Solved
Vertragsumzug bei Neubau, zwingend neue Vertragslaufzeit?
4 years ago
Guten Tag,
wir möchten in kürze in einen Neubau umziehen, die Anschlüsse sind fertig und es sollte auch die selbe Leistung verfügbar sein wie in der dezeitugen Wohnung.
Letzte Woche hatte ich ein gespräch mit einem Telekom-Mitarbeiter der sich wegen dem neuen Anschluss meldete.
Dieser Mitarbeiter meinte dass bei einem Umzug in ein Neubau ein neuer Vertrag mit 24M Laufzeit abgeschlossen werden muss.
Darauf hin wies ich Ihn auf das TKG hin, woraufhin er meinte das es was mit dem neuen Anschluss zu tun hat und ein neuer Vertrag bzw. eine neue Laufzeit von 24 M erforderlich ist.
Meine Frage lautet jetzt.
Muss Ich einen Neuen Vertrag abschließen wenn ich in einen Neubau umziehe.
Gruß
Eugen
1048
22
This could help you too
7 years ago
2728
0
4
1457
0
13
4 years ago
@eugen.zahn
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Ludwig,
danke für den Hinweis, werde ich sofort ergänzen.
Erreichbar bin ich eig. immer.
Answer
from
4 years ago
@eugen.zahn
Wenn dein Anschluss 1 zu 1 umgezogen werden kann bleibt die Vertragslaufzeit erhalten, ist der Umzug nicht so möglich kannst du mit Dreimonatsfrist zum Monatsletzten kündigen oder eben einen neuen Vertrag abschließen.
Answer
from
4 years ago
Hallo @eugen.zahn
wichtig ist eine Umzug nach TKG , siehe z. B.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/das-telekommunikationsgesetz-vorteile-fuer-die-telefonkunden-10956#:~:text=Mobilfunk-,Umzug,vereinbarte%20Leistung%20auch%20dort%20an.
und oder https://www.telekom.de/hilfe/umzug?
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@eugen.zahn
Wenn dein Anschluss 1 zu 1 umgezogen werden kann bleibt die Vertragslaufzeit erhalten, ist der Umzug nicht so möglich kannst du mit Dreimonatsfrist zum Monatsletzten kündigen oder eben einen neuen Vertrag abschließen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@eugen.zahn
wenn man einen "Umzug per TKG " ausdrücklich verlangt, dann prüft die Telekom, ob der bereits laufende Tarif samt Profil so umgezogen werden kann auf die neue Anschrift, dass wirklich das gleiche geschalten werden kann.
Kommt bei der Prüfung heraus, dass
a) es ist möglich, dann zieht der Vertrag so um, dass keine neue Laufzeit beginnt,
b) es ist nicht möglich, da es vor Ort nur abweichend geht (z. B. anderes Geschwindigkeitsprofil, z. B. anderer Versorgungstyp, z. B. ...), dann bekommt man das mitgeteilt, und dann hat man ein Wahlrecht: zwischen b1) oder b2)
b1) Vertrag wird angepasst auf die neuen Verhältnisse, die Vertragslaufzeit beginnt neu
b2) Sonderkündigungsrecht. Man muss dann die Sonderkündigung schnellst möglich aussprechen, und dann läuft der bisherige Vertrag für die alte Adresse noch 3 Monate weiter. Danach ist er zu Ende. Und man sollte sich so schnell wie möglich (möglichst noch vor der Sonderkündigung) eine realistische Alternative bei einem anderen Versorger suchen für die neue Anschrift, sonst könnte man komplett ohne Versorgung da stehen.
0
4 years ago
wir möchten in kürze in einen Neubau umziehen, die Anschlüsse sind fertig und es sollte auch die selbe Leistung verfügbar sein wie in der dezeitugen Wohnung. Letzte Woche hatte ich ein gespräch mit einem Telekom-Mitarbeiter der sich wegen dem neuen Anschluss meldete. Dieser Mitarbeiter meinte dass bei einem Umzug in ein Neubau ein neuer Vertrag mit 24M Laufzeit abgeschlossen werden muss. Darauf hin wies ich Ihn auf das TKG hin, woraufhin er meinte das es was mit dem neuen Anschluss zu tun hat und ein neuer Vertrag bzw. eine neue Laufzeit von 24 M erforderlich ist. Meine Frage lautet jetzt. Muss Ich einen Neuen Vertrag abschließen wenn ich in einen Neubau umziehe?
wir möchten in kürze in einen Neubau umziehen, die Anschlüsse sind fertig und es sollte auch die selbe Leistung verfügbar sein wie in der dezeitugen Wohnung.
Letzte Woche hatte ich ein gespräch mit einem Telekom-Mitarbeiter der sich wegen dem neuen Anschluss meldete.
Dieser Mitarbeiter meinte dass bei einem Umzug in ein Neubau ein neuer Vertrag mit 24M Laufzeit abgeschlossen werden muss.
Darauf hin wies ich Ihn auf das TKG hin, woraufhin er meinte das es was mit dem neuen Anschluss zu tun hat und ein neuer Vertrag bzw. eine neue Laufzeit von 24 M erforderlich ist.
Meine Frage lautet jetzt.
Muss Ich einen Neuen Vertrag abschließen wenn ich in einen Neubau umziehe?
Kann es sein, dass Du aktuell Vdsl hast und im Neubau Glasfaser liegt?
13
Answer
from
4 years ago
Hallo @eugen.zahn
einer der informierten Teamies wird sich dann dazu melden 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Guten Tag,
hier mal ein kleines Update.
Hatte wegen der Sache mal mit dem Bauherrenservice gesprochen, die nette Dame hatte mir da erklärt dass die neue Vertragslaufzeit mit dem 250€ Bonus zusammenhängt die Bauherren bekommen wenn sie ein Telekom Vertrag am Neubau abschließen.
Anscheinend ist es im System so das zwar der Vertrag mit Vertragsnummer usw. "umzieht" aber es quasi ein Neuvertrag ist.
Es besteht auch die Möglichkeit ohne den "reset" der Vertragslaufzeit umzuziehen, nur kann dann dieser Bonus nicht ausgezahlt werden.
Ob das alles so richtig ist ?🤔
Jedenfalls ist das schonmal eine Erklärung.
Währe trotzdem schön wenn ein Teamie da mal drüber schauen könnte.
Schönen Tag
Eugen
Answer
from
4 years ago
Ja, das passt schon so. Wenn man 1&1 umzieht, dann gibt es keine Sonderkonditionen und demzufolge auch den Bauherrenbonus nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das war ein reger und konstruktiver Austausch, danke dafür!
Ich kann mich dementsprechend kurzfassen.
Der Bauherren-Bonus ist ausschlaggebend, der "Eingriff in die Konditionen" führt hier zu einem Neuvertrag.
Falls doch noch Fragen aufkommen, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank @Marcel M. Und den Rest des Forums für die Unterstützung.
Schönen Tag
Eugen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from