Gelöst
Vertrag Abschließen SOFORT! Glasfaser Ausbau 3 JAHRE. DANKE FÜR NIX TELEKOM
vor einem Jahr
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte.
Also habe ich irgendwann letztes Jahr den Vertrag gemacht mit den mit den Aussagen dass der Ausbau ca April 24 zum Anschluss bereit wäre.
Jetzt wird mir gesagt das alles erst im oktober startet und wahrscheinlich irgendwie 2027 mit dem Anschluss gerechnet werden könnte und wenn ich jetzt natürlich woanders hin Wechsel dann wird natürlich auch nicht mehr angeschlossen.
Also die Telekom ist wirklich der letzte Laden wo ich freiwillig hingehen würde.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Ihr macht mich krank.
1198
69
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
1609
0
5
vor einem Jahr
210
0
3
vor 4 Jahren
236
0
3
2310
0
2
vor einem Jahr
Dann geh doch!
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt im Telekommunikationsbereich keine 4 Jahresverträge.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt im Telekommunikationsbereich keine 4 Jahresverträge.
@Ludwig II
Doch, das gibt es, aber nicht (mehr) im PK-Segment 😉
Wurde auch bei PK durch das TKG 2021 untersagt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Scheint in Deutschland ja wirklich ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Scheint in Deutschland ja wirklich ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
no, ich habe zwei, von unterschiedlichen Anbietern einer davon Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte. Also habe ich irgendwann letztes Jahr den Vertrag gemacht mit den mit den Aussagen dass der Ausbau ca April 24 zum Anschluss bereit wäre. Jetzt wird mir gesagt das alles erst im oktober startet und wahrscheinlich irgendwie 2027 mit dem Anschluss gerechnet werden könnte und wenn ich jetzt natürlich woanders hin Wechsel dann wird natürlich auch nicht mehr angeschlossen. Also die Telekom ist wirklich der letzte Laden wo ich freiwillig hingehen würde. Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten. Ihr macht mich krank.
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte.
Also habe ich irgendwann letztes Jahr den Vertrag gemacht mit den mit den Aussagen dass der Ausbau ca April 24 zum Anschluss bereit wäre.
Jetzt wird mir gesagt das alles erst im oktober startet und wahrscheinlich irgendwie 2027 mit dem Anschluss gerechnet werden könnte und wenn ich jetzt natürlich woanders hin Wechsel dann wird natürlich auch nicht mehr angeschlossen.
Also die Telekom ist wirklich der letzte Laden wo ich freiwillig hingehen würde.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Ihr macht mich krank.
Bei Krankheit hilft der Arzt oder ein Umzug wo alles viel besser ist.
Gute Reise. Hey, 1&2 kümmert sich um alles
0
vor einem Jahr
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Es gibt kein Vertrag in dem du festgehalten wirst.
Aber Hauptsache Mist erzählen.
0
vor einem Jahr
Ihr macht mich krank.
Du mich auch.
So.. erstmal... du hast keinen Vertrag direkt abgeschlossen sondern eine Vorvermarktung abgeschlossen, sodass du am Glasfaser Netz angeschlossen wirst sobald du an der Reihe bist.
Möglicherweise hat man jetzt erst genügend Kunden erreicht um mit den Ausbau zu beginnen, das heißt, dass jetzt erst die Bauphase beginnt und dann ist 2027 schon realistisch.
Wenn du einen Vertrag für DSL im vorhinein abgeschlossen hast, selbst schuld.
Bisschen den Ball Flach halten mit dem Namen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
DankeFürNix Ihr macht mich krank. Ihr macht mich krank. DankeFürNix Ihr macht mich krank. Du mich auch. So.. erstmal... du hast keinen Vertrag direkt abgeschlossen sondern eine Vorvermarktung abgeschlossen, sodass du am Glasfaser Netz angeschlossen wirst sobald du an der Reihe bist. Möglicherweise hat man jetzt erst genügend Kunden erreicht um mit den Ausbau zu beginnen, das heißt, dass jetzt erst die Bauphase beginnt und dann ist 2027 schon realistisch. Wenn du einen Vertrag für DSL im vorhinein abgeschlossen hast, selbst schuld. Bisschen den Ball Flach halten mit dem Namen.
Ihr macht mich krank.
Du mich auch.
