Vertrag

5 years ago

Die Telekom ist nicht an einer Kundenzufriedenheit interessiert. Es heißt immer in der Werbung der Deutschen Telekom das sie Menschen vereinen aber bezüglich der Mitarbeiter den Kunden gegenüber sieht es leider anders aus.

sie versuchen nicht mal eine Lösung für Unstimmigkeiten zu klären geschweige denn eine Lösung zu finden sondern beharren immer auf ihr Recht. 
Ich muss leider sagen das Ich aus verschiedenen Gründen wirklich unzufrieden mit der Deutschen Telekom bin. 

318

8

    • 5 years ago

      Hallo @Sebastian 4 

       

      Dein Beitrag ist sehr allgemein gehalten.

      Hilfreicher wäre es wenn du schreiben würdest um welches Anliegen es in deinem Fall geht, dann wäre es u.U. möglich eine Lösung zu finden. 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Sebastian 4 

       

      Zitat:

      Hallo,

      ich habe eine Kündigung meines bestehenden Festnetz Vertrages bei der Telekom veranlasst da die Telekom mir ein einigermaßen im Vergleich anderen Internet Anbietern gutes Angebot unterbreitet hatten habe ich dieses angenommen. 

      Ich wollte nur den gemieteten Router widerrufen statt dessen haben sie meinen kompletten Vertrag widerrufen und wollen  jetzt den Vertrag ohne gesonderte Konditionen um 1 Jahr weiterlaufen lassen wie bisher. Ich bin aber der Meinung das meine Kündigung nach dem Widerruf des Vertrages bestehen bleibt oder liege ich da falsch ?

       

      Kannst du das bitte mal in verständlichen Worten rüberbringen?

       

      schöne Grüße

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sebastian 4  schrieb: 

      Hallo,

      ich habe eine Kündigung meines bestehenden Festnetz Vertrages bei der Telekom veranlasst da die Telekom mir ein einigermaßen im Vergleich anderen Internet Anbietern gutes Angebot unterbreitet hatten habe ich dieses angenommen. 

      Ich wollte nur den gemieteten Router widerrufen statt dessen haben sie meinen kompletten Vertrag widerrufen und wollen  jetzt den Vertrag ohne gesonderte Konditionen um 1 Jahr weiterlaufen lassen wie bisher. Ich bin aber der Meinung das meine Kündigung nach dem Widerruf des Vertrages bestehen bleibt oder liege ich da falsch ?

       

       

      ich versuche es mal zusammen zufassen @Sebastian 4 

       

      du warst bei der Telekom, hast deinen Vertrag gekündigt, dann kam ein Angebot der Telekom welches du angenommen hast.

      darauf hast du einen Widerruf des Routers vorgenommen. Wie hast du den Router widerrufen? 

      Hast du hierzu das Widerrufsformular genutzt, welches dem Paket mit dem Router beilag oder über das Retourenportal?

       

      jetzt wurde der seitens der Telekom alles widerrufen und der Vertrag läuft nach alten Konditionen ein Jahr weiter.

       

      Stimmt das so?

      Answer

      from

      5 years ago


      @Sebastian 4  schrieb:
      Hallo,

      ich habe eine Kündigung meines bestehenden Festnetz Vertrages bei der Telekom veranlasst da die Telekom mir ein einigermaßen im Vergleich anderen Internet Anbietern gutes Angebot unterbreitet hatten habe ich dieses angenommen. 

      Ich wollte nur den gemieteten Router widerrufen statt dessen haben sie meinen kompletten Vertrag widerrufen und wollen  jetzt den Vertrag ohne gesonderte Konditionen um 1 Jahr weiterlaufen lassen wie bisher. Ich bin aber der Meinung das meine Kündigung nach dem Widerruf des Vertrages bestehen bleibt oder liege ich da falsch ?



      Nun müßte man halt wissen, was genau du wie, also mit welchen Worten, widerrufen hast und ob die entsprechenden Fristen eingehalten wurden.

      Das der Festnetzvertrag und der Mietvertrag für den Router zwei selbstständige, voneinander unabhängige Verträge sind, ist dir bekannt?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Man darf nicht alles glauben, was die Werbung suggeriert.
      Das trifft nicht nur auf die Telekom zu.
      Also ich bin als Kunde mehr als zufrieden.

      Das einzige was mich aber ein wenig stört ist, daß sich einige Problemlösungen wie ein Kaugummi in die Länge ziehen lassen.

      Da besteht meiner Meinung nach noch gewaltig Verbesserungspotential.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das einzige was mich aber ein wenig stört ist, daß sich einige Problemlösungen wie ein Kaugummi in die Länge ziehen lassen.

      Das einzige was mich aber ein wenig stört ist, daß sich einige Problemlösungen wie ein Kaugummi in die Länge ziehen lassen.

      Das einzige was mich aber ein wenig stört ist, daß sich einige Problemlösungen wie ein Kaugummi in die Länge ziehen lassen.


      Da gebe ich dir recht. Allerdings ist die Telekom da nicht die einzige. Das mit dem in die Länge ziehen schaffen meiner Meinung nach (zu)viele deutsche Unternehmen 😅

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Sebastian 4,

      ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.

      Zufriedene Kunden sind uns sehr wichtig. Gern möchte ich hier noch einmal prüfen, was möglicherweise falsch gelaufen ist.
      Der genaue Hergang ist leider nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Wie von unseren Usern bereits mitgeteilt, sind die Verträge von Festnetzanschluss und Router separat zu sehen.

      Sofern noch Klärungsbedarf besteht, wäre es gut, wenn Sie die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite hinterlegen. So können wir als Mitarbeiter darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind.
      Geben Sie hier anschließend bitte kurz Bescheid.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      510

      0

      7

      Solved

      4 years ago

      in  

      183

      0

      2

      Solved

      8 years ago

      in  

      941

      0

      5

      Solved

      7 months ago

      569

      0

      2

      5 years ago

      in  

      207

      0

      3