Solved
Vertrag Abschließen SOFORT! Glasfaser Ausbau 3 JAHRE. DANKE FÜR NIX TELEKOM
1 year ago
Die Telekom hatte mich kontaktiert, dass der Glasfaser Ausbau stattfinden sollte und ich damit schon wechseln könnte und dann beim Glasfaserausbau direkt auf darauf umstellen könnte.
Also habe ich irgendwann letztes Jahr den Vertrag gemacht mit den mit den Aussagen dass der Ausbau ca April 24 zum Anschluss bereit wäre.
Jetzt wird mir gesagt das alles erst im oktober startet und wahrscheinlich irgendwie 2027 mit dem Anschluss gerechnet werden könnte und wenn ich jetzt natürlich woanders hin Wechsel dann wird natürlich auch nicht mehr angeschlossen.
Also die Telekom ist wirklich der letzte Laden wo ich freiwillig hingehen würde.
Ist sich nicht zu schade die Leute drei/ vier Jahre oder länger in Verträgen festzuhalten.
Ihr macht mich krank.
1198
69
This could help you too
7 months ago
1609
0
5
1 year ago
210
0
3
4 years ago
236
0
3
2308
0
2
1 year ago
Nebenbei..Andere user haben grad mal 16mb oder weniger und keinerlei Aussicht auf Glasfaser in den nächsten 20 Jahren . Weil auf dem Do(o)rf und viel zu wenig Kunden für teuren Glasfaserausbau ..
1
Answer
from
1 year ago
Weil auf dem Dorf und viel zu wenig Kunden für teuren Glasfaserausbau ..
Kein Argument beim geförderten Ausbau.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Vertrag-Abschliessen-SOFORT-Glasfaser-Ausbau-3-JAHRE-DANKE-FUR/m-p/6647982#M2224271
Sonst hätten wir kein Gf.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Die Telekom hatte mich kontaktiert
@Ludwig II
Das klingt für mich zumindest weniger nach Haustür sondern durch Anruf.
Wenn jemand an der Haustür klingelt sagt man in der Regel später nicht dass man kontaktiert wurde.
Ob die CallCenter dann nebenher noch Strom oder Vodafone verkaufen 🤔
0
1 year ago
Dann geh halt zu Netto, zu O2 und buchst Glasfaser Flex. @DankeFürNix und bekommst Flextarif .
Wo liegt jetzt das Problem?
0
1 year ago
Also die Telekom ist wirklich der letzte Laden wo ich freiwillig hingehen würde.
Die Vertriebler scheinen da schlagende Argumente gehabt zu haben, dass es überhaupt soweit kommt, dass es hier einen Thread gibt.
Wäre ich die Telekom, dann würde ich möglicherweise dem Kundenwunsch nachkommen und den DSL Vertrag außerordentlich sofort beendigen.
Darüber hinaus den Kupfer- APL kündigen/aus meiner Datenbank löschen (sodass der Kunde auch nicht indirekt gezwungen ist, meine Infrastruktur zu nutzen) und den Glasfaserauftrag stornieren und die Adresse auf eine schwarze Liste setzen.
Soll dort halt ein anderer Anbieter einen Anschluss bauen, die Telekom ist ja nicht mehr in der Verantwortung, ggf. muss die Bundesnetzagentur da einen anderen Anbieter bestimmen; und schließlich gibt es ja zur Not auch Alternativangebote über Mobilfunk oder Satellit.
19
Answer
from
1 year ago
Telekom ist die schlimmste Erfahrung aller Zeiten, nur weil ich so naiv war und dachte die würden wirklich im abgesprochen Zeitraum Glasfaser verlegen, so dumm kann wirklich nur ich sein. Laut neuem Auftragsstatus wird keinerlei Glasfaser mehr verlegt werden!!!!! !!!!!!!VORSICHT BEI GLASFASER AUFTRÄGEN!!!!!!!!!! REINE MASCHE GELD UND VERTRÄGE ZU MACHEN. UNTER UMSTÄNDEN WIRD NIE ETWAS VERLEGT
Telekom ist die schlimmste Erfahrung aller Zeiten, nur weil ich so naiv war und dachte die würden wirklich im abgesprochen Zeitraum Glasfaser verlegen, so dumm kann wirklich nur ich sein.
Laut neuem Auftragsstatus wird keinerlei Glasfaser mehr verlegt werden!!!!!
!!!!!!!VORSICHT BEI GLASFASER AUFTRÄGEN!!!!!!!!!!
REINE MASCHE GELD UND VERTRÄGE ZU MACHEN.
