Gelöst

Vertragspartner ändern auf Mitbewohner ohne Heirat

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne eine Namensänderung für meinen Festnetzvertrag veranlassen. Hintergrund ist Auszug aus dem bisherigen gemeinsamen Haushalt und gewünschte Übernahme des Vertrags durch die Partnerin. Anschrift usw. bleibt natürlich gleich.

Ist dies möglich wenn man nicht verheiratet ist? Über das Änderungsformular finde ich nur passende Varianten bei denen eine Heiratsurkunde o.ä. verlangt wird.

 

Eine Kündigung und Neuabschluss ist leider auch keine Option, da hier im Ort wohl nicht mehr ausreichend Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Daher wäre mit Kündigung das Risiko verbunden, dass ein erneuter Anschluss nicht mehr möglich ist, da ggf. schon andere Nachbarn "auf der Warteliste" o.ä. stehen.

 

Gibt es hierfür eine Möglichkeit?

 

Danke im Voraus

264

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Möglichkeit 2: Kein Erbfall

    • Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    • Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
    • Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
    • Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.

    Falls das für Sie zutrifft, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

    Der bisherige Vertragspartner gibt das Nutzungsrecht an den Rufnummern auf. Er füllt dazu das folgende Formular aus und schickt es uns zu. Im Formular trägt er die Daten des zukünftigen Nutzers der Rufnummern ein (falls bekannt). So erhält dieser alle notwendigen Informationen per E-Mail.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Falke22,

    der Vertrag selbst kann nicht übernommen werden. Aber die Rufnummernübernahme ist hier möglich. Dazu haben wir hier auch eine Checkliste. In diesem Fall könnte man es als Mitbewohner sehen. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1013

0

4

Gelöst

in  

171

0

7

Gelöst

in  

33367

0

1

in  

272

0

3