So.. erstmal... du hast keinen Vertrag direkt abgeschlossen sondern eine Vorvermarktung abgeschlossen, sodass du am Glasfaser Netz angeschlossen wirst sobald du an der Reihe bist.
Möglicherweise hat man jetzt erst genügend Kunden erreicht um mit den Ausbau zu beginnen, das heißt, dass jetzt erst die Bauphase beginnt und dann ist 2027 schon realistisch.
Wenn du einen Vertrag für DSL im vorhinein abgeschlossen hast, selbst schuld.
Bisschen den Ball Flach halten mit dem Namen.
War sicher an der Haustür... kommen se her, kommen se ran, hier werden sie .... wie nebenan.
Vorab nen Wechsel auf DSL dann Vovvermarktung in der Zukunft auf Bla Bla
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @DankeFürNix
Bestimmt an der Haustüre.
Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.
Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.
Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.
Weiter Infos dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Und Verzögerungen können leider vorkommen.
hast du doch...
Ein Vertrag geht maximal 2 Jahre.
0
vor einem Jahr
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte.
Möglicherweise war das auch der Fall. Und dann hat man nicht genügend Interessenten gefunden die den Ausbau unwirtschaftlich gemacht haben. Ein ganz normaler Vorgang den übrigens jeder andere Netzbetreiber auch so handhabt.
ca April 24 zum Anschluss bereit wäre
Siehst du. Dir wurde fairerweise nicht mal ein verbindlicher Termin genannt.
Jetzt wird mir gesagt das alles erst im oktober startet und wahrscheinlich irgendwie 2027 mit dem Anschluss gerechnet werden könnte und wenn ich jetzt natürlich woanders hin Wechsel dann wird natürlich auch nicht mehr angeschlossen.
Verzögerungen gibt es immer. Und die Hintergründe kennst du nicht. Warum also vorab der Telekom den schwarzen Peter zuschieben?
Und richtig. Warum soll die Telekom dich anschliessen wenn du nicht gewillt bist einen Vertrag abzuschließen.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Tut die Telekom nicht. Macht kein Netzbetreiber! Dürfen sie auch nicht. Maximal 24 Monate. Danach monatlich kündbar.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
DankeFürNix Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte. Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte. DankeFürNix Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte. Möglicherweise war das auch der Fall. Und dann hat man nicht genügend Interessenten gefunden die den Ausbau unwirtschaftlich gemacht haben. Ein ganz normaler Vorgang den übrigens jeder andere Netzbetreiber auch so handhabt.
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte.
Möglicherweise war das auch der Fall. Und dann hat man nicht genügend Interessenten gefunden die den Ausbau unwirtschaftlich gemacht haben. Ein ganz normaler Vorgang den übrigens jeder andere Netzbetreiber auch so handhabt.
Genau, und dann hat sich das innerhalb von X Monaten doch wie von Geisterhand ergeben das noch XXXX tausend Menschen GF wollen bis 2027
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Und warum bist du dann freiwillig zur Telekom gegangen, wenn du das nie tun würdest?
13
Antwort
von
vor einem Jahr
Wirklich durch die Telekom oder vllt. doch eher durch einen "Hausierer"?
Antwort
von
vor einem Jahr
Wirklich durch die Telekom oder vllt. doch eher durch einen "Hausierer"?
In wessen Auftrag dann wohl?
Antwort
von
vor einem Jahr
Es macht für mich schon einen Unterschied, ob das wer gesagt hat, der vllt. auch noch Vodafone- und Strom-Verträge verkauft, oder ein Mitarbeiter der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Welcher andere Anbieter baut den bei euch aus? Keiner? Frag dich mal warum... statt so ein Gesülze...
0
vor einem Jahr
Moin @DankeFürNix,
ich bedank mich jetzt schon mal für das Ändern des Usernamens. Der alte war wirklich unpassend.
Über den neuen kann man denken was man will, aber darum soll es ja nicht gehen. Dir geht es um die Glasfaser.
Also erstmal:
Wie es hier schon von vielen gesagt wurde, haben und bieten wir keine Verträge mit Mindestlaufzeiten jenseits der 24 Monate an.
Ein genauer Blick in die Vertragsunterlagen (Auftragsbestätigung) wirkt da wahre Wunder.
Dass so eine Verzögerung einen ärgern kann, ist auch absolut nachvollziehbar, aber kein Grund, wüste Anschuldigungen in den Raum zu werfen.
