Vertragsangebot

vor 4 Jahren

Hallo,

mein Festnetzvertrag läuft bald aus.

Vodafone will hier Glasfaser bis ans Haus legen und will kostenlose Hausanschlüsse machen, wenn man min 2 Jahre Vertrag macht. Geschwindigkeit  ca. 1000 Mbit/s.

Aktuel habe ich Magenta L

 

Können Sie mir ein Angebot und Möglichekeiten der Telekom machen? Bitte per e-Mail.

609

13

    • vor 4 Jahren

      Wenn Vodafone dort Glasfaser legt,  wird die Telekom es nicht machen. Das heißt  wenn du Glasfaser willst mußt du wechseln. Und wir raten in solchen Fällen im Normalfall zum Wechsel, damit das Haus einen Glasfaseranschluss hat.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      KarstenS5

      Wenn Vodafone dort Glasfaser legt, wird die Telekom es VERMUTLICH nicht machen.

      Wenn Vodafone dort Glasfaser legt,  wird die Telekom es VERMUTLICH nicht machen.

      KarstenS5

      Wenn Vodafone dort Glasfaser legt,  wird die Telekom es VERMUTLICH nicht machen.


      Kleine Korrektur.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das rote vermutlich nützt nix.

      Wenn der User sich jetzt nicht für Gf entscheidet und das dem vermutlich wird nix, dann steht er dumm da.

       

      Also jetzt für Gf entscheiden-

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn Vodafone den Anschluss da kostenlos legt, dann gäbe es für mich auch keine große Überlegung mehr. Weil nachträglich zum Ausbau wird es Kosten verursachen und die Telekom wird es wohl nicht "überbauen", weil sich das wirtschaftlich nie rentieren würde.

      Und Kooperationen sind erst im frühesten Anfangsstadium (sprich, man redet mal darüber).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @G+M,

      dass Ihr Haus ans Glasfasernetz angeschlossen wird ist eine feine Sache. Allerdings findet kein Ausbau von uns in diesem Bereich statt, wie Sie schon schrieben. Wenn Sie lieber bei uns bleiben möchten, schaue ich gerne ob wir aktuelle Angebote für Sie haben.


      Grüße Detlev K.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      es gab eine Online Vorstellung von Vodafone zum Glasfaser Ausbau, wo per Chat Fragen  beantworten wurden. Auf mehrfache Nachfrage wann andere Anbieter die Glasfaser nutzen können, wurde keine konkrete Antwort gegeben. Man solle sich mit den Anbieter in Verbindung setzten, er könnte uns dazu etwas sagen. Ich dachte das die Telekom die Leitung schon nutzen kann und ich nicht zu Vodafone wechseln muss. 
      Wenn das nicht so ist, dann muss ich eben in den saueren Apfel beißen und meinen ehemaligen Arbeitgeber zu mehr Gewinnen vor Steuern verhelfe. Wem seinem Aktionären verpflichtet ist und nicht seinen Mitarbeitern indem er tausende Arbeitsplätze ins Ausland verlagert, den will ich nicht unterstützen.

      Mein Profil habe ich aktualisiert.

       

      Einen guten Rutsch in das Jahr 2022 wünsche euch auch 

      Grüße Bodo

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @bodo21,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung & frohes neues Jahr. 

       

      Ich habe vorab ein wenig recherchiert und aktuell können wir keine schnellere Leistung anbieten. 😐

      Mir liegen auch keine Informationen zu einem Ausbau vor. Da schließe ich mich der Aussage von meiner Kollegin @Jacqueline G. an. 

       

      Tut mir sehr leid.

       

      Liebe Grüße

      Christina P.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @bodo21  schrieb:
      Man solle sich mit den Anbieter in Verbindung setzten, er könnte uns dazu etwas sagen. Ich dachte das die Telekom die Leitung schon nutzen kann und ich nicht zu Vodafone wechseln muss. 

      Ich gehe davon aus, dass Du möglicherweise mittelfristig einen Telekomvertrag basierend auf Vodafone Glasfaser nutzen wirst können. Also nicht vor Ablauf von geschätzt zwei Jahren. Da müsste einiges vertraglich geregelt werden zwischen Telekom und Vodafone und auch entsprechend in Richtung Kunde umgesetzt werden.

      Kann auch sein, dass da nie was kommen wird.

       

      Die Telekom wird irgendwann dieses Jahr vermutlich ihr neues Hybrid-Produkt auf den Markt bringen, bei welchem der Festnetzanschluss mit Mobilfunk 5G / LTE gebündelt wird. Ob das bei Euch verfügbar sein wird kann ich aber nicht einschätzen. Was definitiv sein dürfte: manche Applikationen werden dann weiterhin nur über DSL funktionieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Monaten

      in  

      83

      0

      7

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      210

      0

      1

      in  

      377

      0

      9

      Gelöst

      in  

      726

      0

      5