Gelöst
Vertrag wegen Scheidung umstellen
vor 4 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Monaten versuche ich den Namen meiner Ex-Ehefra aus meinem Telefonanschlußvertrag zu bekommen. Vermutlich muss ich kündigen um das hin zu bekommen.
1377
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
290
0
2
vor einem Jahr
158
0
3
1042
0
3
1243
0
3
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo @ccu.barthel
schau mal hier:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
2
1
Waage1969
Antwort
von
Waage1969
vor 4 Jahren
@ccu.barthel
Nachtrag:
Für diesen Fall gilt:
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und legen Sie die erforderlichen Unterlagen bei.
Zum Formular
Erforderliche Unterlagen
Bei Heirat: Heiratsurkunde
Bei Eintragung Lebenspartnerschaft: Lebenspartnerschaftsurkunde
Bei Auszug des bisherigen Vertragspartners: Heiratsurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde und Aufgabe des Nutzungsrechtes an der Rufnummer/den Rufnummern durch den bisherigen Vertragspartner
Bei gerichtlicher Trennung: Scheidungsurkunde oder Bescheinigung über Beendigung der Lebenspartnerschaft und Aufgabe des Nutzungsrechtes an der Rufnummer/den Rufnummern durch den bisherigen Vertragspartner
Bei Todesfall: Sterbeurkunde oder Heiratsurkunde/Lebenspartnerschaftsurkunde
Was passiert mit der E-Mail-Adresse und Geräten bei einer Vertragsübernahme?
Wichtig: Bitte geben Sie die Zugangsdaten an den neuen Vertragspartner weiter.
Direktlink: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten?url-parameter.fnpk3=partner
Gruß
Waage1969
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
Luca Br.
vor 4 Jahren
@ccu.barthel
Nachtrag:
Für diesen Fall gilt:
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und legen Sie die erforderlichen Unterlagen bei.
Zum Formular
Erforderliche Unterlagen
Bei Heirat: Heiratsurkunde
Bei Eintragung Lebenspartnerschaft: Lebenspartnerschaftsurkunde
Bei Auszug des bisherigen Vertragspartners: Heiratsurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde und Aufgabe des Nutzungsrechtes an der Rufnummer/den Rufnummern durch den bisherigen Vertragspartner
Bei gerichtlicher Trennung: Scheidungsurkunde oder Bescheinigung über Beendigung der Lebenspartnerschaft und Aufgabe des Nutzungsrechtes an der Rufnummer/den Rufnummern durch den bisherigen Vertragspartner
Bei Todesfall: Sterbeurkunde oder Heiratsurkunde/Lebenspartnerschaftsurkunde
Was passiert mit der E-Mail-Adresse und Geräten bei einer Vertragsübernahme?
Wichtig: Bitte geben Sie die Zugangsdaten an den neuen Vertragspartner weiter.
Direktlink: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten?url-parameter.fnpk3=partner
Gruß
Waage1969
4
0
holzher24
vor 4 Jahren
Wenn der Vertrag auf die Exehefrau läuft, so kann nicht einfach ein Name geändert werden. Siehe den zweiten Beitrag von @Waage1969
Die Aufgabe des Nutzungsrechts muss die Exehefrau in die Wege leiten.
2
0
muc80337_2
vor 4 Jahren
aus meinem Telefonanschlußvertrag
aus meinem Telefonanschlußvertrag
Steht Ihr da beide drin?
Falls nur sie drin steht, dann läuft der Vertrag auf sie. Dann kann nur sie eine Änderung machen, dann kannst Du den noch nicht einmal kündigen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ccu.barthel