Vertragspartnerwechsel in WG

3 months ago

Hallo Telekom Experten,

ich habe einen Telekom Festnetzvertrag für meine WG gemacht. Jetzt werde ich zu meiner Familie zurückziehen (da gibt es natürlich bereits ein Telekomfestnetzvertrag).

Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

Welche Möglichkeiten habe ich?

Vielen Dank im Voraus.

VG Jessi

64

5

  • 3 months ago

    alexffm

    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    Hallo Telekom Experten,

    ich habe einen Telekom Festnetzvertrag für meine WG gemacht. Jetzt werde ich zu meiner Familie zurückziehen (da gibt es natürlich bereits ein Telekomfestnetzvertrag).

    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Vielen Dank im Voraus.

    VG Jessi

    alexffm
    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    Leider nein:

     

     bei vorhandenem Telekomvertrag kann aus Kulanz eine Haushaltszusammenführung gemacht werden

     

    Bei vorhandenem Telekomanschluss kann aus Kulanz eine Haushaltszusammenführung gemacht werden.

    Dazu das Kontaktformular ausfüllen:

    -Kündigung aus besonderen Gründen- 

     

    Dazu diese Punkte auswählen (siehe Spoiler):

     

     

     

    Du musst aber bitte so oder so einen Umzug beauftragen, nicht zum Ende der MVLZ kündigen.

    Sonst blockierst du den Anschluss für den Nachmieter


    Ist dein Vertrag älter als 24 Monate, kannst du, (nach neuem TKG seit 01.12.21), jederzeit sofort mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

     

     

    1

    Answer

    from

    3 months ago

    @Marcel2605  es geht in erster Linie um die Vertragsübernahme von einem anderen WG-Mitglied.

    Bedingungen zur Übernahme

    Ehepartner, Geschiedene, Erben und eingetragene Lebenspartner sind berechtigt, einen bestehenden Festnetz-Vertrag weiterzuführen bzw. zu beenden. Wie Sie in einem Erbfall vorgehen, erfahren Sie in unserer FAQ "Wie übernehme oder kündige ich einen Vertrag im Todesfall?".

    Gehören Sie nicht zum genannten Personenkreis, haben jedoch die letzten 12 Monate mit der Vertragsperson in einem gemeinsamen Haushalt gewohnt, dann können Sie im Rahmen eines neuen Vertrages die bisherige Rufnummer übernehmen. Eine Rufnummernübernahme ist am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl möglich.

    Hat ihre Rufnummer weniger als 11 Stellen ohne die Vorwahlnummer ("0" oder "00" sowie die Länderkennzahl, z.B. +49, werden nicht mitgezählt), muss die Rufnummer ggf. ergänzt werden, um das Standardformat von 11 Stellen zu erhalten.

    Trifft auf Sie keiner der genannten Fälle zu, können Sie den Vertrag nicht übernehmen oder kündigen.

    Ansonsten bleibt dir nur der von @Marcel2605  beschriebene Weg.

    Dürfte kein Problem sein, da deine Eltern ja einen Telekom Vertrag haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 months ago

    Hallo @alexffm,

     

    bitte schau dazu einmal auf diese Seiten: 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz

     

     

    Grüße Detlev

    1

    Answer

    from

    3 months ago

    Detlev K.

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz

    Hallo @alexffm,

     

    bitte schau dazu einmal auf diese Seiten: 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz

     

     

    Grüße Detlev

    Detlev K.
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/uebernahme-festnetz

    Gibt es eigentlich Pläne bei der Telekom, eine Vertragsübernahme zu ermöglichen?

    Andere Anbieter erlauben das auf einfachem, schnellen Weg.

    Kleiner Zaunpfahl-Wink: Euere strikte Ablehnung solcher Übernahmen hat dazu geführt, dass ein Kunde von mir erst zur Konkurrenz wechselte, um dann dort die Übernahme zu starten. Der neue Vertragspartner ist dann beim Konkurrenten geblieben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 months ago

    alexffm

    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    Hallo Telekom Experten,

    ich habe einen Telekom Festnetzvertrag für meine WG gemacht. Jetzt werde ich zu meiner Familie zurückziehen (da gibt es natürlich bereits ein Telekomfestnetzvertrag).

    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Vielen Dank im Voraus.

    VG Jessi

    alexffm
    Kann ich den Vertrag auf ein anderes WG Mitglied übertragen?

    was spricht dagegen, den Vertrag bis zum Ende zu erfüllen ? Ihr habt ja auch Vergünstigungen erhalten bei Neuabschluss. 

    Du kannst ja zum Ende der Laufzeit kündigen, dann bist du sauber raus. und mit der WG selbst einen Vertrag aufsetzen, dass die pünktlich zahlen und keinen weiteren Zusatzvertrag abschließen dürfen.

    Für so etwas gibt es Verträge und bei Abschluss eines Vertrages ist man sich dessen bewusst.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

244

0

1

Solved

in  

807

0

3

Solved

198

0

3