Gelöst

Vertragsabschluss

vor 6 Jahren

Am 25.6.2019 bekam ich von der Telekom einen Anruf, weil mein Vertrag  ausläuft. Jetzt habe ich einen Vertrag am Telefon abgeschlossen, bei dem sich nichts ändert. Zumindest dachte ich das. Der Vertrag läuft 24 Monate anstatt 12 Monate, ist ok. Die ersten 6 Monate zu 19,95€, dann 34,94€, ist ok. Jetzt aber steht in der Geschwindigkeit das normalerweise der Download 3,8 MBit/s und der Upload 0,7 MBit/s ist. Gebucht wurde Magenta S mit reduzierter Geschwindigkeit 6000. 

Meine Frage, warum wurde überhaupt ein neuer Vertrag angeboten, wenn sich der aktuelle Vertrag ohne Kündigung sowieso automatisch um 12 Monate verlängert hätte?

Ich habe bedenken, dass meine Geschwindigkeit noch langsamer wird, was zu Folge hätte, das ich Netflix z.B nicht mehr nutzen könnte. Da bin ich eh schon an der Grenze. 

541

0

7

    • vor 6 Jahren

      franzkans

      Meine Frage, warum wurde überhaupt ein neuer Vertrag angeboten, wenn sich der aktuelle Vertrag ohne Kündigung sowieso automatisch um 12 Monate verlängert hätte?

      Meine Frage, warum wurde überhaupt ein neuer Vertrag angeboten, wenn sich der aktuelle Vertrag ohne Kündigung sowieso automatisch um 12 Monate verlängert hätte?

      franzkans

      Meine Frage, warum wurde überhaupt ein neuer Vertrag angeboten, wenn sich der aktuelle Vertrag ohne Kündigung sowieso automatisch um 12 Monate verlängert hätte?


      Vermutlich will man Dich als Kunden einfach auf 24 Monate an die Telekom binden.

      Vermutlich wird sich an Deinem Anschluss rein gar nichts ändern. Außer dass er eine Zeitlang billiger sein wird.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @franzkans 

       

      Ich denke auch das man dich als Kunde binden möchte , allerdings kannst du ja immer noch widerrufen , von daher ...

       

      Viele Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

       

      Du spartst 90 €!

       

      sG

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @franzkans,

      Entschuldige bitte die verzögerte Reaktion. Ich verstehe deine Sorge. Jedoch keine Sorge, es bleibt bei der aktuellen Geschwindigkeit.
      Wie du schon sagtest, ist es der gleiche Tarif. Nur die Bindefrist ist 24 Monate. Wenn du auf das Große und Ganze schaust, sparst du am Ende. Wie netterweise @pamperlapescu mitgeteilt hat.
      Du hast auch die Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen zu widerrufen.
      Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit melden.

      Viele Grüße Esra A.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eine deutliche Schwankung der Internetgeschwindigkeit ist jetzt aber vorhanden. Jetzt bewege ich mich zwischen 0,1 und 3,5 Mbit/s. Manchmal geht's auch schneller, aber die langsamen Geschwindigkeitsphasen sind teils extrem lang.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @franzkans gebucht ist ja DSL 6000 RAM IP und aktuell messe ich die Leitung mit 5,43 MBit/s bis zum Router synchron. Der Korridor liegt hier zwischen 2.048 und 6.016 KBit/s im Downstream und 288 und 2.400 KBit/s im Upstream. Daher sind das beste Werte.

      Wie werden die genannten Werte denn ermittelt? Vermutlich über einen Speedtest per WLAN, richtig? Sollte das der Fall sein, dann sind das keine validen Werte, da es bei WLAN immer zu Schwankungen und nicht realistischen Ergebnissen kommen kann. Daher ist es immer wichtiger zu schauen mit welchen Werten sich der Router synchronisiert.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @franzkans gebucht ist ja DSL 6000 RAM IP und aktuell messe ich die Leitung mit 5,43 MBit/s bis zum Router synchron. Der Korridor liegt hier zwischen 2.048 und 6.016 KBit/s im Downstream und 288 und 2.400 KBit/s im Upstream. Daher sind das beste Werte.

      Wie werden die genannten Werte denn ermittelt? Vermutlich über einen Speedtest per WLAN, richtig? Sollte das der Fall sein, dann sind das keine validen Werte, da es bei WLAN immer zu Schwankungen und nicht realistischen Ergebnissen kommen kann. Daher ist es immer wichtiger zu schauen mit welchen Werten sich der Router synchronisiert.

      Grüße Anne W.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    205

    0

    4

    vor 5 Jahren

    301

    0

    4

    in  

    217

    0

    6

    Gelöst

    in  

    714

    0

    5

    Gelöst

    in  

    81

    0

    3