Meine Kolleg*innen und ich können gern mit dir gemeinsam die Möglichkeiten prüfen, was wir dir bis zur Glasfaser bieten können.
Dazu ergänze bitte dein Profil um deine Rückrufnummer und gern auch um ein Zeitfenster, wann dir ein Telefonat recht ist.
Gib uns danach hier im Thread einen kurzen Ping.
In einem freundlichen und persönlichen Gespräch auf Augenhöhe lässt sich dann sicher alles (er)klären.
Beste Grüße und lieben Dank an alle aktiven Unterstützer*innen hier 💐
Louisa G.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe vorhin mit dem Support telefoniert und da wurde mir genau das gesagt, ist schon alles Lustig hier.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nummer ist da
Antwort
von
vor einem Jahr
Nichts für u gut, aber das ist Bulls…….
Um als Eigentümer eine Glasfaser zu bekommen solltest du vorab den Bau der GF inkl. Tarif bestellen. Wenn dann die GF irgendwann funktionsfähig ist, startet auch der Vertrag erst.
Woher ich das weiß, ich hab’s genauso gemacht. GF fürs Haus inkl. Vertrag angemeldet. Solange wie die GF noch nicht geht, bin ich beim alten Anbieter, selbst wenn die TKOM erst 2027 ausbauen würde.
Würde vermuten, dass war ein sehr erfolgreicher Ranger Mitarbeiter der dir vorab was angedreht hat. Haben sie bei mir auch versucht….erfolglos natürlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist okay, dann glaub uns halt nix, ich lösch mal das Abo hier *seufz*
6
Antwort
von
vor einem Jahr
dass mir der Support gesagt hat wenn ich kündige dann wird auch Glasfaser nicht mehr angeschlossen.
Wenn Du im EFH wohnst, dann wird das nicht mit Glasfaser von der Telekom erschlossen wenn Du keinen Zugangstarif beauftragst. Aber ein (V)DSL Tarif ist keine Voraussetzung. Ich vermute, dass Ihr ein weig aneinander vorbeigeredet habt.
Richtig ist allerdings, dass Du wenn Du einen (V)DSL Vertrag bei einem anderen Anbieter hast dann nicht durch einen Tarifwechsel in einen Telekom Glasfasertarif wechseln kannst, was aber geht wenn Du mit (V)DSL bei der Telekom bist.
Der Zeitpunkt WANN ausgebaut wird ist übrigens davon abhängig wie begeisterungsfähig Deine Nachbarschaft ist, wenn die Telekom bei Euch so schnell nicht ausbaut dann vermutlich weil Deine Nachbarschaft Dich quasi sabotiert hat. Der Glasfaserausbau ist teuer und das ist eine Lektion, die die Telekom lernen musste - dass zwar von manchen laut nach Glasfaser geschrieen wird, dass aber wenn es darum geht auf einen Glasfasertarif zu wechseln dann wegen zwei oder drei Euro monatlich mehr ein Rückzieher gemacht wird.
Antwort
von
vor einem Jahr
Richtig ist allerdings, dass Du wenn Du einen (V)DSL Vertrag bei einem anderen Anbieter hast dann nicht durch einen Tarifwechsel in einen Telekom Glasfasertarif wechseln kannst, was aber geht wenn Du mit (V)DSL bei der Telekom bist.
Richtig ist allerdings, dass Du wenn Du einen (V)DSL Vertrag bei einem anderen Anbieter hast dann nicht durch einen Tarifwechsel in einen Telekom Glasfasertarif wechseln kannst, was aber geht wenn Du mit (V)DSL bei der Telekom bist.
Vollkommen korrekt, wenn man bei einem anderen Anbieter ist dann macht man den Glasfaservertrag im Rahmen eines Anbieterwechsels, dann wird der Portierungstermin zwischen der Telekom und dem alten Anbieter abgestimmt sobald der Glasfaseranschluss fertiggestellt ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vollkommen korrekt, wenn man bei einem anderen Anbieter ist dann macht man den Glasfaservertrag im Rahmen eines Anbieterwechsels, dann wird der Portierungstermin zwischen der Telekom und dem alten Anbieter abgestimmt sobald der Glasfaseranschluss fertiggestellt ist.
Spekulation:
Das KÖNNTE aber u.U. mit der Beauftragung des Telekom Glasfaseranschlusses kollidieren, wenn der Anbieterwechsel nach dem Glasfaserausbau erst möglich ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von