UNTER UMSTÄNDEN WIRD NIE ETWAS VERLEGT
@DankeFürNix
Ich bin mehr als zufrieden mit der Telekom.
Mein Glasfaser Anschluss hat von Vorvermarktung bis Aktivierung hervorragend geklappt.
Kann ich jedem empfehlen
Ich habe versucht auf Augenhöhe zu kommunizieren und wollte wissen, wie ich für dich aktiv werden kann, damit wir hier Lösungsorientiert agieren können. Leider hast du zweimal aufgelegt. Sehr schade, da der Weg zu dir etwas schwerfällt tatsächlich Hilfe anzubieten
Ich habe versucht auf Augenhöhe zu kommunizieren und wollte wissen, wie ich für dich aktiv werden kann, damit wir hier Lösungsorientiert agieren können.
Leider hast du zweimal aufgelegt.
Sehr schade, da der Weg zu dir etwas schwerfällt tatsächlich Hilfe anzubieten
Zum Schluss kommt raus, dass im Prinzip alleine DU das Problem bist.
Alle wollten helfen und du warst nicht gerade kooperativ.
Dennoch.
Gutes gelingen
Answer
from
1 year ago
wir haben einfach leider keine Rückmeldung von den Eigentümern erhalten.
@Christina P.
Das verstehe ich gerade so, dass @DankeFürNix gar nicht der Eigentümer ist - und mithin gar keinen Glasfaseranschluss beauftragen kann.
Wobei mir das dann nicht so ganz klar ist wie die Ausbausituation bei einem EFH ist, wo nach meinem (möglicherweise falschen) Infostand mittlerweile kein Glasfaseranschluss ohne Glasfasertarif mehr gebaut wird.
Answer
from
1 year ago
OK, habe das gerade etwas umgekehrt,
Gebäudeeigentümer (mehrere Gebäude, in einem gefördertem GF-Ausbaugebiet (mehrere Ortsteile) hat für fast alle Gebäude GF-Hausanschluß beantragt,
die wurden gebaut, sind zum Teil schon in Betrieb; aber ein Gebäude wurde vergessen!?!)
Jetzt hat sich der Eigentümer geändert (der Gebäudeeigentümer hat einzelne Gebäude verkauft oder auf einzelne Kinder übertragen;
(will einfach in Rente!)
Jetzt zum vergessenen Gebäude, ein Mieter hat auf SV-DSL gewechsel
(nicht DSL taugliche Endleitung , also nur Probleme; neue Endleitung legen ist problematisch)
aber es gibt ja noch den geförderten GF-Ausbau.
Kunde beantragt Wechsel auf GF und gibt auch die Daten vom neuen Eigentümer (Tochter) an,
der GF-Ausbauer holt sich bei der Gebäudeeigentümerin die Erlaubniss für NE3 ( GF-AP );
und weil geförderter GF-Ausbau + MFH gibts auch gleich noch kostenfreie Endleitung bis in die Wohnungen.
So wird wieder ein Schuh draus.
Entweder der Gebäudeeigentümer beantragt einen GF-AP und stimmt eine Innenverkablung ( NE4 ) zu,
oder der Mieter beantragt einen GF-Anschluß und der Gebäudeeigentümer stimmt dann NE3 + NE4 zu.
(so lange gefördert, wäre man "mit nem Klammerbeutel gepudert!" wenn man ein kostenfreies Angebot nicht annimmt.)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke für das Gespräch @DankeFürNix.
Dass die Situation schwierig ist, verstehe ich.
Ein Festnetzvertrag ist nicht für einen Glasfaservertrag notwendig.
Der Glasfaserauftrag ist auch nicht storniert worden - wir haben einfach leider keine Rückmeldung von den Eigentümern erhalten.
Ich habe versucht auf Augenhöhe zu kommunizieren und wollte wissen, wie ich für dich aktiv werden kann, damit wir hier lösungsorientiert agieren können.
Leider hast du zweimal aufgelegt.
Sehr schade, da der Weg zu dir etwas schwerfällt, um tatsächlich Hilfe anzubieten.
Halte dich auch hier im Forum bitte an unsere Netiquette, denn hier sitzen echte Menschen hinter.
Wenn du keine Hilfe von uns möchtest, dann ist die Message mehr als nur angekommen.
Falls du es dir anders überlegst, sind wir für dich da - aber bitte mit Ruhe & Freundlichkeit.
VG
Christina P.
0
1 year ago
Und schon hört sich die Situation wieder ganz anders an. Aber Telekom ist schuld……😉
0
Unlogged in user
Ask
from