Solved
Vertragsübernahme Festnetz
4 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Anschluss meiner Eltern übernehmen, nachdem mein Vater letztes Jahr gestorben ist (Vertragsinhaber).
Leider bekomme ich seit Wochen unterschiedliche Aussagen im Shop, Hotline und im Chat. Meine Eltern sind seit 37 Jahren (mit Ausnahme von 2 Jahren bei 1&1) Kunde bei der Telekom. Ich habe an dieser Adresse 21 Jahre (bis 2005) gelebt und habe dafür auch einen Nachweis (damit solle es laut einem Shopmitarbeiter in Straubing klappen).
Laut Chat von heute ist das aber alles egal, es zählen nur die letzten 12 Monate...
Ich wäre sehr froh, wenn der Anschluss einfach übernommen werden könnte und wir weiterhin zufriedene Kunden bei der Telekom bleiben könnten und nicht wechseln müssten, damit das alles funktioniert...
Aufgegeben habe ich noch nicht, vielleicht gibt es jemanden, der mir hier helfen kann.
Viele Grüße
281
6
This could help you too
4 years ago
448
0
2
4 years ago
1061
0
6
2 years ago
932
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @nwsgruppe
hier findest du alle Informationen unter welchen Voraussetzungen du den den Vertrag übernehmen kannst.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
Deine Mutter ist ja sicherlich Erbin und könnte den Vertrag übernehmen.
4
Answer
from
4 years ago
Hallo cannondaleMuc
ja, ist sie, aber wie schon geschrieben, will/soll/muss ich den Vertrag übernehmen....
Ziel ist es, den Vertrag dann, nachdem er auf mich übernommen ist, zusammen mit meinem Mobilfunkvertrag ein Magenta EINS plus daraus zu machen. Beim Vertrag von meiner Frau und mir geht es nicht, da wir MagentaTV nutzen und brauchen.
Bis wir dann umziehen, wird MagentaTV dann hoffentlich im Magenta EINS plus funktionieren.
Answer
from
4 years ago
Sind Sie nicht der Erbe, haben aber Interesse an der Übernahme des Anschlusses, weil Sie am Standort des Verstorbenen wohnen und einen gemeinsamen Haushalt geführt haben?
In diesem Fall können Sie die Rufnummer mit einem neuen Vertrag weiter nutzen, wenn Sie uns nachweisen können, dass Sie an dem Standort die letzten 12 Monate gewohnt haben.
Answer
from
4 years ago
Hallo cannondaleMuc ja, ist sie, aber wie schon geschrieben, will/soll/muss ich den Vertrag übernehmen.... Ziel ist es, den Vertrag dann, nachdem er auf mich übernommen ist, zusammen mit meinem Mobilfunkvertrag ein Magenta EINS plus daraus zu machen. Beim Vertrag von meiner Frau und mir geht es nicht, da wir MagentaTV nutzen und brauchen. Bis wir dann umziehen, wird MagentaTV dann hoffentlich im Magenta EINS plus funktionieren.
Hallo cannondaleMuc
ja, ist sie, aber wie schon geschrieben, will/soll/muss ich den Vertrag übernehmen....
Ziel ist es, den Vertrag dann, nachdem er auf mich übernommen ist, zusammen mit meinem Mobilfunkvertrag ein Magenta EINS plus daraus zu machen. Beim Vertrag von meiner Frau und mir geht es nicht, da wir MagentaTV nutzen und brauchen.
Bis wir dann umziehen, wird MagentaTV dann hoffentlich im Magenta EINS plus funktionieren.
@nwsgruppe
Das wird nicht funktionieren.
es gibt nur die genannten Möglichkeiten.
darum hatte ich den Link angehängt in dem du den jetzigen Vertragspartner und zukünftigen auswählst und die Optionen für eine Übernahme siehst.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei der Rufnummer ist es allerdings so, dass da die Bundesnetzagentur ihre Finger mit im Spiel hat - und die Rufnummer bekommt nur derjenige, der über die Rufnumm bis zuletzt identifiziert wurde. Jemand, der die letzten 12 Monate dort gewohnt hat.
Deshalb kann Deine Mutter (so sie Erbin ist und gemeinsam gewohnt hat) den Vertrag 1:1 inklusive Rufnummer übernehmen.
Oder (so wie Du) kündigen und die Rufnummer verlieren. Was den Weg zu MagentaEINS Plus natürlich auch öffnen würde.
0
Unlogged in user
Ask
from