Gelöst
Vertragsumstellung von 100 Mbit auf 250 MBit
vor 4 Jahren
Hallo
Habe am 02.03.2021 von meinem Login aus den Tarif gewechselt. Nach Eingabe der Straße und Hausnummer wurde 250 MBit vorgeschlagen und 60 Euro Gutschrift! In der AB wird keine Geschwindigkeit erwähnt. Nach einem Anruf eines Technikers der Telekom der Hinweis das Supervectoring den Speedport Smart 3 braucht. Verstanden. Altes Gerät zurück neues her. Umstellung mit Techniker telefonisch am 10.03.2021. Alles prima. Dann kommen die Rechnungen März und April und eine Internetgeschwindigksmessung von mir.
Falscher Preis in der Rechnung, keine Gutschrift und eine Höchstgeschwindigkeit von 112 Mbit. Hotline keine Hilfe und behauptet ich hätte 175 MBit bestellt Supervectoring und 250Mbit geht bei mir in der Straße nicht und verweist auf AB wo eine Geschwindigkeit aber gar nicht erwähnt wird. Weiter könnte Sie mir nicht helfen....
532
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1028
0
6
743
0
6
900
0
4
487
0
12
vor 4 Jahren
2130
0
4
vor 4 Jahren
In der Auftragsbestätigung wird ganz sicher der Bandbreitenkorridor erwähnt und damit Vertragsbestandteil.
Einfach nachschauen.
Der nächste Step wäre zu schauen wie der Router sich überhaupt synchronisiert.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Tarif XL wird angegeben, aber den gibt es laut allgemeiner Leistungsbeschreibung mit 175 oder 250 und der Kundenwunsch und die Prüfung war 250. Der Router ist synchronisiert. Daraus kann man Supervectoring ableiten?
Ich schließe das Thema. Offensichtlich kann man die Situation zum Zeitpunkt des Tarifwechsels so nicht mehr nachweisen.
Danke
Screenshot_20210420-140134_WEBDE Mail.jpg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Daraus kann man Supervectoring ableiten?
ja
Offensichtlich kann man die Situation zum Zeitpunkt des Tarifwechsels so nicht mehr nachweisen.
Doch, ganz einfach indem man in die Auftragsbestätigung schaut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Tarif XL wird angegeben, aber den gibt es laut allgemeiner Leistungsbeschreibung mit 175 oder 250 und der Kundenwunsch und die Prüfung war 250. Der Router ist synchronisiert. Daraus kann man Supervectoring ableiten?
Ich schließe das Thema. Offensichtlich kann man die Situation zum Zeitpunkt des Tarifwechsels so nicht mehr nachweisen.
Danke
Screenshot_20210420-140134_WEBDE Mail.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von