Solved
Vertragsabschluss nicht möglich wegen: 'Vorwahl' ist ungültig
4 months ago
Hallo Zusammen,
ich hatte heute eigentlich vor einen Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu beauftragen/abzuschließen.
Leider scheitert es im letzten Schritt, bei dem ich alle notwendigen Daten zu meinem bestehenden Festnetztarif, Rufnummernmitnahe und z.B. Personalausweis angeben musste. (Link: https://magenta-eins-buchen.telekom-dienste.de/bestellen/kundendaten)
Dort scheint aus meiner Sicht das Feld 'Vorwahl' fehlerhaft zu sein, da egal welche Variation der 'Vorwahl' nicht rechtens laut dem System ist.
Die 'Vorwahl' in Dinslaken ist '02064', das sagt auch mein Vertrag. Das System akzeptiert aber weder '02064' noch '+49 2064', '492064', '002064', '2064', '+4902064' und '4902064. Wenn Buchstaben illegaler weise benutzt werden, erkennt das System dies direkt und das nicht einpflegen der Vorwahl ist auch nicht zulässig.
Ich kann somit diesen Vertrag nicht abschließen.
Liebe Grüße
532
18
This could help you too
158
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 months ago
Hallo Zusammen,
wie hier unter den Antworten berichtet, habe ich mich an die Hotline gewendet und Hilfe bekommen.
Tatsächlich scheint die Angabe einer Festnetznummer in den Kundendaten dort unzulässig zu sein. Verwendet also, wenn ihr das Problem haben solltet, eine Mobilfunknummer anstatt eine Festnetznummer.
An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
Liebe Grüße
2
Answer
from
4 months ago
Tatsächlich scheint die Angabe einer Festnetznummer in den Kundendaten dort unzulässig zu sein. Verwendet also, wenn ihr das Problem haben solltet, eine Mobilfunknummer anstatt eine Festnetznummer. An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
Du schreibts doch, dass due einen "Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme " abschliessen willst. Dann finde ich die Angabe der Mobilfunknummer logisch,
Answer
from
4 months ago
Hallo,
ich halte es schon für Diskussionenswürdig bei Kontakdaten zu der Person, die den Vertrag abschließt, ob Rufnummernmitnahme oder nicht, vorauszusetzen, dass du dort als 'Vorwahl' die Vorwahl einer Handynummer nimmst. (Das du unter der Rufnummernmitnahme natürlich diese Daten angeben musst ist klar, es geht aber um den Bereich der Kontaktdaten und da halte ich die Nutzung der Festnetznummer für schlüssig und vor allem auch nicht falsch, da sie ohnehin vorher abgefragt wurde.)
Was ist den, wenn ich jetzt zu der Minderheit gehöre die zwar Festnetz und Internet hat aber kein Mobiltelefon besaß und dieser Vertrag mein erster Mobilfunkvertrag ist? Darf ich den dann nicht abschließen weil meine korrekte Vorwahl des Festnetzanschlusses nicht erlaubt ist?
Jetzt z.B. habe ich die Handynummer die ich mitnehme dort angegeben und was passiert wenn es Probleme bei der Übernahme gibt oder der gleichen?
Ich mein, es ist alles sehr theoretisch und unwahrscheinlich am Ende, aber es gibt auf jeden Fall keine Erklärung, wieso die Vorwahl falsch ist, denn falsch ist sie nicht.
Unlogged in user
Answer
from