuse jedoch wichtige Schaltfunktionen im Netz der Deutsche Telekom AG wahrnehmen, müssen wir aus technischen Gründen gewisse Einschränkungen machen:
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Gehäusen:
1) Multifunktionsgehäuse (MFG; Maße: Breite 200 cm, Höhe 160 cm, Tiefe 40 cm):
Diese Gehäuse sind an den deutlich sichtbaren Lüftungsschlitzen im Dachbereich zu erkennen und enthalten aktive Technik einschließlich Stromversorgungs-einrichtungen. Die Gehäuse werden also mit elektrischer Netzspannung versorgt und produzieren Abwärme.
2) Kabelverzweiger ( KVz 82; Maße: Breite 75 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm)
Kabelverzweiger ( KVz 83; Maße: Breite 112 cm, Höhe 135 cm, Tiefe 30 cm)
Diese Gehäuse enthalten in der Regel keine aktive Technik.
Die Oberflächen der MFG sind in den meisten Fällen mit einem Anti-Graffiti-Schutzlack versehen, der eine relativ einfache Reinigung der Gehäuse ermöglicht. Daher haften aufgetragene Lacke nur schlecht oder gar nicht.
Unsachgemäß angewandte Lacke und Lösungsmittel können zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen. Außerdem besteht beim unsachgemäßen Einleiten von Flüssigkeiten die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Daher können wir einer farblichen Gestaltung dieser Gehäuse nicht zustimmen.
Mit der künstlerischen Gestaltung der KVz dagegen erklären wir uns unter den in der Anlage genannten Bedingungen einverstanden. Diese Bedingungen nehmen Sie an, sobald Sie oder Dritte auf Ihre Weisung oder in Ihrem Einverständnis mit der künstlerischen Gestaltung unserer KVz beginnen.
Viele Grüße Daniel
Guten Tag aus der Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht wird meine ergänzende Anfrage doch noch gelesen.
Die Problematik einer Gestaltung mit Lacken auf den MFG Gehäusen ist einleuchtend. Wie sieht es mit einer Folierung der Kästen aus? In Aachen gibt es ein schönes Beispiel (allerdings kein MFG Gehäuse). Es gibt mittlerweile sehr gute und hochwertige Druckfolien.
Selbstverständlich würden sie Lüftungsschlitze ausgespart und auch die Zugänglichkeit zu allen öffnungen gewährleistet.
Gerade hier in Stolberg, in der historischen Altstadt steht ein Kasten (Foto) der hier völlig deplatziert wirkt.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Scheffler
20180121_151744 (Medium).jpg
20180131_110730 (Medium).jpg
Answer
from
7 years ago
Die Problematik einer Gestaltung mit Lacken auf den MFG Gehäusen ist einleuchtend. Wie sieht es mit einer Folierung der Kästen aus?
das fragen wir gerne für Sie an.
Bitte haben Sie etwas Geduld, wir geben Ihnen hier eine Rückmeldung.
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
hier die Antwort:
Zu dem Thema Folien, haben wir bereits seit drei Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht, hierbei gilt aber ganz klar, dass nur Foto-Folien der Firma 3M den technischen Voraussetzungen genügen und verwendet werden dürfen.
Farben und Lacke:
Bei dem verwendeten Antigraffiti Lacksystems (auf allen Gehäusen) handelt es sich um ein hochvernetztes Polyurethan-System, welches in gewisser Weise gegenüber den meisten Lösemitteln beständig ist. Ausnahmen sind hier jedoch Lösemittel auf der Basis von Acetanten und/oder Ketonen‚ also hochpolare Lösungsmittel, diese dürfen nicht verwendet werden.
Hier kann es bei längeren Einwirkzeiten zum aufweichen des Pulverlackes kommen.
Vom Einsatz von wasserlöslichen Lacken wird abgeraten.
Hierbei könnte es größere Probleme bei der Haftung zwischen Lack und Pulverlack geben.
Grundsätzlich wird empfohlen, die Pulverlack Oberfläche (Antigraffiti Lack) vor der Lackierung anzuschleifen.
Außerdem sollte an einer nicht direkt einsehbaren Stelle, eine Probelackierung vorgenommen werden, bevor das komplette Gehäuse bearbeitet wird.
Grundsätzlich gilt:
Es dürfen ausschließlich Lacke und Reinigungsmittel verwendet werden, die nicht zu einer Beschädigung (z.B. Anlösung) der Oberflächen führt. Als Farben eigenen sich handelsübliche Produkte auf Wasserbasis, die allerdings wetterbeständig sein müssen.
Bei Gestaltung der Gehäuse durch Kinder können zum Beispiel hochwertige Dispersionsabtönfarben für den Außenbereich verwendet werden.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Hallo Yüksel, der Verteilerkasten versperrt die Einfahrt? Dann ist doch aber die Einfahrt versetzt worden, oder? Die Kästen werden ja nun nicht vor eine Einfahrt gesetzt. Damit ich mir das mal genauer ansehen und den zuständigen Ansprechpartner auch gleich informieren kann, sende mir bitte deine Daten über unser Kontaktformular zu.
Es grüßt
Wiebke
0
11 years ago
Hie rmuss man aber vorsichtig sein, Die KVz der Telekom sehen den C-Verstärkern von Kabel Deutschland (rechts oben mit BK gekennzeichnet) sehr ähnlich. Auch andere Netzbetreiber verwenden diese Krone-Gehäuse.
0
Unlogged in user
Ask
from